
Dieses Snickers-Dessert mixt knackige Apfelstücke mit weichen Snickers-Happen – einfach sündhaft lecker und richtig was fürs Auge!
Warum Dessert-Salate Laune machen
Man nennt das zwar Salat, aber eigentlich ist das hier ein süßes Dessert. Wie viele unserer Lieblings-Nachtischsalate ist dieser schon ewig der Hit in der Familie. Frisches Obst trifft hier auf Naschkram, dabei kommt eine echt unwiderstehliche Kombi raus – perfekt, wenn mal unkompliziert viele Leute glücklich werden sollen.
Alles, was du brauchst
- Sofort-Vanillepuddingpulver: 1 Packung (96g, nur Instant, nicht kochend), schön frisch, keine Klümpchen, Haltbarkeit prüfen, Eigenmarken sind auch super
- Milch: ½ Tasse (120ml), am besten Vollmilch (mindestens 3,5% Fett), eiskalt (4°C), idealerweise hochgefiltert und nur so frisch wie möglich
- Schlagcreme (wie Cool Whip): 226g, Original-Variante, komplett aufgetaut im Kühlschrank (mind. 8 Stunden), muss luftig und standfest sein, Temperatur 4°C
- Granny Smith Äpfel: 4 große (je ca. 200g), knackig, Schale schön grün ohne Druckstellen, schnittfest, am besten kühl lagern (4°C)
- Snickers: 5 Riegel (je 58,7g), schön frisch, nicht gefroren, Zimmertemperatur, dann lassen sie sich leicht schneiden, gesamt etwa 293,5g
- Karamellsauce: ½ Tasse (120ml), zimmerwarm damit sie sich schön gießen lässt, darf ruhig dickflüssig und buttrig sein, am besten Premium-Qualität
- Extras nach Laune:
- Schokosirup: ¼ Tasse (60ml), am besten auch Zimmertemperatur
- Mini-Schokostückchen: ⅓ Tasse (60g), halbbitter schmeckt super
- Gehackte Nüsse: ½ Tasse (60g), z.B. Walnüsse oder Pekannüsse, geröstet und klein gehackt (so 3-4mm groß)
Schritt-für-Schritt Anleitung für den perfekten Nachtisch
- Los geht’s
- Alle Zutaten, die aus dem Kühlschrank kommen, erst mal schön kalt halten (4°C), dann geht’s leichter von der Hand. Such dir eine große Schüssel (so 4 Liter), dazu noch Schneebesen, Spatel, ein scharfes Messer, Schneidebrett, Apfel-Ausstecher und Messbecher. Leg dir am besten alles bereit, damit du später nicht suchen musst.
- Pudding anrühren
- Jetzt kommt der Instant-Pudding in die Schüssel, dann ½ Tasse kalte Milch dazu. Mit dem Schneebesen zwei Minuten kräftig rühren, bis der Pudding cremig wird (sollte am Löffel haften). Fünf Minuten stehen lassen, bis er schön fest ist, aber nicht klumpig.
- Schlagcreme untermischen
- Gib jetzt die aufgetaute Schlagcreme portionsweise dazu – dabei mit dem Spatel vorsichtig unterheben, damit’s fluffig bleibt. Nicht zu wild rühren, sonst wird’s zu fest – lieber drei Mal langsam unterziehen und schauen, dass keine Puddingstreifen mehr zu sehen sind. Am Ende ist die Masse schön leicht.
- Äpfel vorbereiten
- Die Äpfel entkernen und in etwa gleichgroße Würfel schneiden (so 16 Würfel pro Apfel, ca. 2-2,5cm). Kurz in 1 Esslöffel Zitronensaft schwenken, damit sie nicht braun werden. Gut mit Küchentuch abtupfen, da sie sonst im Dessert zu wässrig werden. Sie sollen knackig sein!
- Snickers und Äpfel reinschmeißen
- Die Snickers in kleine Stücke schneiden (jeder Riegel in 8 Stücke, dann sind sie mundgerecht). Nicht zerquetschen, am besten schneiden, wenn der Riegel nicht zu kalt ist (18-21°C). Apfel- und Snickersstücke zum Puddingmix geben und locker unterheben, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.
- Hübsch servieren
- Die Mischung in eine schöne Glasschale geben (sieht einfach besser aus). Mit ½ Tasse Karamellsauce im Kreis drüberziehen. Wer mag, jetzt noch Schokosirup, Mini-Schokochips oder Nüsse dekorativ oben drauf streuen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, gern länger (bis 8 Stunden), aber immer bei 4°C aufbewahren, damit alles frisch bleibt.
Wie du die richtigen Äpfel aussuchst
Das ist eigentlich Geschmackssache. Ich steh auf säuerliche Äpfel, weil sie das Süße ausgleichen, aber du kannst nehmen, was du am liebsten magst – Hauptsache, sie sind schön fest und haben keine Druckstellen. Wenn du’s süßer willst, probier mal Gala, Fuji oder Golden Delicious, für den frischen Kick eignen sich Granny Smith oder auch Winesap super.
Schnelle Variationen, die immer gehen
Nimm statt Vanillepudding doch mal weiße Schokolade, Käsekuchen oder Karamellpudding. Du kannst auch andere Schokoriegel wie Mars, Twix oder Milky Way reinwürfeln, das schmeckt auch toll. Obendrauf passen Schokosirup, kleine Schokostückchen oder Nüsse (Walnuss, Pekan), einfach wie’s dir gefällt.

So bleibt alles frisch – und schmeckt noch besser
Im luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich das Ganze bis zu 24 Stunden. Kalt servieren (4°C). Gefrierfach lieber vermeiden. Damit die Äpfel nicht matschig werden und keine Flüssigkeit ausläuft, solltest du alles am besten höchstens 8 Stunden vor dem Essen machen.
Häufig gestellte Fragen
- → Was kann ich tun, damit die Äpfel nicht braun werden?
Du kannst die Apfelstücke vorab mit Zitronensaft mischen. Die Creme selbst schützt aber auch gut vorm Verfärben.
- → Kann man alles schon vorher vorbereiten?
Klar, mische alles locker am Tag vorher, deck es ab und stell es kalt. So bleibt das Ganze schön frisch.
- → Wie lange hält sich dieser Nachtisch im Kühlschrank?
Abgedeckt ist er für rund zwei, maximal drei Tage gut. Am knackigsten bleibt’s am ersten Tag.
- → Darf ich auch andere Apfelsorten nehmen?
Feste, säuerliche Äpfel sind perfekt. Probier auch mal Pink Lady oder Jonagold. Weiche Sorten werden schnell matschig.
- → Sind auch andere Schokoriegel passend?
Klar! Milky Way, Twix oder Mars gehen auch. Snickers gibt dem Ganzen aber den besten Crunch.