Lebkuchen Maenner Klassiker (Druckversion)

# Zutaten:

01 - Streusel nach Wunsch.
02 - 1/2 TL Weinsteinbackpulver.
03 - 2 EL Baiser-Pulver.
04 - 4 EL warmes Wasser.
05 - 2 1/2 Tassen Puderzucker.
06 - 1 großes Ei bei Zimmertemperatur.
07 - 1/2 Tasse Melasse.
08 - 3/4 Tasse hellbrauner Zucker, fest gedrückt.
09 - 3/4 Tasse ungesalzene Butter, schmeichelweich.
10 - 1/2 TL Salz.
11 - 1 TL Natron.
12 - 1/4 TL Muskat.
13 - 1/4 TL gemahlene Nelken.
14 - 1 1/2 TL Zimt.
15 - 1 1/2 EL Ingwerpulver.
16 - 3 1/4 Tassen Weizenmehl (plus Extraportion zum Ausrollen).

# Anleitung:

01 - Die Kekse, die abgekühlt sind, mit Zuckerguss und Streusel hübsch machen.
02 - Alle Zuckerguss-Zutaten zusammen locker schlagen, bis es richtig glänzt (1 bis 3 Minuten).
03 - Lass die Kekse erstmal 5 Minuten auf dem Blech auskühlen und dann ab aufs Gitter.
04 - Im heißen Ofen auf Backpapier 9 bis 10 Minuten backen, schön aufpassen.
05 - Teig etwa 0,5 cm dick auf bemehlter Fläche ausrollen, dann mit 10 cm-Form Kreise ausstechen.
06 - Backofen auf 180 Grad schalten, Teig kurz 10 Minuten aufwärmen lassen.
07 - Teig in Portionen teilen, in Folie packen und entweder eine Stunde oder über Nacht kühlen.
08 - Die trockene Mischung tröpfchenweise zum feuchten Mix geben, nur kurz unterrühren.
09 - Butter, Zucker und Melasse paar Minuten fluffig aufschlagen, dann das Ei zugeben.
10 - Mehl, Gewürze, Natron und Salz in einer mittleren Schüssel locker mischen.

# Hinweise:

01 - Du kannst den Teig schon am Vorabend machen und über Nacht im Kühlschrank parken.
02 - Ist der Teig zu weich, einfach noch eine Ladung Mehl unterkneten.
03 - Halt dein Zuckerguss immer gut abgedeckt, damit er nicht austrocknet.