Köstliche Überbackene Kartoffeln

Vorgestellt in: Köstliche Hauptgerichtrezepte

Diese traditionellen überbackenen Kartoffeln bestehen aus hauchdünnen Kartoffelscheiben in einer cremigen Knoblauchsoße mit Parmesankäse. Sie werden gebacken, bis sie innen zart und außen knusprig sind. Die Sahne durchdringt jede Schicht und sorgt für einen unwiderstehlichen Geschmack. Ein echter Klassiker, der zu fast allen Hauptgerichten passt und bei Familientreffen immer für leere Teller sorgt. Die goldbraune Kruste und der cremige Kern machen dieses Gericht zu einem perfekten Begleiter für besondere Anlässe.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 09 May 2025 20:04:36 GMT
Ein Löffel hebt ein cremiges, käsiges und gebackenes Kartoffelgericht aus einer weißen Auflaufform, garniert mit Kräutern. Merken
Ein Löffel hebt ein cremiges, käsiges und gebackenes Kartoffelgericht aus einer weißen Auflaufform, garniert mit Kräutern. | elisaskochen.com

Mein absolutes Lieblings-Makkaroni-Käse-Rezept ist ein echter Seelentröster mit jedem Bissen. Dies ist nicht einfach nur Nudeln mit Käse, sondern eine perfekte Mischung aus verschiedenen Käsesorten, einer seidigen Soße und einem unwiderstehlichen, goldenen Semmelbröseln-Topping. Ich habe dieses Gericht über Jahre verfeinert und es zaubert immer Lächeln auf die Gesichter am Tisch.

Zutaten

  • Makkaroni: 500 Gramm, nimm gute Qualität, es macht wirklich einen Unterschied
  • Cheddar: 200 Gramm, frisch gerieben schmeckt am besten
  • Gruyère: 100 Gramm, glaub mir, er ist wichtig
  • Butter: 60 Gramm, der beste Freund deiner Soße
  • Mehl: 45 Gramm, für die richtige Konsistenz
  • Milch: 750 ml, Vollmilch macht es extra cremig
  • Semmelbrösel: 100 Gramm, für die knusprige Kruste

So geht's

Perfekte Nudeln kochen
Koch die Nudeln in ordentlich gesalzenem Wasser bis sie al dente sind. Sie werden in der Soße noch weiterkochen, also sollten sie noch Biss haben.
Traumhafte Soße zubereiten
Butter schmelzen, Mehl dazugeben und kräftig rühren. Langsam warme Milch einrühren und weiterrühren bis die Soße eindickt. Dann kommt das Beste: die leckeren Käsesorten einrühren.
Alles vereinen
Heb die Nudeln vorsichtig unter die samtige Soße, damit jedes Stück gut überzogen ist. Dann alles in eine Auflaufform geben.
Die Krönung
Bestreue den Auflauf mit den gebutterten Semmelbröseln und back ihn goldbraun bei 190°C für etwa 20-25 Minuten.

Meine geheimen Tipps

Reib den Käse immer frisch, die fertigen geriebenen Tüten schmelzen einfach nicht so gut. Pass auf deine Nudeln auf, al dente ist entscheidend. Wenn du die Soße machst, gib die Milch nach und nach dazu und rühr ständig weiter, die Armarbeit lohnt sich für eine schön cremige Soße.

Kreative Varianten

Dieses Rezept kannst du prima anpassen. Manchmal geb ich knusprigen Speck oder karamellisierte Zwiebeln dazu. Probier verschiedene Käsesorten aus, Monterey Jack oder pikanter Provolone sind wunderbar. Für Schärfeliebhaber macht eine Prise Cayenne oder gehackte Jalapeños das Gericht spannender.

Ein cremiger Kartoffelauflauf, schichtweise gebacken mit goldener Kruste, garniert mit frischem Thymian. Merken
Ein cremiger Kartoffelauflauf, schichtweise gebacken mit goldener Kruste, garniert mit frischem Thymian. | elisaskochen.com

Vorbereitungstipps

Ein toller Tipp für die Vorbereitung: Stell alles zusammen, aber warte mit den Semmelbröseln. Deck es ab und stell es bis zu 2 Tage in den Kühlschrank. Wenn du es backen willst, lass es auf Zimmertemperatur kommen, streue die Semmelbrösel darüber und ab in den Ofen.

Resteverwertung

Falls du das Glück hast und Reste übrig sind, halten sie sich gut im Kühlschrank für 4 Tage. Am besten wärmst du einzelne Portionen in der Mikrowelle auf oder den ganzen Auflauf im Ofen, abgedeckt mit Alufolie damit er schön saftig bleibt.

Passende Beilagen

Wir servieren dazu gerne gegrilltes Hähnchen oder einen knackigen Salat. Der Kontrast zwischen dem cremigen Auflauf und frischen Blattsalaten ist einfach perfekt. Vergiss nicht etwas knuspriges Brot zum Auftunken der Käsesoße.

Glutenfrei genießen

Für meine glutensensiblen Freunde nehme ich glutenfreie Nudeln und Mehl mit tollen Ergebnissen. Achte darauf, auch glutenfreie Semmelbrösel zu verwenden. Der Trick ist, Nudeln zu finden, die gut ihre Form behalten.

Purer Genuss

Es ist einfach magisch, wenn man die erste Portion herausholt und all die cremigen, käseumhüllten Nudeln mit der knusprigen Kruste sieht. Es ist genau das Gericht, das jeden am Tisch glücklich macht, von Kindern bis zu Großeltern.

Ein cremiger, gebackener Auflauf mit dünn geschnittenen Kartoffeln in einer weißen Auflaufform, garniert mit Kräutern und goldenen Rändern. Merken
Ein cremiger, gebackener Auflauf mit dünn geschnittenen Kartoffeln in einer weißen Auflaufform, garniert mit Kräutern und goldenen Rändern. | elisaskochen.com

Fantastische Kruste

Mein Geheimnis für die Semmelbrösel: Ich mische sie mit geschmolzener Butter, Knoblauchpulver und etwas Paprika, bevor ich sie oben drauf streue. Manchmal geb ich auch geriebenen Parmesan dazu, dann wird die Kruste besonders goldbraun und knusprig.

Alles über den Käse

Glaub mir, selbst geriebener Käse macht den Unterschied. Die Tüten mit fertig geriebenem schmelzen wegen der Trennmittel nicht richtig. Ein paar Minuten mit einer Reibe verbessern die Textur deiner Soße enorm.

Für jeden Anlass geeignet

Ich hab dieses Gericht schon bei familiären Abendessen, Feiertagsessen und Potlucks serviert. Es ist eines dieser Rezepte, das einfach überall funktioniert. Die reichhaltige Käsigkeit macht es bei jeder Zusammenkunft willkommen.

Kinderfreundlich

Meine Kleinen sind verrückt nach diesem Makkaroni-Käse-Auflauf. Manchmal verwende ich lustige Nudelformen wie Muscheln oder Rädchen, um es besonders zu machen. Es ist auch prima geeignet, um Gemüse unterzuschmuggeln.

Extra reichhaltige Version

Wenn ich es mir richtig gönnen will, ersetze ich einen Teil der Milch durch Sahne, einfach himmlisch. Manchmal schleiche ich auch eine zusätzliche Käseschicht unter die Semmelbrösel, denn mehr Käse ist immer gut.

Ein Servierlöffel hebt eine Portion cremigen, gebackenen Kartoffelauflauf mit geschmolzenem Käse und Kräutern aus einer weißen Schüssel. Merken
Ein Servierlöffel hebt eine Portion cremigen, gebackenen Kartoffelauflauf mit geschmolzenem Käse und Kräutern aus einer weißen Schüssel. | elisaskochen.com

Teile die Freude

Das Rezept gibt ordentlich was her, perfekt für große Gruppen. Es ist mein Standardgericht für Potlucks und Familientreffen. Alle fragen immer nach dem Rezept und ich teile gerne diese kleinen Tricks, die ich über die Jahre gelernt habe.

Mach es zur Hauptmahlzeit

Willst du es gehaltvoller machen? Gib etwas zerpflücktes Hähnchen dazu, Rotisserie-Hähnchen ist prima, oder zerbröselter Bratwurst. Gewürfelter Schinken ist auch klasse. Diese Zugaben machen aus deinem Käse-Makkaroni eine vollständige Mahlzeit.

Immer perfekte Nudeln

Mein Trick für perfekte Nudeln: Koch sie etwa 2 Minuten kürzer als auf der Packung steht. Sie sollten noch richtig Biss haben, weil sie in der heißen Käsesoße weitergaren. Niemand mag matschige Makkaroni mit Käse.

Einfrieren leicht gemacht

Der Auflauf lässt sich prima einfrieren. Bereite alles vor, aber lass die Semmelbrösel weg. Wickle ihn gut ein und friere ihn bis zu 3 Monate ein. Du kannst ihn direkt gefroren backen, rechne einfach etwa 15 Minuten mehr Backzeit ein.

Ein zeitloser Klassiker

Es gibt einen Grund, warum Makkaroni mit Käse die Zeit überdauert hat. Es sind einfache Zutaten, die zu etwas Magischem verwandelt werden. Diese Version mit ihrer perfekten Balance aus Käsesorten und der knusprigen Kruste hebt es auf ein neues Level.

Ein gebackener Auflauf mit goldbraunen, geschichteten Kartoffelscheiben, überzogen mit cremiger Soße und mit Kräutern garniert. Merken
Ein gebackener Auflauf mit goldbraunen, geschichteten Kartoffelscheiben, überzogen mit cremiger Soße und mit Kräutern garniert. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Klar, du kannst alles bis zu 24 Stunden vorher zusammenbauen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Rechne mit 10-15 Minuten mehr Backzeit, wenn du es direkt aus dem Kühlschrank in den Ofen schiebst.

→ Warum garen meine Kartoffeln ungleichmäßig?

Du solltest die Kartoffeln möglichst gleichmäßig dünn schneiden, am besten mit einem Mandolinenschneider. Ungleiche Scheiben brauchen unterschiedliche Garzeiten.

→ Kann ich andere Kartoffelsorten verwenden?

Obwohl Goldgelbe Kartoffeln wegen ihrer buttrigen Textur ideal sind, funktionieren auch mehlige Kartoffeln gut. Vermeide wachsige Sorten, da sie die Sahnesauce nicht so gut aufnehmen.

→ Wozu die Alufolie?

Die Folie schützt die Oberfläche vorm Verbrennen, während die Kartoffeln durchgaren. Wenn du sie für die letzte Backzeit entfernst, entsteht die knusprige goldene Kruste.

→ Kann ich überbackene Kartoffeln einfrieren?

Technisch möglich, aber das Einfrieren kann die Beschaffenheit der Sahnesauce verändern. Am besten frisch genießen oder bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Saftige Kartoffelschichten

Dünn geschnittene Kartoffeln in würziger Knoblauchsahne, gebacken bis die Oberseite goldbraun wird - die ultimative Festtagsbeilage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch-Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (1 Auflaufform)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 5 Kilo Goldgelbe Kartoffeln.
02 2 Esslöffel ungesalzene Butter.
03 2 Zehen Knoblauch, gehackt.
04 1 Esslöffel Weizenmehl.
05 1 Tasse Sahne.
06 ½ Tasse Parmesankäse, nach Belieben.
07 1 Teelöffel frischer Thymian.
08 ½ Teelöffel grobes Salz.
09 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200°C vorheizen. Keramikauflaufform einfetten. Kartoffeln ganz dünn schneiden (ca. 2 mm).

Schritt 02

Butter mit Knoblauch schmelzen. Mehl für die Mehlschwitze beifügen. 1-2 Minuten köcheln. Sahne unterrühren bis die Soße dickt.

Schritt 03

Parmesan, Thymian, Salz und Pfeffer einrühren bis alles glatt ist. Vom Herd nehmen.

Schritt 04

Kartoffelscheiben in großer Schüssel mit Soße vermischen. Scheiben aufrecht in die Form stellen. Restliche Soße drübergießen.

Schritt 05

Mit Alufolie abdecken, 30 Minuten backen. Folie entfernen, weitere 30 Minuten backen bis alles goldbraun und gar ist.

Schritt 06

Vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Kann 24 Stunden im Voraus vorbereitet werden.
  2. Hält im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
  3. Am besten mit einer Küchenreibe schneiden für gleichmäßige Dicke.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Keramik-Auflaufform.
  • Küchenreibe oder scharfes Messer.
  • Großer Topf.
  • Aluminiumfolie.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter, Parmesan).
  • Weizen (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 376
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 9 g