Superzartes italienisches Rinderragu

Vorgestellt in: Köstliche Hauptgerichtrezepte

Schmorfleisch wird im Instant Pot richtig zart und kriegt kräftigen Geschmack. Egal ob mit Pasta, cremiger Polenta oder einfach pur, dieses herzhafte italienische Ragout klappt in kurzer Zeit und lässt dich stundenlange Kocherei vergessen. Alles landet unkompliziert im Topf und das Ergebnis schmeckt wie bei Nonna. Abends, wenn du wenig Lust auf langes Kochen hast, wird das dein neues Lieblingsgericht. Einfach warm servieren und genießen!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 11:13:18 GMT
Eine Schüssel Pasta mit einer üppigen Rindfleisch-Tomatensoße und frischer Petersilie obendrauf. Merken
Eine Schüssel Pasta mit einer üppigen Rindfleisch-Tomatensoße und frischer Petersilie obendrauf. | elisaskochen.com

Ich zeig dir, wie du in super kurzer Zeit ein richtig leckeres Beef Ragu zusammenbastelst – im Handumdrehen mit dem Instant Pot! Das Ganze schmeckt als wäre es stundenlang eingekocht und das Fleisch fällt einfach auseinander. Mein persönliches Highlight: Entweder schön auf breite Pappardelle oder auf ne cremige Polenta packen – so richtig gemütlich italienisch eben.

Weshalb du das lieben wirst

Hier bekommst du mega würzigen Geschmack und das ohne ewiges Warten. Durch die italienischen Kräuter wie Rosmarin und das Tomatenmark wird’s richtig intensiv. Das Fleisch wird butterweich und die Soße schmeckt wie von Oma – nur halt alles mal eben unter einer Stunde fertig!

Das brauchst du

  • Das Wichtigste:
    • Schmorbraten, in Stücke geschnitten
    • Ital. Kräutermix
    • Olivenöl aus guter Quelle
    • Frisches Suppengemüse: Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch
  • Für die Soße:
    • Trockener Rotwein oder einfach mehr Brühe
    • Schmackhafte Rinderbrühe
    • Tomatenmark für ordentlich Geschmack
    • Gehackte Tomaten
    • Rosmarinzweige frisch
    • Salz & Pfeffer

Lust auf Ragu? So geht‘s

Am Ende die Liebe:
Das butterzarte Fleisch einfach auseinander zupfen und die Soße fertig einkochen lassen, bis sie richtig schön anzieht.
Gib alles rein:
Die ganzen guten Sachen reinwerfen: Brühe, Tomaten, Wein, Gewürze und das ordentlich vermengen.
Fleisch zuerst:
Fleischstücke mit Salz & Pfeffer einreiben, dann im Instant Pot kräftig anbraten, bis sie Farbe haben.
Gemüse rocken lassen:
Gemüse dazugeben, solange brutzeln, bis alles weich ist, dann erst den Knoblauch hinterher.
Jetzt kann‘s losgehen:
Deckel zu und unter Druck für 30 Minuten laufen lassen. Am Ende kurz stehen lassen, bevor du vorsichtig abdampfst.

So kannst du genießen

  • Pappardelle damit mischen – wunderbar
  • Auf heiße, cremige Polenta löffeln
  • Im Lasagne-Traum einfach mal anders schichten
  • Über frische Ravioli geben
  • Oder ganz leicht mit Spaghettikürbis probieren
Eine Schüssel Pasta mit einer üppigen Rindfleisch-Tomatensoße und frischer Petersilie obendrauf. Merken
Eine Schüssel Pasta mit einer üppigen Rindfleisch-Tomatensoße und frischer Petersilie obendrauf. | elisaskochen.com

Meine besten Tricks

  • Lass die Soße richtig schön eindicken, dann schmeckt’s noch besser
  • Kein Wein am Start? Brühe tut’s auch wunderbar
  • Top Brühe ist das A und O, damit’s fix geht und vollmundig wird

Häufig gestellte Fragen

→ Muss ich Wein nehmen?

Klar, lass ihn weg und nimm stattdessen mehr Rinderbrühe. Schmeckt trotzdem köstlich.

→ Wie lange bleibt das frisch?

Im Kühlschrank hält's locker fünf Tage durch. Einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle warmmachen.

→ Was passt dazu am besten?

Pappardelle, cremige Polenta oder auch gebratener Kürbis passen richtig gut dazu.

→ Warum am Schluss anbraten?

So wird die Sauce etwas dicker und die Aromen kräftiger. Wenn dir das wichtig ist, gönn dir diesen Extra-Schritt!

→ Welchen Wein soll ich wählen?

Besser vollmundigen Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Gibt extra Tiefe im Geschmack.

Instant Pot Rinderragu schnell

Saftiges Rinderragu in einer Stunde im Instant Pot. Schmeckt wie stundenlang gekocht.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (6)

Diät: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 Zweige frischer Rosmarin oder Thymian.
02 15 oz Tomaten, zerdrückt.
03 6 oz Tomatenmark.
04 1 1/2 Tassen Rinderbrühe.
05 1 TL schwarzer Pfeffer.
06 1 TL grobes Salz.
07 1/4 Tasse Rotwein.
08 4 Knoblauchzehen, fein gehackt.
09 1/2 Tasse Sellerie, gewürfelt.
10 1/2 Tasse Karotten, gewürfelt.
11 1 Tasse Zwiebeln, geschnitten.
12 2 EL Olivenöl, getrennt.
13 2 EL Italienische Kräuter.
14 900g Rinderschulter, in Stücke geschnitten.

Anleitung

Schritt 01

Du möchtest 'ne dickere Soße? Einfach nochmal 10-15 Minuten auf Anbraten stellen.

Schritt 02

Hol das Fleisch raus, zerrupf es mit zwei Gabeln und schmeiß alles wieder rein.

Schritt 03

Nach dem Garen lässt du den Druck etwa 10 Minuten lang von allein ab.

Schritt 04

Koch jetzt alles im Druck-Modus für 30 Minuten.

Schritt 05

Jetzt kommen Fleisch, Brühe, Salz, Pfeffer, Tomatenwürze und Kräuter zusammen in den Topf.

Schritt 06

Schütte den Rotwein rein und schab am Boden alles ab, was festklebt.

Schritt 07

Pack den Knoblauch dazu und brate alles nochmal kurz eine Minute mit.

Schritt 08

Werfe Sellerie, Karotten und Zwiebeln in den Topf und lass das 4 Minuten zusammen schmoren.

Schritt 09

Schneide das Fleisch an und brate es von jeder Seite schön braun, dann nimm es kurz raus.

Schritt 10

Stelle deinen Instant Pot auf Anbraten-Normal und gib 1 Esslöffel Öl hinein.

Schritt 11

Reibe die Fleischstücke rundherum mit den italienischen Kräutern ein.

Hinweise

  1. Falls du keinen Wein magst, klappt mehr Brühe genauso gut.
  2. Dazu schmeckt Pasta grandios, auch Polenta oder Kürbis sind lecker.
  3. Die Soße wird über Nacht im Kühlschrank noch dicker.
  4. Im Kühlschrank hält sich das Gericht etwa fünf Tage frisch.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Instant Pot.
  • Küchenzange.
  • Schneidebrett.
  • Gabeln oder Fleischkrallen.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Keine.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 397
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Eiweiß: 33 g