
Ich hab dieses Olive Garden Lieblingsgericht einfach mal zuhause ausprobiert – ehrlich gesagt, schmeckt’s mir sogar noch besser als das Original. Die zarten Käseravioli vollgetunkt in diese mega cremige Soße und der knusprige Bacon obendrauf, das ist echt Wohlfühlküche pur. Meine Leute wollen’s jetzt mindestens einmal pro Woche essen – find ich klasse!
Warum du das lieben wirst
Diese Kombi passt einfach megagut zusammen. Die cremige Sauce schmiegt sich richtig an die Ravioli, der Speck sorgt für diesen genialen salzigen Crunch. Es geht ruckzuck und ist trotzdem besonders genug, wenn Freunde spontan vorbeischauen. Du kannst übrigens auch einfach das Gemüse reinhauen, das grad da ist. Total flexibel!
Alles was du brauchst
- Bacon Würfel: Knusprig gebraten und perfekt fürs Topping.
- Frischer Parmesan: Unbedingt selbst reiben – schmeckt viel besser als das abgepackte Zeug.
- Cremiger Mozzarella: Macht die Fäden richtig schön.
- Zarte Käseravioli: Unsere Hauptdarsteller und echt fluffig.
- Milch: Balance für eine weiche Soße.
- Butter: Startet die Sauce samtig und lecker.
- Schlagsahne: Sorgt für extra Cremigkeit.
- Frischer Knoblauch: Unbedingt frisch hacken für ordentlich Aroma.
- Salz & Pfeffer: Reicht völlig, damit alles richtig schmeckt.
- Gehackte Petersilie: Am Ende für etwas Farbe und Frische.
Unwiderstehliche Kochaktion
- Jetzt wird gegessen:
- Bowls füllen, Bacon, noch mehr Käse und Petersilie drüber – und sofort loslöffeln, solange’s heiß ist.
- Fast fertig:
- Ravioli behutsam in die Sauce rühren, und falls es zu dick wird, einfach noch etwas Nudelwasser dazugeben, bis alles schön cremig ist.
- Saucenmagie erzeugen:
- Butter schmelzen, Knoblauch dazu – das duftet schon herrlich. Jetzt Sahne und beide Käsesorten mit bisschen Milch dazugeben. Alles so lange rühren, bis die Soße total geschmeidig aussieht.
- Pasta starten:
- Käseravioli kochen, Salz nicht vergessen, und etwas Nudelwasser aufheben.
Meine Lieblingskniffe
- Mach’s zu deinem Ding: Probier mal Champignons, Spinat oder sogar Garnelen, falls dir nach Abwechslung ist.
- Cheese ist Trumpf: Käse kurz frisch reiben, macht wirklich einen Riesenunterschied!
- Saucenfinish: Das aufgefangene Nudelwasser ist Gold wert, um die perfekte Konsistenz hinzukriegen.
- Auf den Knoblauch achten: Der sollte nur goldgelb werden, nicht braun, dann schmeckt’s am besten.

Für später aufheben
Sollte was übrigbleiben, ab damit in die Box – hält sich easy drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach langsam aufm Herd oder kurz in die Mikrowelle mit einem Schluck Sahne rein, damit die Konsistenz wieder richtig schön wird. Im Tiefkühlfach hält’s bis zu 2 Monate. Über Nacht auftauen – dann wie gewohnt wieder warmmachen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Nudeln statt Ravioli verwenden?
Klar, du kannst jede Nudelsorte nehmen wie Fettuccine, Spaghetti oder Penne. Die cremige Soße passt gut zu allen Formen und Arten.
- → Wie bewahre ich Reste auf und wärme sie wieder auf?
Bewahre sie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf. Erwärme sie sanft mit einem Schuss Milch, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.
- → Kann ich das Gericht vegetarisch machen?
Lass den Speck weg und füge stattdessen Pilze, Spinat oder getrocknete Tomaten hinzu. Du kannst auch vegetarische Speckalternativen verwenden.
- → Warum ist meine Soße nicht glatt?
Nimm frisch geriebenen Käse und achte darauf, ihn bei niedriger Hitze zu schmelzen. Fertig geriebener Käse enthält oft Trennmittel, die die Soße körnig machen können.
- → Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, friere es bis zu 2 Monate in einem verschlossenen Behälter ein. Taue es über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme es vorsichtig mit etwas zusätzlicher Sahne.