
Pollo Loco bringt den Geschmack meines Lieblingsmexikaners direkt in deine Küche. Dieses Hähnchen-Reis-Gericht mit cremiger weißer Queso-Soße ist bei uns zu Hause zum Familienliebling geworden. Glaub mir, diese Eintopfmahlzeit macht aus deinem Alltagsessen ein besonderes Erlebnis.
Ein beliebter Familienschmaus der nie enttäuscht
Ich bin vor Jahren zufällig auf dieses Rezept gestoßen, als ich versuchte, das Spezialessen meiner Lieblings-Taqueria nachzukochen. Die Mischung aus zartem Hähnchen und Safranreis mit schmelzendem Queso drüber zaubert pure Gemütlichkeit in einer Schüssel. Meine Kinder betteln um dieses Essen und ich finde es toll, wie einfach man es an stressigen Abenden zubereiten kann.
Was du brauchst
- Hähnchen: 700 g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenstreifen in mundgerechte Stücke geschnitten und mit Goya Adobo gewürzt.
- Reis: 280 g Packung Vigo Safran-Gelbreis als schmackhafte Grundlage.
- Tomatenbrühe: 1 Würfel für mehr Tiefe. Weglassen, falls nicht erhältlich.
- Queso: 80 ml weißer Queso aus der Kühltheke. Bei uns ist die Marke Pancho's der Renner.
- Flüssigkeit: 600 ml Wasser und ein Schuss Milch für extra cremigen Queso.
Los geht's mit dem Kochen
- Fang mit dem Hähnchen an
- Schneide Hähnchen in kleine Stücke. Würze gut mit Goya Adobo. Diese Würzmischung ist mein Geheimtipp für echten Geschmack.
- Ran an den Herd
- Erhitze deine größte Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib etwas Öl hinzu und brate das Hähnchen goldbraun an, etwa 5 bis 6 Minuten.
- Zeit für den Reis
- Gib Reis, Tomatenbrühwürfel, Wasser und Milch direkt in die Pfanne zum Hähnchen. Rühre alles gut um.
- Köcheln lassen
- Deckel drauf und bei niedriger Hitze 20 bis 25 Minuten köcheln. Der Reis sollte dann schön weich sein. Falls mehr Zeit nötig ist, achte auf einen gut sitzenden Deckel.
- Mit Queso vollenden
- Rühre den Queso und einen Schuss Milch ein, bis alles schön cremig und lecker ist.

Meine Küchentricks
Willst du immer saftiges Hähnchen? Schneide die Stücke gegen die Faser. Halte den Deckel auf dem Reis gut verschlossen, kein Spickeln. Ich stelle gern extra Queso bereit, damit jeder nach Belieben nachlegen kann.
Essenszeit
Meine Familie mag das Gericht dampfend heiß mit reichlich frischem Koriander obendrauf. Manchmal mache ich schnell einen Salat dazu oder wärme Tortillas auf, um die Mahlzeit abzurunden. Nichts macht mich glücklicher als zu sehen, wenn alle sich Nachschlag holen.
Abwechslung gefällig
An manchen Abenden wechsle ich zu braunem Reis, wenn wir uns gesünder fühlen wollen. Meine Tochter liebt es, wenn ich bunte Paprika dazugebe. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es zu deinem eigenen machen kannst. Manchmal rühre ich sogar eine schnelle hausgemachte Queso-Soße an, wenn ich Lust habe.
Reste halten nie lange
Bewahre Reste im Kühlschrank auf, sie bleiben drei Tage gut. Zum Aufwärmen einfach einen Schuss Milch dazu und langsam erwärmen. Der Queso schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Satte Familie ohne leeres Portemonnaie
Als vielbeschäftigte Mama finde ich toll, dass dieses Rezept unser Lebensmittelbudget streckt. Die Zutaten sind einfach, aber die Aromen schmecken wie aus deinem Lieblings-Mexikaner. Es ist mein Standardgericht geworden, wenn ich viele Leute satt kriegen muss, ohne ein Vermögen auszugeben.
Küchenmomente zum Erinnern
Jedes Mal wenn ich dieses Gericht koche, denke ich an all die Familienessen, Geburtstagsfeiern und gemütlichen Winterabende, bei denen es dabei war. Essen bringt Menschen zusammen, und dieses Rezept schafft immer wieder diese besonderen Momente an meinem Tisch.
Den besten Queso finden
Vertrau mir, hol deinen Queso aus der Kühltheke in der Nähe der Tortillas. Die haltbaren Sorten geben dir nicht die gleiche cremige Konsistenz, die wir suchen. Im Notfall hole ich mir sogar welchen von unserem Mexikaner um die Ecke.
Weniger Chaos mehr Freude
Das Beste an diesem Gericht? Ein Topf bedeutet schnelles Aufräumen. Alles kocht zusammen, so vermischen sich die Aromen perfekt und ich stehe nicht vor einem Spülbecken voller Geschirr. In meiner Küche ist das ein doppelter Gewinn.

Häufig gestellte Fragen
- → Warum ist mein Reis knusprig?
Dampfventillöcher in Topfdeckeln können das richtige Garen verhindern. Decke das Loch mit Alufolie ab für beste Ergebnisse.
- → Welche Käsesauce sollte ich verwenden?
Frische Käsesauce aus der Kühlabteilung wird gegenüber Versionen mit langer Haltbarkeit bevorzugt.
- → Kann ich anderen Reis nehmen?
Das Gericht verwendet speziell Vigo Safran Gelbreis für den authentischen Geschmack.
- → Wie schneide ich das Huhn?
Schneide gegen die Faser in kleine Stücke für ein zartes Ergebnis.
- → Kann ich das Gericht vorkochen?
Am besten frisch servieren. Die Reistextur kann sich beim Kühlen und Aufwärmen verändern.
Fazit
Eine köstliche und einfache mexikanisch inspirierte Ein-Topf-Mahlzeit, die zartes Huhn, schmackhaften gelben Reis und cremige Käsesauce vereint. Perfekt für geschäftige Wochenabende, wenn du eine sättigende Mahlzeit möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.