Besonderes Italienisches Fleischbrot

Vorgestellt in: Hausgemachte Brotrezepte

Hier wird Pizzateig ganz locker mit würziger Wurst und cremigem Käse eingerollt und im Ofen gebacken. Innen weich, außen knusprig und einfach perfekt, wenn viele Freunde Hunger haben. Mach’s dir einfach – schmeckt wie Pizza im Brotmantel und geht echt leicht von der Hand.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 12:09:09 GMT
Goldenes, knuspriges Brot gefüllt mit Schinken und geschmolzenem Käse, mit Marinara-Dip serviert. Merken
Goldenes, knuspriges Brot gefüllt mit Schinken und geschmolzenem Käse, mit Marinara-Dip serviert. | elisaskochen.com

Ich verrate dir mal mein liebstes italienisches Stromboli – das Teil ist bei unseren Familienabenden der absolute Renner. Wie sich die ganzen würzigen Schichten mit Käse in diesem knusprigen Teig einwickeln, ist einfach genial. Ich hau das Teil in den Ofen, egal ob Freunde spontan kommen oder wir einfach gemütlich essen wollen.

Lieblings-Klassiker für die Familie

Das Geniale am Stromboli ist echt, dass du machen kannst, worauf du Bock hast. Mal landet mehr Käse drin, mal anderes Fleisch – bei uns mögen das alle und es klappt jedes Mal suuuper. Reste im Kühlschrank? Freu dich drauf, die schmecken mindestens genauso gut. Gerade wenn's am Wochenende hektisch wird, ein echter Retter.

Das brauchst du dafür

  • Teig vorbereiten:
    • Gutes Olivenöl gibt Geschmack
    • Lauwarmes Wasser bringt die Hefe auf Trab
    • Frische Hefe, so wird’s schön fluffig
    • Weizenmehl für den perfekten Biss
    • Salz darf nicht fehlen
    • Etwas Zucker, damit die Hefe happy ist
  • Rein in die Füllung:
    • Mozzarella, ordentlich viel
    • Pikanter Peperoni
    • Scharfes italienisches Gewürz
    • Feiner Kochschinken
    • Herzhafter Provolone
    • Salami, in Scheiben geschnitten
    • Für das Aroma: Knoblauchpulver
  • Zum Drüberstreuen:
    • Ei aufgeschlagen, damit’s glänzt
    • Parmesan oder Sesam, worauf du Lust hast

Genialer Stromboli – so geht’s

Los geht’s mit dem Teig:
- Alles verkneten, bis es geschmeidig ist
- Erst mal eine Stunde ruhen lassen
- Hefe einfach mit Zucker im Wasser aufwecken
Jetzt wird gerollt:
- Ofen volle Pulle auf 190°C vorheizen
- Teig platt drücken, Füllung verteilen
- Alles eng einrollen, Ränder andrücken
Ab in den Ofen:
- Mit Ei bepinseln, Lieblings-Topping drauf und warten bis’s richtig goldig ist
Jetzt wird geteilt:
- In Stücke schneiden, schön mit warmer Tomatensoße servieren

Meine Top-Tricks

  • Lass den Teig erstmal zimmertemperiert werden, das macht’s leichter.
  • Gemüse gut abtupfen, keiner mags durchgeweicht.
  • Mach einfach rein, was dir schmeckt – komplett flexibel.
  • Immer einen auf Vorrat einfrieren, falls’s mal stressig wird.
Ein herrlich gebackener Teigwickel mit goldener Käseschicht und Petersilie obenauf, innen erkennst du feurige Peperoni und viel Käse. Merken
Ein herrlich gebackener Teigwickel mit goldener Käseschicht und Petersilie obenauf, innen erkennst du feurige Peperoni und viel Käse. | elisaskochen.com

Alles frisch halten

  • Aufheben: Im Kühlschrank bleibt’s 3-4 Tage lecker.
  • Nochmal heiß machen: Im Ofen aufwärmen bringt wieder Crunch.
  • Falls du zu viel hast: Zwei Monate kannst du das locker einfrieren.
  • Besser planen: Einmal über Nacht auftauen lassen, dann ganz entspannt warm machen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum läuft das Stromboli manchmal aus?

Füll’s lieber nicht zu voll und schließ die Ränder gut mit Ei ab. Die Naht soll immer nach unten aufs Blech.

→ Klappt das auch mit anderem Fleisch?

Klar! Fast jede italienische Wurst passt. Hauptsache, du legst nix rein, was zu viel Wasser verliert.

→ Wie verhindere ich große Hohlräume innen?

Roll den Teig recht straff und drück vorsichtig nach unten beim Wickeln. So gibt’s nicht so viele Lücken.

→ Kann man das Brot einfrieren?

Geht super! Einfach vor oder nach dem Backen in die Truhe. Ei zum Bestreichen erst direkt vorm Backen drauf.

→ Weshalb reißt mein Teig beim Backen?

Lass gekauften Teig erst mal Zimmertemperatur annehmen und roll ihn nicht zu dünn.

Italienisches Stromboli Brot

Krosses Brot mit Salami, Schinken und ganz viel Käse, im Ofen gebacken. Wie Pizza, nur eingerollt.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Brote

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (1 stromboli)

Diät: ~

Zutaten

01 1 Esslöffel geriebener Parmesan.
02 1 1/2 Tassen warmes Wasser.
03 1/2 Pfund Salami, in Scheiben geschnitten.
04 2 Esslöffel Olivenöl.
05 1 Tasse Marinara Sauce, falls du willst.
06 1 Teelöffel Zucker.
07 1/2 Pfund Pepperoni, geschnitten.
08 1/2 Pfund Kochschinken oder Prosciutto, in Scheiben.
09 4 Tassen Weizenmehl.
10 1 große Eier, verquirlt.
11 2 Teelöffel Salz.
12 1 Päckchen (2 1/4 TL) Trockengerm.
13 1/2 Tasse frisches Basilikum oder Petersilie, fein gehackt.
14 1/2 Tasse geriebener Parmesan.
15 1 1/2 Tassen grob geriebener Mozzarella.
16 Italienische Gewürzmischung zum Bestreuen.

Anleitung

Schritt 01

Zieh es ein wenig aus dem Ofen, warte kurz ab und schneide dann schöne Scheiben davon ab.

Schritt 02

Jetzt schieb alles für rund 20-25 Minuten in den Ofen. Hol es raus, sobald es goldbraun ist.

Schritt 03

Oben drüber ein bisschen italienisches Gewürz und Parmesan streuen. Drückt ruhig kräftig drauf.

Schritt 04

Bestreiche dein Werk außen mit dem verquirlten Ei. Wird dann schön glänzend.

Schritt 05

Ab der langen Seite drehst du den Teig ordentlich auf, so dass er am Ende mit der Naht nach unten liegt.

Schritt 06

Alles – Mozzarella, Parmesan, Schinken, Salami, Pepperoni, Kräuter – locker übereinanderlegen. Sei ruhig großzügig.

Schritt 07

Mach eine hauchdünne Schicht Tomatensauce drauf, wenn du willst.

Schritt 08

Zieh den Teig auf zirka 25x35 Zentimeter aus. Muss nicht perfekt sein.

Schritt 09

Heiz deinen Backofen vor auf 200 Grad.

Schritt 10

Erst Mehl, Salz, Germ und Zucker mischen. Dann Öl und Wasser dazu und schon mal 5-7 Minuten kräftig kneten. Leg den Teig an einen warmen Platz für circa 1 Stunde zum Aufgehen.

Hinweise

  1. Gekaufter Pizzateig geht genauso gut und spart dir Zeit.
  2. Du kannst das Ganze locker einen Tag vorher vorbereiten und kalt stellen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Nudelholz.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Käse).
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizenmehl).
  • Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 485
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 24 g