Geschmackvolle Cajun Nudeln

Vorgestellt in: Köstliche Hauptgerichtrezepte

Diese Cajun-inspirierte Pasta verbindet zarte Hähnchenschenkel und Garnelen mit Paprika und Zwiebeln in einer cremigen Parmesan-Wein-Soße für eine schmackhafte 40-Minuten Mahlzeit.
elisaskochen.com
Aktualisiert am Tue, 22 Apr 2025 20:01:50 GMT
A close-up view of a creamy pasta dish featuring shrimp, chicken, and colorful bell peppers, garnished with fresh parsley. Merken
A close-up view of a creamy pasta dish featuring shrimp, chicken, and colorful bell peppers, garnished with fresh parsley. | elisaskochen.com

Dieses Cajun Hähnchen und Garnelen Pasta ist bei meiner Familie zum meistgewünschten Essen geworden. Ich bin vor Jahren zufällig auf diese Kombination gestoßen, als ich versuchte, ein Restaurant-Lieblingsgericht nachzukochen, und jetzt ist es unser ultimatives Wohlfühlessen. Die cremige Soße mit dem perfekten Hauch von Cajun-Gewürz um die zarte Pasta herum lockt alle in Rekordzeit an den Tisch.

Warum wir nicht genug kriegen können

Es gibt etwas Magisches daran, wie das würzige Cajun-Gewürz mit der cremigen Soße in diesem Gericht harmoniert. Ich liebe es, die Gesichter meiner Gäste beim ersten Bissen aufleuchten zu sehen. Es ist vornehm genug für Besuch, aber einfach genug, dass ich es auch an hektischen Wochentagen zubereite.

Was du einkaufen musst

  • Pasta: Fettuccine ist meine erste Wahl, aber jede Pasta passt hier.
  • Hähnchen: Ich bevorzuge Schenkel, weil sie saftiger bleiben.
  • Garnelen: Wildfang bietet den besten Geschmack.
  • Paprika: Ich mische Farben für Optik und Geschmack.
  • Zwiebel: Süße Zwiebeln sind hier mein Favorit.
  • Cajun-Gewürz: Meine Geheimwaffe für Geschmack.
  • Halbfettmilch: Macht es cremig, nicht schwer.
  • Hühnerbrühe: Für eine reichhaltigere Soße.
  • Parmesan: Immer selbst reiben.
  • Weißwein: Optional, aber lohnt sich.
  • Olivenöl: Gute Qualität macht einen Unterschied.

Los geht's mit dem Kochen

Mit der Pasta beginnen
Zuerst Wasser für die Pasta aufsetzen. Ich salze es immer gut, das macht einen großen Geschmacksunterschied.
Deine Proteine kochen
Während die Pasta kocht, würze Hähnchen und Garnelen mit dem Cajun-Gewürz. Ich koche sie lieber getrennt, damit beide perfekt gelingen.
Gemüsezeit
Die Paprika und Zwiebeln kommen direkt in dieselbe Pfanne und nehmen all die leckeren Aromen auf, die zurückgeblieben sind.
Die Soße zubereiten
Hier passiert der Zauber. Ein Spritzer Wein, etwas Brühe, dann die cremige Halbfettmilch und reichlich Parmesan.
Alles zusammenbringen
Vermenge alles in dieser wunderbaren Soße. Ich liebe es zu sehen, wie alles zusammenfindet.

Meine Küchengeheimnisse

Hetze die Garnelen nicht, sie garen so schnell. Ich nehme sie kurz bevor sie fertig sind vom Herd, sie garen in der warmen Soße nach. Und bewahre unbedingt etwas Pastawasser auf, es ist wie flüssiges Gold zum Verfeinern deiner Soße.

Eine Nahaufnahme einer Pfanne mit cremigen Fettuccine, Garnelen und Hähnchenstücken, garniert mit roter Paprika und Petersilie. Merken
Eine Nahaufnahme einer Pfanne mit cremigen Fettuccine, Garnelen und Hähnchenstücken, garniert mit roter Paprika und Petersilie. | elisaskochen.com

Gib ihm deine Note

Manchmal werfe ich Pilze oder Babyspinat hinein. Mein Sohn mag es extra scharf, daher halte ich scharfe Soße bereit. Das Schöne an diesem Gericht ist, wie leicht es sich an deine Vorlieben anpasst.

Perfekte Begleiter

Ich serviere immer knuspriges Knoblauchbrot dazu, um diese fantastische Soße aufzutunken. Ein einfacher grüner Salat als Beilage sorgt für Ausgewogenheit. Und vergiss nicht ein schönes Glas Weißwein, wenn du es etwas edler magst.

Frisch halten

Reste halten sich gut ein paar Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen gebe ich einen Schuss Sahne oder Brühe dazu, um die Soße wiederzubeleben. Aber ehrlich gesagt, haben wir selten Reste – so gut ist es.

Für alle passend machen

Meine Freundin Sarah verträgt keine Milchprodukte, also habe ich es mit Kokosmilch probiert – überraschend köstlich. Für glutenfreie Freunde nutze ich Kichererbsenpasta. Es gibt immer einen Weg, dieses Rezept für jeden am Tisch anzupassen.

Was es besonders macht

Es ist diese perfekte Balance der Aromen, die alle immer wieder zurückkommen lässt. Die würzige Schärfe vom Cajun-Gewürz, die Reichhaltigkeit der Soße und die perfekt gegarten Garnelen und Hähnchen – alles harmoniert wunderbar miteinander.

Eine Nahaufnahme einer Schüssel Fettuccine mit Garnelen, Hähnchen und Paprika, garniert mit Petersilie und geriebenem Käse. Merken
Eine Nahaufnahme einer Schüssel Fettuccine mit Garnelen, Hähnchen und Paprika, garniert mit Petersilie und geriebenem Käse. | elisaskochen.com

Auch gut für dich

Auch wenn es nicht gerade Diätkost ist, enthält es viel Protein aus Hähnchen und Garnelen, jede Menge Gemüse, und wenn ich Vollkornpasta verwende, bringt das zusätzliche Nährstoffe. Alles in Maßen, nicht wahr?

Für viele Gäste

Wenn meine ganze Familie zu Besuch kommt, verdopple ich das Rezept. Der Trick ist, meine größte Pfanne zu benutzen und alles warm zu halten, während die Soße zusammenkommt. Es ist unser Standard-Festessen geworden.

Wechsle die Proteine

Manchmal tausche ich für extra Cajun-Geschmack Andouille-Wurst ein oder nehme nur Meeresfrüchte, wenn ich es etwas besonderes machen will. Letzte Woche habe ich es nur mit Hähnchen und Pilzen zubereitet, als meine Schwester zu Besuch kam, die keine Meeresfrüchte isst.

Gewürzt nach deinem Geschmack

Bei uns daheim mögen wir es scharf. Ich stelle extra Cajun-Gewürz und rote Pfefferflocken auf den Tisch. Mein Mann gibt scharfe Soße zu seiner Portion, während ich die Wärme der Cajun-Gewürze allein bevorzuge.

Vegetarische Variante

Für fleischlose Montage belade ich es mit Pilzen, Zucchini und Kirschtomaten. Die cremige Cajun-Soße funktioniert genauso gut mit Gemüse. Manchmal gebe ich für Protein etwas knuspriger Tofu dazu.

Ein cremiges Garnelen- und Hähnchen-Fettuccine-Gericht, garniert mit Petersilie und gemischter Paprika in einer schwarzen Pfanne. Merken
Ein cremiges Garnelen- und Hähnchen-Fettuccine-Gericht, garniert mit Petersilie und gemischter Paprika in einer schwarzen Pfanne. | elisaskochen.com

Schnelle Tipps

An hektischen Abenden nutze ich Brathähnchen und vorgeschälte Garnelen. Die Soße geht so schnell und niemand merkt, dass ich diese Abkürzungen genommen habe. Es geht darum, in der Küche schlauer zu arbeiten.

Für später aufbewahren

Ich habe gelernt, extra Soße zu machen und einzufrieren. Dann koche ich an stressigen Abenden nur frische Pasta und wärme meine Soße auf. Diese Vorratshaltung hat mehr als einmal das Abendessen gerettet.

Stilvoll servieren

Für Dinner-Partys serviere ich es in meinen großen weißen Pastaschüsseln mit Zitronenschnitzen und frischen Kräutern darüber gestreut. Man isst zuerst mit den Augen, und dieses Gericht sieht genauso gut aus wie es schmeckt.

Freuden für den nächsten Tag

Manchmal mache ich absichtlich extra viel, weil die Reste einen tollen Pasta-Auflauf ergeben. Etwas Mozzarella drüber, ab in den Ofen, und es ist wie eine ganz neue Mahlzeit.

Warum es alle lieben

Jedes Mal wenn ich dieses Rezept teile, erzählen mir die Leute, wie es auch zu ihrem neuen Favoriten geworden ist. Es ist diese perfekte Kombination aus leicht zuzubereiten und schmeckt, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden. Das macht ein Rezept wirklich besonders.

Eine Nahaufnahme eines leckeren Pastagerichts mit Fettuccine, Garnelen und Hähnchen, garniert mit Kräutern und roter Paprika. Merken
Eine Nahaufnahme eines leckeren Pastagerichts mit Fettuccine, Garnelen und Hähnchen, garniert mit Kräutern und roter Paprika. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Warum Hähnchenschenkel verwenden?
Dunkles Fleisch ist saftiger und zarter als Brustfleisch, obwohl Hähnchenbrust bei Bedarf auch funktioniert.
→ Welche Garnelen sind am besten?
Große Wildfang-Garnelen, geschält und entdarmt, liefern den besten Geschmack und die beste Textur.
→ Kann ich den Wein ersetzen?
Mehr Hühnerbrühe kann statt Wein benutzt werden, aber Wein gibt der Soße mehr Tiefe.
→ Warum die Flüssigkeiten einkochen?
Das Reduzieren von Wein und Brühe verstärkt die Aromen und verhindert eine zu flüssige Soße wenn Sahne dazukommt.
→ Welche Pasta passt am besten?
Fettuccine werden empfohlen, aber jede lange Pasta wie Linguine oder Spaghetti passt gut zur cremigen Soße.

Würzige Meeresfrüchte Nudeln

Ein cremiges Nudelgericht das Cajun-gewürztes Hähnchen und Garnelen mit Paprika in einer reichhaltigen Parmesan-Wein-Soße vereint.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (1 große Pfanne)

Diät: ~

Zutaten

01 340g ungekochte Nudeln (Fettuccine).
02 450g geschälte und entaderte Garnelen.
03 450g hautlose, knochenlose Hühnerschenkel, in kleine Stücke geschnitten.
04 1 EL Cajun-Gewürzmischung.
05 3 EL Olivenöl.
06 2 Paprikaschoten, in lange Streifen geschnitten.
07 1 große Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten.
08 ¾ Tasse Weißwein.
09 1 Tasse Hühnerbrühe.
10 1 Knoblauchzehe, fein gehackt.
11 ¾ Tasse Sahne oder Schlagsahne.
12 ¾ Tasse geriebener Parmesankäse.
13 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Huhn und Garnelen mit Cajun-Gewürz im Öl garen bis durchgebraten. Aus der Pfanne nehmen.

Schritt 03

Paprika und Zwiebeln in derselben Pfanne etwa 5 Minuten anbraten. Herausnehmen.

Schritt 04

Wein und Brühe um 75% einkochen lassen. Sahne, Knoblauch und Parmesan zugeben bis cremig.

Schritt 05

Gemüse, Fleisch und Nudeln wieder dazugeben. Alles vermischen. Mit Petersilie garnieren.

Hinweise

  1. Wildfang-Garnelen sind empfehlenswert.
  2. Hühnerschenkel sind saftiger als Brust.
  3. Soße richtig einkochen für beste Konsistenz.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Große Antihaft-Pfanne.
  • Nudeltopf.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Sahne, Parmesan).
  • Schalentiere (Garnelen).
  • Weizen (Nudeln).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 643
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 43 g