Baklava Cheesekuchen Honig Nuss (Druckversion)

# Zutaten:

01 - Honig extra zum Verzieren.
02 - Ein Schuss Rosenwasser.
03 - 1 Esslöffel Zitronensaft.
04 - 1 Tasse gehackte Pistazien, ungesalzen.
05 - 250g griechischer Joghurt oder Schmand.
06 - 3 große Eier, zimmerwarm.
07 - 1 Esslöffel Speisestärke.
08 - 1 Esslöffel Zitronenabrieb.
09 - 2 Teelöffel Vanillearoma.
10 - Eine Prise Salz.
11 - 1 Tasse Zucker, fein.
12 - 500g Frischkäse, nicht direkt aus dem Kühlschrank.
13 - 2 Esslöffel geschmolzene Butter.
14 - 1/4 Teelöffel Salz.
15 - 1 Teelöffel Zimt, gemahlen.
16 - 1 Tasse Mandeln, geröstet.
17 - 1 Tasse Walnüsse, geröstet.
18 - 2 Päckchen Butter, ungesalzen, zerlassen.
19 - 10 Blätter Filoteig, aufgetaut.
20 - 1 Tasse Honig.

# Anleitung:

01 - Misch die Honigcreme mit Pistazien, verteile das oben drauf.
02 - Lass alles ganz kalt werden, bevor du anschneidest.
03 - Schieb die Form 45 Minuten in den Ofen, bis alles goldig aussieht. Danach bei geschlossener Tür nochmal 50 Minuten ruhen lassen.
04 - Eier einzeln und dann den Joghurt dazu mixen. Dann das Ganze über die Nussmischung geben.
05 - Frischkäse, Zucker, Salz, Vanille, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Stärke mit dem Mixer fluffig schlagen.
06 - Nüsse, Zimt und Salz im Zerkleinerer fein hacken. Butter reinrühren und auf dem Teigboden verteilen.
07 - Schichte die gebutterten Filoteigblätter in die Form, schneide den Rand schön ab und lass das Ganze 12 Minuten backen, bis’s leicht bräunt.
08 - Heiz deinen Ofen auf 175°C vor. Leg den Boden der Springform mit Backpapier aus.

# Hinweise:

01 - Am besten bleibt der Filoteig unter einem feuchten Tuch, sonst trocknet er aus.
02 - Zum Dekorieren darfst du auch jede andere Nusssorte nehmen.
03 - Ein Wasserbad im Ofen sorgt dafür, dass keine Sprünge entstehen.
04 - Schmeckt am leckersten, wenn’s schön durchgekühlt serviert wird.