Klassischer Borschtsch (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 12 Tassen Rinder- oder Gemüsebrühe, natriumarm.
02 - 5 Tassen grüner oder roter Kohl, dünn geschnitten.
03 - 1 große Zwiebel, gehackt.
04 - 3 mittelgroße Möhren, gewürfelt.
05 - 2 Esslöffel Olivenöl.
06 - 3 große Rote Bete, geschält und in Stifte geschnitten.
07 - 4 große Kartoffeln, geschält und gewürfelt.
08 - 6 Unzen Tomatenmark, natriumarm.
09 - 2 Teelöffel Salz.
10 - 3 Lorbeerblätter.
11 - 1 Esslöffel weißer Essig.
12 - Eine Prise Zucker oder Ahornsirup.
13 - 3 große Knoblauchzehen, gerieben.
14 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
15 - 1/4 Tasse Dill oder Petersilie, fein gehackt.
16 - Joghurt, saure Sahne und Roggenbrot zum Servieren.

# Anleitung:

01 - Brühe mit Lorbeerblättern im großen Topf zum Kochen bringen.
02 - Kohl dazugeben, abgedeckt bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
03 - Zwiebel und Möhren 5 Minuten anbraten, dann Rote Bete zugeben und weitere 3-4 Minuten garen.
04 - Gebratenes Gemüse mit Kartoffeln, Tomatenmark und Salz in den Topf geben. 20 Minuten kochen lassen.
05 - Essig, Zucker, Knoblauch und Pfeffer hinzufügen. 10 Minuten ruhen lassen, dann Dill einrühren.
06 - Heiß mit saurer Sahne oder Joghurt und Roggenbrot servieren.

# Hinweise:

01 - Kann mit Bohnen als vegetarische Variante zubereitet werden.
02 - Hält gekühlt bis zu 5 Tage.
03 - Für Fleischliebhaber zuerst mit Rinderknochen kochen.
04 - Sauerkraut gibt zusätzlich Geschmack.