
Ich zeig dir, wie du in super kurzer Zeit ein richtig leckeres Beef Ragu zusammenbastelst – im Handumdrehen mit dem Instant Pot! Das Ganze schmeckt als wäre es stundenlang eingekocht und das Fleisch fällt einfach auseinander. Mein persönliches Highlight: Entweder schön auf breite Pappardelle oder auf ne cremige Polenta packen – so richtig gemütlich italienisch eben.
Weshalb du das lieben wirst
Hier bekommst du mega würzigen Geschmack und das ohne ewiges Warten. Durch die italienischen Kräuter wie Rosmarin und das Tomatenmark wird’s richtig intensiv. Das Fleisch wird butterweich und die Soße schmeckt wie von Oma – nur halt alles mal eben unter einer Stunde fertig!
Das brauchst du
- Das Wichtigste:
- Schmorbraten, in Stücke geschnitten
- Ital. Kräutermix
- Olivenöl aus guter Quelle
- Frisches Suppengemüse: Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch
- Für die Soße:
- Trockener Rotwein oder einfach mehr Brühe
- Schmackhafte Rinderbrühe
- Tomatenmark für ordentlich Geschmack
- Gehackte Tomaten
- Rosmarinzweige frisch
- Salz & Pfeffer
Lust auf Ragu? So geht‘s
- Am Ende die Liebe:
- Das butterzarte Fleisch einfach auseinander zupfen und die Soße fertig einkochen lassen, bis sie richtig schön anzieht.
- Gib alles rein:
- Die ganzen guten Sachen reinwerfen: Brühe, Tomaten, Wein, Gewürze und das ordentlich vermengen.
- Fleisch zuerst:
- Fleischstücke mit Salz & Pfeffer einreiben, dann im Instant Pot kräftig anbraten, bis sie Farbe haben.
- Gemüse rocken lassen:
- Gemüse dazugeben, solange brutzeln, bis alles weich ist, dann erst den Knoblauch hinterher.
- Jetzt kann‘s losgehen:
- Deckel zu und unter Druck für 30 Minuten laufen lassen. Am Ende kurz stehen lassen, bevor du vorsichtig abdampfst.
So kannst du genießen
- Pappardelle damit mischen – wunderbar
- Auf heiße, cremige Polenta löffeln
- Im Lasagne-Traum einfach mal anders schichten
- Über frische Ravioli geben
- Oder ganz leicht mit Spaghettikürbis probieren

Meine besten Tricks
- Lass die Soße richtig schön eindicken, dann schmeckt’s noch besser
- Kein Wein am Start? Brühe tut’s auch wunderbar
- Top Brühe ist das A und O, damit’s fix geht und vollmundig wird
Häufig gestellte Fragen
- → Muss ich Wein nehmen?
Klar, lass ihn weg und nimm stattdessen mehr Rinderbrühe. Schmeckt trotzdem köstlich.
- → Wie lange bleibt das frisch?
Im Kühlschrank hält's locker fünf Tage durch. Einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle warmmachen.
- → Was passt dazu am besten?
Pappardelle, cremige Polenta oder auch gebratener Kürbis passen richtig gut dazu.
- → Warum am Schluss anbraten?
So wird die Sauce etwas dicker und die Aromen kräftiger. Wenn dir das wichtig ist, gönn dir diesen Extra-Schritt!
- → Welchen Wein soll ich wählen?
Besser vollmundigen Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Gibt extra Tiefe im Geschmack.