Kräftiger Wintersalat

Vorgestellt in: Frische und Geschmackvolle Salatrezepte

Dieser sättigende Wintersalat enthält geröstetes Wurzelgemüse und Butternut-Kürbis auf frischen Blättern mit Kräutern und Feta. Ideal für alle, die denken, Salate machen nicht satt.
elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 18:09:23 GMT
Ein bunter Salat mit geröstetem Gemüse, darunter orange und lila Karotten, Trauben und zerbröckeltem Käse, serviert auf einem Bett aus frischen Blättern. Merken
Ein bunter Salat mit geröstetem Gemüse, darunter orange und lila Karotten, Trauben und zerbröckeltem Käse, serviert auf einem Bett aus frischen Blättern. | elisaskochen.com

Heute teile ich meinen liebsten Wintersalat, der völlig verändert hat, wie meine Familie über Salate denkt. Dies ist kein gewöhnlicher kalter Blättersalat, sondern eine warme Umarmung aus gerösteten Gemüsesorten über frischen Blättern, die an kalten Tagen Trost und Nährstoffe bringt.

Darum wirst du ihn mögen

Ich hab diesen Salat in einem besonders frostigen Winter erfunden, als ich nach etwas Gesundem und gleichzeitig Wärmendem gesucht hab. Das geröstete Gemüse gibt ihm so eine wunderbare Tiefe und die ganze Kombination passt einfach perfekt zusammen. Er ist den ganzen Winter lang unser Lieblingssalat zum Abendessen geworden.

Das brauchst du

  • Rote Zwiebel: Mir gefällt, wie süß sie beim Rösten werden.
  • Butternusskürbis: Er wird unglaublich cremig im Ofen.
  • Kartoffeln: Sie geben eine schöne Sättigung.
  • Möhren: Ich nutze verschiedene Farben für den Augenschmaus.
  • Pastinaken: Diese werden überraschend süß beim Rösten.
  • Blattsalatmischung: Schafft eine frische Grundlage.
  • Feta: Gibt den perfekten salzigen Kick.

Das zauberhafte Dressing

Mein einfaches Kräuterdressing bringt alles wunderschön zusammen. Ich mische gutes Olivenöl mit altem Balsamico, reichlich frischen Kräutern und runde immer mit einem spritzigen Schuss Zitrone ab. Es ist leicht genug, um das geröstete Gemüse strahlen zu lassen, aber geschmackvoll genug, um Eindruck zu machen.

Rösten leicht gemacht

Hier ist mein Geheimnis für perfekt geröstetes Gemüse: schneide es in schöne dicke Stücke. Ich vermenge es mit reichlich Olivenöl, würze kräftig und geb ihnen Platz auf dem Backblech. Der heiße Ofen verwandelt sie in goldene karamellisierte Happen des Himmels.

Eine Nahaufnahme einer Salatschüssel gefüllt mit Blattsalat, belegt mit gerösteten Kartoffeln, Butternusskürbis, roten Zwiebeln und zerbröckeltem Fetakäse. Merken
Eine Nahaufnahme einer Salatschüssel gefüllt mit Blattsalat, belegt mit gerösteten Kartoffeln, Butternusskürbis, roten Zwiebeln und zerbröckeltem Fetakäse. | elisaskochen.com

Der Zusammenbau

Ich bau diese Salate gerne in einzelnen Schüsseln auf. Starte mit einer Schicht frischem Salat, häufe das warme geröstete Gemüse darauf, träufle das Kräuterdressing drüber und vollende mit zerbröckeltem Feta. Das warme Gemüse lässt den Salat leicht zusammenfallen und schafft den perfekten Bissen.

Variiere nach Lust

Fühl dich nicht an meine Gemüseauswahl gebunden. Manchmal werf ich Blumenkohl rein oder füge saisonales Obst hinzu. Letzte Woche hab ich Granatapfelkerne dazugegeben und es sah umwerfend aus. Nimm was du hast und was du magst.

Mach eine Mahlzeit draus

Obwohl dieser Salat allein schon sättigend ist, servier ich ihn oft mit gegrilltem Hähnchen oder Lachs zum Abendessen. Für meine vegetarischen Freunde sind Kichererbsen klasse. Vergiss nicht etwas knuspriges Brot dazu, um all diese tollen Aromen aufzusaugen.

Vorbereitungstipps

Ich röste das Gemüse häufig im Voraus. Es hält sich prima im Kühlschrank und du kannst alles schnell zusammenbauen, wenn du essen willst. Wärm das Gemüse nur kurz an, bevor du es auf den Salat gibst.

Halte es frisch

Falls du Reste hast, bewahre alles getrennt auf. Das geröstete Gemüse und das Dressing halten sich gut im Kühlschrank, denk nur daran, frischen Salat hinzuzufügen, wenn du wieder servieren willst.

Ein Blech mit geröstetem gemischten Gemüse, darunter verschiedene Würfel in orange, gelb und lila, leicht gewürzt und karamellisiert. Merken
Ein Blech mit geröstetem gemischten Gemüse, darunter verschiedene Würfel in orange, gelb und lila, leicht gewürzt und karamellisiert. | elisaskochen.com

Power es auf

Manchmal geb ich extra Protein rein, um ihn noch sättigender zu machen. Ein perfekt pochiertes Ei obendrauf ist traumhaft oder probier geröstete Kichererbsen für etwas Crunch. Er ist so vielseitig, du kannst ihn wirklich zu deinem eigenen Gericht machen.

Vegane Variante

Für meine veganen Freunde lass ich den Feta weg oder nutze eine pflanzliche Alternative. Das geröstete Gemüse ist so geschmackvoll, dass du den Käse gar nicht vermissen wirst.

Kräuter verwerten

Das ist meine liebste Art, Kräuter zu verwenden, bevor sie schlecht werden. Verschiedene Kombinationen schaffen völlig neue Geschmacksprofile. Mein aktueller Favorit ist eine Mischung aus Petersilie, Basilikum und einem Hauch Minze.

Besondere Extras

Um ihn noch spezieller zu machen, geb ich gern Granatapfelkerne oder geröstete Pinienkerne dazu. Diese kleinen Extras bringen so eine schöne Textur und lassen den Salat richtig besonders wirken.

Zitrusmagie

Lass die Zitrone im Dressing nicht weg, sie bringt alle Aromen zum Strahlen. Manchmal füg ich auch etwas Abrieb für einen extra Zitruskick hinzu, besonders in der tiefsten Winterzeit.

Eine Schüssel mit geröstetem Gemüse, darunter Süßkartoffeln, Kartoffeln und Kräuter, obendrauf zerbröckelter Käse. Merken
Eine Schüssel mit geröstetem Gemüse, darunter Süßkartoffeln, Kartoffeln und Kräuter, obendrauf zerbröckelter Käse. | elisaskochen.com

Saisonale Wechsel

Ich pass diesen Salat gern durch die Jahreszeiten an. Im Spätherbst füg ich vielleicht gerösteten Rosenkohl hinzu, im frühen Winter eventuell geröstete Rüben. Nimm was frisch und regional ist für den besten Geschmack.

Von Natur aus gut für dich

Dieser Salat ist übrigens glutenfrei und passt leicht in die meisten Ernährungspläne. Manchmal servier ich ihn über Quinoa für extra Durchhaltevermögen.

Genuss am nächsten Tag

Das geröstete Gemüse schmeckt am nächsten Tag fantastisch. Ich mach oft extra viel, nur um Reste zu haben. Sie sind perfekt für schnelle Lunchbowls oder sogar als Sandwichfüllung.

Ein kraftvoller Anfang

Wenn ich Abendessen veranstalte, servier ich gern kleinere Portionen davon als Vorspeise. Es ist unerwartet und bekommt immer begeisterte Reaktionen. Außerdem sieht es auf dem Teller so hübsch aus.

Teile die Freude

Dieser Salat ist zu meinem Markenzeichen bei Treffen geworden. Irgendwas an dem bunten gerösteten Gemüse und frischen Blättern bringt Leute einfach zusammen. Es ist Wohlfühlessen, das dich von innen und außen gut fühlen lässt.

Ein lebendiger Salat mit gerösteten Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln, bestreut mit zerbröckeltem Fetakäse und serviert auf einem Bett aus Rucola, mit einer Schüssel eingelegtem Gemüse im Hintergrund. Merken
Ein lebendiger Salat mit gerösteten Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln, bestreut mit zerbröckeltem Fetakäse und serviert auf einem Bett aus Rucola, mit einer Schüssel eingelegtem Gemüse im Hintergrund. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich diesen Salat vegan zubereiten?
Ja, lass einfach den Fetakäse weg oder nimm eine milchfreie Alternative. Die restlichen Zutaten sind von Natur aus veganfreundlich.
→ Welches andere Gemüse kann ich verwenden?
Du kannst jedes Gemüse nehmen, das sich gut rösten lässt, wie Blumenkohl, Brokkoli oder was sonst aufgebraucht werden muss. Wurzelgemüse und Winterkürbisse eignen sich besonders gut.
→ Wie kann ich mehr Eiweiß hinzufügen?
Gib Kichererbsen oder gegrilltes Hähnchen für extra Protein dazu. Du kannst auch Samen darüberstreuen für zusätzliches Eiweiß und Textur.
→ Kann ich Teile vorab zubereiten?
Du kannst das Gemüse vorher rösten und vor dem Servieren leicht aufwärmen. Bereite das Dressing separat zu und mische alles erst kurz vorm Essen.
→ Was kann ich für mehr Geschmack dazugeben?
Probier mal Zitronensaft und -abrieb im Dressing, Granatapfelkerne für Farbe oder dünn geschnittenen Apfel für Süße. Diese Zugaben passen gut zum Wintergemüse.

Gemüsesalat aus dem Ofen

Ein reichhaltiger Wintersalat, der warmes Ofengemüse mit frischen Blättern, Kräutern und Fetakäse verbindet, abgeschmeckt mit Balsamico-Vinaigrette.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 3 Portionen (3 Schüsseln)

Diät: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 rote Zwiebel.
02 1 kleiner Butternutkürbis.
03 10 kleine Kartoffeln.
04 2 Möhren.
05 2 Pastinaken.
06 1 Esslöffel Olivenöl.
07 Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer.
08 4 Handvoll Brunnenkresse/Rucola Salatmischung.
09 1 Esslöffel Olivenöl.
10 2 Esslöffel Balsamico-Essig.
11 2 Esslöffel frisches Basilikum, fein gehackt.
12 2 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt.
13 2 Esslöffel frische Petersilie, fein gehackt.
14 30g leichter Feta.

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C/180°C (Umluft)/400°F/Gas Stufe 6 vorheizen.

Schritt 02

Gemüse in große Stücke schneiden. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.

Schritt 03

Auf einem Backblech verteilen und 35-40 Minuten rösten.

Schritt 04

Olivenöl, Balsamico, Kräuter, Salz und Pfeffer für das Dressing mischen.

Schritt 05

Salat auf Schüsseln verteilen, geröstetes Gemüse darüber geben, mit Dressing beträufeln und Feta darüber bröseln.

Hinweise

  1. Man kann jedes röstbare Gemüse verwenden, das gerade da ist.
  2. Kichererbsen oder gegrilltes Hähnchen für mehr Eiweiß dazugeben.
  3. Vegan möglich durch Weglassen des Fetas oder Nutzung einer Alternative.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backblech.
  • Rührschüssel.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Fetakäse).
  • Sulfite (im Balsamico-Essig).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 483
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 101 g
  • Eiweiß: 11 g