
Wenn ich die Feiertage unvergesslich machen will, setze ich immer auf meinen roten Samt-Poke-Kuchen. Die cremige weiße Schokolade verteilt sich herrlich in jedem Stück, oben drauf gibt’s dicke Tupfen Frischkäse-Frosting. Sieht schick aus, geht aber echt fix und ist immer ein Hit bei uns am Tisch.
Beeindruckender Festtags-Kuchen
Was ich an diesem Kuchen besonders mag? Die Farben passen einfach zur festlichen Stimmung und der Geschmack haut wirklich alle um. Der tiefrote Boden mit weißer Schokolade und das fluffige Topping ziehen sofort alle Blicke auf sich. Mit bunten Streuseln oder kleinen Dekofiguren kannst du ihn richtig festlich aussehen lassen.
Das brauchst du
- Red Velvet Backmischung: Damit ist der Boden superschnell gemacht und klappt immer.
- Süße Kondensmilch: Macht den Kuchen extra saftig.
- Weiße Schokolade: Wird schön samtig im Kuchen.
- Frischkäse: Bringt genau die richtige Frische ins Frosting.
- Schlagsahne: Macht die Creme locker-luftig.
- Puderzucker: Gibt allen Süßes ohne übertrieben zu schmecken.
- Bunte Streusel: Für ein bisschen Weihnachtszauber oben drauf.
Los geht’s in der Küche
- Zum Start:
- Back den Samtboden in einer großen Form, lass ihn ein bisschen abkühlen.
- Boden vorbereiten:
- Pikse viele Löcher rein und gieß die geschmolzene Schoko-Kondensmilch-Mischung drauf, zugucken macht Spaß!
- Topping zaubern:
- Frischkäse, Vanillezucker und Puderzucker mischen, dann vorsichtig die Schlagsahne unterheben bis alles fluffig ist.
- Jetzt Deko drauf:
- Streich das Frosting auf den Kuchen, bestreu nach Lust und Laune, dann rein in den Kühlschrank bis alle naschen wollen.
Meine coolsten Tipps
- Nur frische Zutaten: Schmeckt einfach besser, ehrlich!
- Kalt schmeckt besser: Gönn deinem Kuchen ein paar Stunden im Kühlschrank.
- Sei kreativ: Zerstoßene Zuckerstangen und Glitzerzucker sind tolle Extras.
- Warte ab: Lieber richtig auskühlen lassen, dann bleibt der Boden super-saftig!

Ideal für deine Festtafel
Immer wenn ich diesen Kuchen zu einer Feier mitbringe, ist er die Nummer eins am Nachtischbuffet. Irgendwas an diesem Kuchen bringt einfach alle zusammen. Zu sehen, wie alle beim ersten Bissen strahlen, macht den Aufwand sowas von wett.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich diesen Kuchen vorab zubereiten?
Ja, er schmeckt am nächsten Tag sogar besser. Im Kühlschrank hält er bis zu 3 Tage.
- → Warum ist mein Kuchen zu nass?
Mach Löcher mit etwa 1,5 cm Abstand und gieße die Füllung langsam ein. Zu viele Löcher oder zu viel Füllung machen ihn matschig.
- → Kann ich den Kuchen einfrieren?
Lieber nicht, da sich die Konsistenz der Füllung und Glasur beim Auftauen verändern kann.
- → Was ist der beste Weg, weiße Schokolade zu schmelzen?
In der Mikrowelle in 30-Sekunden-Abständen, dazwischen immer umrühren, um Anbrennen zu vermeiden.
- → Kann ich selbstgemachten roten Samtkuchen verwenden?
Klar, jedes Rezept für roten Samtkuchen funktioniert. Achte nur darauf, dass er in einer 23x33-Form gebacken wird.