Herrliche Orangen Sahnetorte

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Kühle an heißen Tagen mit einer frischen Torte voller Orangencreme und zartem Keksboden. Die Kombination aus Frischkäse und süßer Orangenschale bringt echtes Sommer-Feeling auf den Tisch und lässt dich direkt an das klassische Eis zurückdenken. Ganz ohne Backen, super einfach gemacht, und richtig lecker für die ganze Familie – einfach ab in den Kühlschrank und sich später darüber freuen!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 17:25:09 GMT
Ein Stück cremiger Orangenkuchen mit Sahne obendrauf, im Hintergrund eine halbierte Orange. Merken
Ein Stück cremiger Orangenkuchen mit Sahne obendrauf, im Hintergrund eine halbierte Orange. | elisaskochen.com

Ich stell dir mal mein Lieblings-Naschteil für heiße Tage vor – das cremige Orangen-Traumstück! Es schmeckt einfach wie die bekannten Eis am Stiel, die wir als Kids gefeiert haben – nur als super cremiger Kuchen auf dem Teller. Perfekt, wenn du keine Lust hast, den Ofen anzuwerfen, aber trotzdem was Süßes willst.

Unvergessliche Sommerfreude

Das Teil ist so besonders, weil es genau diesen nostalgischen Orangen-Vanille-Geschmack von früher auspackt. Schön leicht, superfrisch und das Verhältnis zwischen Orange und Creme passt einfach. Das Beste? Kein Backen, also optimal für warme Tage auf dem Balkon oder im Garten.

Das brauchst du alles

  • Die Basis: - Fertiger Keksboden spart Zeit - Ein bisschen weicher Frischkäse für die Cremigkeit - Puderzucker macht’s angenehm süß
  • Alles Cremige: - Sahne für die fluffige, lockere Konsistenz - Orangengelee bringt die klassische Note - Frisch geriebene Orangenschale sorgt für das gewisse Frische-Extra - Echter Vanilleextrakt rundet ab

Herrlich Cremiger Sommertraum

Starte mit Frischkäse:
Schlag den richtig glatt und misch dann den Puderzucker drunter, bis alles cremig ist.
Orangenteil vorbereiten:
Rühr das Gelee in heißem Wasser an und lass es dann ein bisschen abkühlen.
Sahne aufschlagen:
Mach die Sahne zusammen mit etwas Zucker und Vanille richtig fest und luftig.
Mischung fertig machen:
Gib einen Teil der Sahne sowohl zur Gelee- als auch zur Käsemasse.
Schichten bauen:
Erst die Käsemasse in die Form, dann kommt das Orangige drauf.
Im Kühlschrank abkühlen lassen:
Über Nacht durchziehen lassen, damit alles schön fest wird.
Schick garnieren:
Frische Schlagsahne drübergeben und gerne noch ein paar Orangenscheiben obendrauf legen.

So wird's noch individueller

Bock auf mehr Orangenkick? Pack noch extra Schalenabrieb oder einen Spritzer Saft dazu. Für Abwechslung nimm Keksboden mit Vanillekeksen. Ich leg manchmal kleine Marshmallows für mehr Spaß oben drauf oder schäume die Sahneberge richtig auf, wenn mal gefeiert wird.

Ein Stück cremiger Orangenkuchen mit Sahne obendrauf, im Hintergrund eine halbierte Orange. Merken
Ein Stück cremiger Orangenkuchen mit Sahne obendrauf, im Hintergrund eine halbierte Orange. | elisaskochen.com

Sonnige Tage sind gesichert

Jeder freut sich, wenn das Ding auf dem Tisch landet. Egal ob Grillabend, Geburtstagsrunde im Garten oder einfach sonniger Nachmittag – diese kühle, cremige Leckerei macht alle happy. Nur das Warten, bis sie fest ist, kostet echt Nerven!

Häufig gestellte Fragen

→ Weshalb wird meine Torte nicht fest?

Du solltest die Masse richtig gut durchrühren und die Torte mindestens über Nacht kaltstellen. Nur so wird sie schön schnittfest.

→ Geht das auch mit fettarmen Zutaten?

Mit Vollfett-Frischkäse und Sahne wird die Konsistenz am besten. Fettarme Produkte werden meist nicht so stabil.

→ Warum vermischen sich meine Schichten?

Lass die einzelnen Schichten kurz im Kühlschrank anziehen, bevor du die nächste vorsichtig obendrauf gibst.

→ Kann ich die Torte einfrieren?

Na klar, bis zu drei Monate im Froster. Zum Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Wie lange bleibt sie frisch?

Im Kühlschrank hält sie maximal fünf Tage. Sahnehäubchen am besten erst direkt vor dem Servieren draufgeben.

Orange Sahne Traum

Cremig, zitronig und erfrischend – schmeckt wie ein Orangen-Eis von früher. Perfekt gekühlt servieren.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (1 Kuchen (23 cm))

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 Fertiger Keksboden (23 cm Durchmesser)
02 2 Becher Frischkäse (à 225 g), Zimmertemperatur
03 1 orange, Schale fein abgerieben
04 2 Becher Schlagsahne (plus 1 Becher extra zum Verzieren)
05 1 3/4 Tassen Puderzucker
06 1 Packung Orangen-Götterspeise (85 g)
07 1 Tasse sehr heißes Wasser
08 1/4 TL Vanillearoma (plus 1/2 TL extra für die Deko)

Anleitung

Schritt 01

Schlagsahne mit Vanille und einem halben Becher Zucker richtig steif schlagen.

Schritt 02

Das Orangenpulver in kochendem Wasser gründlich verrühren und kurz auskühlen lassen.

Schritt 03

Schale von der Orange fein abreiben und beiseitestellen.

Schritt 04

Frischkäse in einer großen Schüssel glatt rühren.

Schritt 05

Etwa 3/4 Tasse Puderzucker zur Käsemasse geben und weiter mixen.

Schritt 06

Wenn das Jello abgekühlt ist, vorsichtig die Hälfte der Sahne unterheben.

Schritt 07

Die Orangenschale jetzt in die cremige Jello-Mischung einrühren.

Schritt 08

Den Rest der Sahne locker unter die Frischkäsecreme ziehen.

Schritt 09

Den Kekskrümelboden abwechselnd mit der Hälfte der Frischkäsemischung, dem Orangenmix, der restlichen Frischkäsemasse und zuletzt der übrigen Orangencreme befüllen.

Schritt 10

Den Kuchen über Nacht kalt stellen.

Schritt 11

Für den Rand oben Sahne, Zucker und Vanille schlagen und dekorativ aufspritzen.

Hinweise

  1. Super erfrischend und ganz ohne Backen – ideal für warme Tage!
  2. Der Kuchen muss richtig lange kühlen, am besten über Nacht.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Küchenmaschine
  • Spritzbeutel
  • Rührschüsseln

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Frischkäse, Schlagsahne)
  • Gluten (Keksboden)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 389
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 37 g
  • Eiweiß: 4 g