
Nach jahrelangen Versuchen mit Tex-Mex Gerichten hab ich endlich das ultimative Wohlfühlessen erfunden – diese Rinder-Wurst-Auflauf ist einfach traumhaft. Die Mischung aus würziger Wurst, gewürztem Hackfleisch und der goldenen Käsekruste zaubert ein unglaublich leckeres Essen, bei dem meine Familie schon beim Duft des Backens zum Tisch rennt.
Darum ist dieses Gericht ein Volltreffer
Das ist keine gewöhnliche Auflaufform, sondern ein Geschmacksfeuerwerk, das in jedem Bissen das Beste der Tex-Mex Küche vereint. Die Gewürze passen wunderbar zum Fleisch und die schmelzende Käseschicht? Die bildet eine unschlagbar knusprige Kruste. Außerdem ist es kräftig genug für viele Gäste und glaub mir, alle werden Nachschlag wollen.
Diese Zutaten brauchst du
- Rinderhackfleisch: Für kräftigen, herzhaften Geschmack.
- Würzige Wurst: Bringt Schärfe und Tiefe.
- Tex-Mex Gewürze: Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika und Cayennepfeffer.
- Zwiebeln und Knoblauch: Für aromatische Grundnoten.
- Käsemischung: Cheddar und Monterey Jack für perfekten Schmelz.
- Maisbrotmischung: Die Haube, die alles verbindet.

So wird gekocht
- Füllung vorbereiten
- Rinderhack und Wurst in einer Pfanne anbraten, dann Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze dazugeben.
- Grundlage schichten
- Die Fleischmischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
- Maisbrot zubereiten
- Maisbrotteig nach Packungsanleitung mischen und gleichmäßig über dem Fleisch verteilen.
- Backen
- Ofen auf 190°C vorheizen und etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbrig ist.
Meine Profi-Tricks
Was ich beim häufigen Zubereiten gelernt hab: Nach dem Backen muss das Gericht wirklich kurz ruhen, damit die Aromen sich verbinden können. Wenn du es scharf magst, sei mutig mit den Jalapeños. Und falls du es vorbereitest, bring den Auflauf auf Zimmertemperatur bevor er in den Ofen kommt – so gart er viel gleichmäßiger.
Bleibt frisch
Dieser Auflauf lässt sich super aufwärmen – einfach bei 150°C in den Ofen stellen bis er durchgewärmt ist. Ich mach ihn oft fürs Meal Prep, er hält sich problemlos drei Tage im Kühlschrank. Manchmal teile ich ihn sogar in Portionen auf für schnelle Mittagessen unter der Woche.

Käseauswahl
Der Käse ist bei diesem Auflauf nicht nur Belag, sondern entscheidend für den echten Tex-Mex Geschmack. Meine Familie liebt die klassische Cheddar-Monterey-Jack Mischung, aber neuerdings nehm ich Oaxaca-Käse für extra Schmelzigkeit. Und wenn wir Schärfe wollen, ist Pepper Jack unsere erste Wahl.
Daraus wird eine Mahlzeit
Wir servieren das Ganze gern mit frischer Guacamole und Pico de Gallo als Beilage. Ein kaltes mexikanisches Bier oder einfach Sprudelwasser mit Limette macht daraus ein richtiges Fest. Die frischen Toppings gleichen die deftigen Aromen wunderbar aus.
Würze nach deinem Geschmack
Das Tolle an diesem Gericht ist, wie leicht du die Schärfe anpassen kannst. Meine Kinder mögens milder, also nehm ich süße italienische Wurst und nur wenig Chilipulver. Aber wenns nur für Erwachsene ist? Dann kommen extra Jalapeños rein und vielleicht sogar ein Spritzer scharfe Sauce obendrauf.
Vorausplanen
Das ist mein Lieblingsrezept für stressige Wochen, weil mans so gut vorbereiten kann. Ich stelle alles am Sonntag zusammen und schieb es in den Ofen, wenns Essen gibt. Perfekt für Abende, an denen du was Selbstgekochtes willst, aber keine Zeit hast, von Grund auf anzufangen.

Häufig gestellte Fragen
- → Warum eine Springform verwenden?
Die Springform macht es einfach, den hohen, geschichteten Auflauf herauszunehmen und sauber zu schneiden.
- → Kann ich den Auflauf vorher zubereiten?
Ja, du kannst ihn bis zu einem Tag vorher zusammenbauen und backen. Zum Aufwärmen abgedeckt bei 160°C erhitzen.
- → Wozu das Fleisch abseihen?
Das Abseihen entfernt überschüssiges Fett, das den Auflauf fettig machen und die Konsistenz des Teigs beeinträchtigen könnte.
- → Warum das Gemüse leicht knackig lassen?
Leicht untergartes Gemüse behält seine Textur während des Backens und wird nicht matschig.
Fazit
Ein leckerer Tex-Mex Auflauf, der würziges Fleisch, Gemüse und einen käsigen Teig zu einer deftigen Mahlzeit kombiniert, ideal für Familienessen.