Saftiger Restaurant-Klassiker Nachbau

Vorgestellt in: Köstliche Hauptgerichtrezepte

Dieser Restaurant-Nachbau bringt die berühmte Ravioli Carbonara vom Olivengarten in deine Küche. Käseravioli schwimmen in einer üppigen Sahnesoße mit Parmesan, Mozzarella und Knoblauch, garniert mit knusprigen Speckstückchen und frischer Petersilie.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 17:06:16 GMT
Eine Schüssel mit cremigen Ravioli, garniert mit Speckstückchen und Petersilie, mit einer Gabel, die etwas herausnimmt. Merken
Eine Schüssel mit cremigen Ravioli, garniert mit Speckstückchen und Petersilie, mit einer Gabel, die etwas herausnimmt. | elisaskochen.com

Ich hab dieses Olive Garden Lieblingsgericht einfach mal zuhause ausprobiert – ehrlich gesagt, schmeckt’s mir sogar noch besser als das Original. Die zarten Käseravioli vollgetunkt in diese mega cremige Soße und der knusprige Bacon obendrauf, das ist echt Wohlfühlküche pur. Meine Leute wollen’s jetzt mindestens einmal pro Woche essen – find ich klasse!

Warum du das lieben wirst

Diese Kombi passt einfach megagut zusammen. Die cremige Sauce schmiegt sich richtig an die Ravioli, der Speck sorgt für diesen genialen salzigen Crunch. Es geht ruckzuck und ist trotzdem besonders genug, wenn Freunde spontan vorbeischauen. Du kannst übrigens auch einfach das Gemüse reinhauen, das grad da ist. Total flexibel!

Alles was du brauchst

  • Bacon Würfel: Knusprig gebraten und perfekt fürs Topping.
  • Frischer Parmesan: Unbedingt selbst reiben – schmeckt viel besser als das abgepackte Zeug.
  • Cremiger Mozzarella: Macht die Fäden richtig schön.
  • Zarte Käseravioli: Unsere Hauptdarsteller und echt fluffig.
  • Milch: Balance für eine weiche Soße.
  • Butter: Startet die Sauce samtig und lecker.
  • Schlagsahne: Sorgt für extra Cremigkeit.
  • Frischer Knoblauch: Unbedingt frisch hacken für ordentlich Aroma.
  • Salz & Pfeffer: Reicht völlig, damit alles richtig schmeckt.
  • Gehackte Petersilie: Am Ende für etwas Farbe und Frische.

Unwiderstehliche Kochaktion

Jetzt wird gegessen:
Bowls füllen, Bacon, noch mehr Käse und Petersilie drüber – und sofort loslöffeln, solange’s heiß ist.
Fast fertig:
Ravioli behutsam in die Sauce rühren, und falls es zu dick wird, einfach noch etwas Nudelwasser dazugeben, bis alles schön cremig ist.
Saucenmagie erzeugen:
Butter schmelzen, Knoblauch dazu – das duftet schon herrlich. Jetzt Sahne und beide Käsesorten mit bisschen Milch dazugeben. Alles so lange rühren, bis die Soße total geschmeidig aussieht.
Pasta starten:
Käseravioli kochen, Salz nicht vergessen, und etwas Nudelwasser aufheben.

Meine Lieblingskniffe

  • Mach’s zu deinem Ding: Probier mal Champignons, Spinat oder sogar Garnelen, falls dir nach Abwechslung ist.
  • Cheese ist Trumpf: Käse kurz frisch reiben, macht wirklich einen Riesenunterschied!
  • Saucenfinish: Das aufgefangene Nudelwasser ist Gold wert, um die perfekte Konsistenz hinzukriegen.
  • Auf den Knoblauch achten: Der sollte nur goldgelb werden, nicht braun, dann schmeckt’s am besten.
Eine Schüssel cremige Pasta mit knusprigen Baconwürfeln, frisch geriebenem Käse und Petersilie obendrauf. Merken
Eine Schüssel cremige Pasta mit knusprigen Baconwürfeln, frisch geriebenem Käse und Petersilie obendrauf. | elisaskochen.com

Für später aufheben

Sollte was übrigbleiben, ab damit in die Box – hält sich easy drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach langsam aufm Herd oder kurz in die Mikrowelle mit einem Schluck Sahne rein, damit die Konsistenz wieder richtig schön wird. Im Tiefkühlfach hält’s bis zu 2 Monate. Über Nacht auftauen – dann wie gewohnt wieder warmmachen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Nudeln statt Ravioli verwenden?

Klar, du kannst jede Nudelsorte nehmen wie Fettuccine, Spaghetti oder Penne. Die cremige Soße passt gut zu allen Formen und Arten.

→ Wie bewahre ich Reste auf und wärme sie wieder auf?

Bewahre sie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf. Erwärme sie sanft mit einem Schuss Milch, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Lass den Speck weg und füge stattdessen Pilze, Spinat oder getrocknete Tomaten hinzu. Du kannst auch vegetarische Speckalternativen verwenden.

→ Warum ist meine Soße nicht glatt?

Nimm frisch geriebenen Käse und achte darauf, ihn bei niedriger Hitze zu schmelzen. Fertig geriebener Käse enthält oft Trennmittel, die die Soße körnig machen können.

→ Kann ich dieses Gericht einfrieren?

Ja, friere es bis zu 2 Monate in einem verschlossenen Behälter ein. Taue es über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme es vorsichtig mit etwas zusätzlicher Sahne.

Cremige Ravioli mit Speck

Ein restaurantähnliches Gericht aus Käseravioli in cremiger Carbonara-Soße mit Parmesan, Mozzarella und knusprigen Speckwürfeln.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (1 große Pfanne)

Diät: ~

Zutaten

01 2 Tassen Käseravioli.
02 2 Esslöffel Butter.
03 2 Knoblauchzehen, gehackt.
04 1 Tasse Sahne.
05 1 Tasse Parmesan.
06 ½ Tasse Mozzarella.
07 2 Esslöffel Milch.
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
09 ¼ Tasse Speckwürfel.
10 ¼ Tasse geriebener Parmesan (zum Bestreuen).
11 Frische Petersilie zur Dekoration.

Anleitung

Schritt 01

Ravioli nach Packungsanweisung zubereiten.

Schritt 02

Butter in Pfanne schmelzen. Knoblauch dazugeben und kurz anbraten bis er duftet.

Schritt 03

Sahne, beide Käsesorten und Milch hinzufügen. Rühren bis die Masse cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Gekochte Ravioli zur Soße geben und gut umrühren.

Schritt 05

Mit Speckwürfeln, extra Parmesan und Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Ein cremiges Gericht im Restaurantstil, das Käseravioli mit einer reichhaltigen Carbonara-Soße verbindet. Super für Familienessen oder wenn man zu Hause Restaurantqualität genießen möchte.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Große Antihaftpfanne.
  • Großer Topf für Nudeln.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Käse, Sahne, Butter).
  • Weizen (Ravioli).
  • Eier (in Ravioli).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 1268
  • Gesamtfett: 95 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 55 g