
Meine wohltuende Blumenkohl-Schinken-Käsesuppe ist ideal für gemütliche Mahlzeiten und perfekt zur Verwertung von Feiertagsresten. Die Kombination aus zartem Blumenkohl, samtigem Käse und würzigem Schinken schenkt dir in jedem Löffel puren Genuss.
Tolle Grundlage
Blumenkohl ist ein sanftes und vielseitiges Gemüse. Er nimmt Aromen wunderbar auf und behält trotzdem seinen eigenen Charakter.
Wichtige Zutaten
- Blumenkohl: Am besten frische, feste Röschen
- Schinken: Reste vom Festtagsbraten sind super
- Brühe: Natriumarm für mehr Tiefe
- Käse: Würziger weißer Cheddar
- Sahne: Schlagsahne für samtiges Gefühl
Schnelle Zubereitung
- Vorbereitung
- Gemüse schneiden Schinken würfeln Zutaten abmessen
- Kochbeginn
- Zwiebeln Schinken Knoblauch im Schmortopf anbraten
- Suppe aufbauen
- Blumenkohl Mehl Brühe dazu köcheln lassen
- Cremiger Abschluss
- Sahne Käse einrühren für optimale Konsistenz
Ideale Verbindung
Cremiger Käse und würziger Schinken vereinen sich. Jeder Löffel bietet sattes, befriedigendes Aroma.

Resteverwertung
Festtagsschinken bringt tiefes Aroma. Weniger Abfall und trotzdem ein leckeres Gericht.
Gesunde Wahl
Reich an Vitaminen Mineralien und Eiweiß. Eine ausgewogene nahrhafte und sättigende Mahlzeit.
Nach deinem Geschmack
Füg extra Gemüse Gewürze oder Schärfe hinzu. Pass sie ganz nach deinen Vorlieben an.
Vorkochen möglich
Eignet sich prima zum Vorkochen. Lässt sich gut aufbewahren und aufwärmen.
Perfekte Konsistenz
Die Sahne sorgt für weiche Textur. Püriere nach Wunsch für deine bevorzugte Glätte.

Käsevarianten
Versuch Gouda Schweizer oder Monterey Jack. Jeder bringt sein eigenes Geschmacksprofil mit.
Glutenfrei
Nimm eine glutenfreie Mehlmischung. Gleiche Dickheit und cremige Ergebnisse garantiert.
Vollständige Mahlzeit
Mit knusprigem Brot und frischem Salat servieren. Mit Speck und Kräutern für extra Aroma toppen.
Passendes Werkzeug
Schmortopf verteilt Wärme gut. Stabmixer für glatte Variante bestens geeignet.
Vorausplanen
Zutaten vorbereiten und bereithalten. Kurze und einfache Kochzeit nötig.

Zusätzliches Aroma
Geräucherter Schinken und Lorbeerblatt verwenden. Schafft tieferen reicheren Geschmack.
Gute Begleiter
Weißwein oder leichtes Bier passt gut. Sprudelwasser ist eine erfrischende Alternative.
Knuspriger Zusatz
Mit Croutons knusprigen Zwiebeln oder Nüssen toppen. Setzt Kontrast zur cremigen Textur.
Ohne Milchprodukte
Pflanzlicher Käse und Kokosmilch funktionieren auch. Bleibt trotzdem reichhaltig und lecker.
Sparsam kochen
Günstige Zutaten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zaubert luxuriöse Mahlzeit zum vernünftigen Preis.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann ich das glutenfrei machen?
- Nimm 1:1 glutenfreies Mehl als Ersatz. Verwende kein Mandel- oder Kokosmehl. Schau auf den Schinkenpackungen nach, ob sie glutenfrei sind.
- → Kann ich diese Suppe einfrieren?
- Ja, aber sahnehaltige Suppen können sich beim Auftauen trennen. Erwärme sie langsam und rühre oft um, damit alles wieder zusammenkommt.
- → Wie lange hält sie sich?
- In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren.
- → Kann ich anderen Käse verwenden?
- Scharfer weißer Cheddar gibt den besten Geschmack, aber jeder gut schmelzende Käse funktioniert. Vermeide vorgeriebenen Käse für besseres Schmelzen.
- → Warum den Blumenkohl klein schneiden?
- Kleine Stücke garen schneller und gleichmäßiger, was eine bessere Textur in der fertigen Suppe ergibt.