
Ich verrate euch mal was – diese Weihnachts-Schoko-Knusperbällchen sind bei uns total angesagt! Letztes Jahr hab ich sie spontan für die Familie gemacht, zack waren die schon aufgefuttert und ich musste direkt noch mal ran. Die Kombi aus cremigem Erdnussmus, knackigen Rice Krispies und dem leckeren Schokomantel mit bunten Streuseln ist echt ein Hit. Und Kinder haben beim Mitmachen richtig Spaß!
Herrlich Knuspriges Festwunder
Also, diese Dinger sind einfach was Besonderes: außen knackig, innen weich, mal ein Bisschen Nuss, mal Kokos, alles von Schokolade umhüllt. Du kannst sie auch mit allen möglichen Toppings pimpen – je nachdem, was du da hast oder welches Fest gerade ansteht. Wenn ich mal was Schnelles für Gäste brauche oder süße Geschenke machen will, sind die meine erste Wahl.
Was du brauchst
- Das Grundgerüst:
- Cremiges Erdnussmus
- Zimmertemperierte Butter, damit’s weich bleibt
- Echte Vanille für ein bisschen Aroma
- Rice Krispies oder Knuspercerealien
- Kleine Pecanstückchen oder andere Lieblingsnüsse
- Süße, feine Kokosflocken
- Zum Eintauchen:
- Schokodrops deiner Wahl
- Ein wenig Zartbitter-Schoko für extra Geschmack
- Bunte Streusel obendrauf
Los geht’s, ran ans Werk
- Erst mal mixen:
- Vermisch das Erdnussmus, Butter, Vanille, Müsli, Nüsse und Kokos, bis es eine einheitliche Masse wird. Dann kurz in den Kühlschrank, damit’s anzieht.
- Bällchen drehen:
- Form kleine Kugeln, hüpf für Extrapower in die Streusel, und leg sie noch mal kurz kalt.
- Jetzt wird’s schokoladig:
- Erwärme die Schokolade, bis alles schön glatt und flüssig ist.
- Baden und garnieren:
- Tauch jede Kugel kurz in die Schoki, bestreu sie dann direkt mit Deko, solange alles noch weich ist.
- Ab ins Kühle:
- Pack die Bällchen noch mal in den Kühlschrank, bis die Schokolade richtig fest ist.
Du bestimmst das Finale
Lust auf was Neues? Probier’s mal mit Sonnenblumenkernmus, falls du’s nussfrei haben willst, oder mit veganer Schokolade, dann passt’s auch ohne Milch. Statt Kokos kannst du getrocknete Cranberries nehmen. Auch weiße Schokolade macht mega was her – bei diesen Bällchen kannst du total kreativ werden!
So bleiben sie frisch
Im Kühlschrank halten die hübschen kleinen Dinger locker eine Woche. Wenn du auf Vorrat machen willst, frier sie einfach bis zu drei Monate ein. Ich mag sie am liebsten zum heißen Kakao bei Weihnachtsfilmen oder als kleines süßes Mitbringsel.

Freude weitergeben
Selbstgemachte Naschereien sind gerade an Weihnachten was ganz Besonderes – die Bällchen zaubern immer ein Grinsen aufs Gesicht. Sie machen sich super auf der Kaffeetafel oder als coole Überraschung im Geschenkpaket. Der Schoko-Knack macht echt jeden glücklich!
Häufig gestellte Fragen
- → Warum zerfallen meine Kugeln?
Sind die Masse oder Kugeln noch zu warm, halten sie nicht. Stell sie erst in den Kühlschrank und nimm etwas mehr Erdnussbutter dazu, falls es noch krümelt.
- → Wie verhindere ich, dass die Schoko klumpt?
Nimm keine Feuchtigkeit ran und lass die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen. Nicht zu heiß machen!
- → Lassen sich die Kugeln gut einfrieren?
Auf jeden Fall, friere sie luftdicht bis zu 3 Monate ein. Vor dem Essen über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- → Gibt’s eine Möglichkeit, sie ohne Nüsse zu machen?
Klar, Ersetze Erdnussbutter durch Sonnenblumenkernmus und lass die Nüsse weg – gib dafür mehr Rice Krispies rein.
- → Wie werden die Kugeln schön glatt mit Schoko?
Mach die Kugeln vorher richtig kalt und tauche sie in flüssige, nicht zu heiße Schokolade. Überschüssige Schoko abtropfen lassen, dann klappt es.