Leckerer Frühstücks-Genuss

Vorgestellt in: Köstliche Frühstücks- und Brunchrezepte

Mach dein Frühstück zu etwas Besonderem mit diesen gedrehten Ananas-Pfannkuchen. Ananasringe, Kirschen und brauner Zucker verwandeln gewöhnliche Pfannkuchen in ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Du brauchst nur Zutaten, die du wahrscheinlich schon im Schrank hast. Der karamellisierte Zucker und die fruchtigen Elemente bringen einen süßen Hauch, der jeden am Frühstückstisch begeistern wird. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis sieht fast zu schön aus zum Essen!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 20:42:39 GMT
Ein Teller mit zwei karamellisierten Ananasringen, die mit Maraschinokirschen garniert sind. Merken
Ein Teller mit zwei karamellisierten Ananasringen, die mit Maraschinokirschen garniert sind. | elisaskochen.com

Als meine Kinder diese Pfannkuchen zum ersten Mal sahen, strahlten ihre Augen vor Freude. Die leuchtend gelben Ananasringe und die fröhlichen Kirschen, die durch den goldenen Teig schauen, zaubern echte Frühstücksmagie. Ich backe sie seitdem immer wieder und sie bringen garantiert müde Gesichter zum Lächeln.

Ein besonderer Morgenstart

Als meine Tochter um etwas Besonderes zum Geburtstags-Frühstück bat, wusste ich sofort was ich machen würde. Diese Pfannkuchen verwandelten einen gewöhnlichen Morgen in ein Fest. Durch Fertigteig sind sie so einfach, dass ich sie zubereiten kann, noch bevor mein Kaffee wirkt.

Was du brauchst

Nimm dieses Grundrezept und lass deiner Kreativität freien Lauf. Meine Küche füllt sich mit dem süßen Duft von karamellisierter Ananas und butterigen Pfannkuchen.

Ein Teller mit drei runden Ananasscheiben, garniert mit Maraschinokirschen und Sirup, auf einem rot-weißen Tuch. Merken
Ein Teller mit drei runden Ananasscheiben, garniert mit Maraschinokirschen und Sirup, auf einem rot-weißen Tuch. | elisaskochen.com

So geht die Frühstückszauberei

Jeder Schritt bringt uns näher zum Frühstücksglück. Der Trick ist Geduld beim Beobachten, wie der Teig um die Ananasringe blubbert.

Süße Verfeinerungen

Nichts schlägt den Anblick von warmem Ahornsirup, der über diese Schönheiten fließt. Meine Kinder lieben Wolken aus Schlagsahne, die das Frühstück wie Dessert anfühlen lassen.

Meine geheimen Kniffe

Tupfe die Ananasringe immer mit Küchenpapier trocken - das hab ich auf die harte Tour gelernt. Halte die Hitze genau richtig und wende vorsichtig. Deine Geduld wird mit perfekt goldenen Pfannkuchen belohnt.

Ein Teller mit drei Ananas-Upside-Down-Pfannkuchen, verziert mit einer Kirsche und Sirup übergossen. Merken
Ein Teller mit drei Ananas-Upside-Down-Pfannkuchen, verziert mit einer Kirsche und Sirup übergossen. | elisaskochen.com

Kreative Abwandlungen

Manchmal gebe ich Vanille in den Teig für extra Wärme. Mein Ältester liebt es, wenn ich Kokos darüber streue, und mein Kleiner bevorzugt frische Beeren statt Kirschen. Mach sie zu deinen eigenen - das ist halb der Spaß.

Einfaches Frühstück

In stressigen Wochen mache ich eine große Portion für den Kühlschrank. Drei Tage später schmecken sie nach kurzem Aufwärmen noch wunderbar. Für längere Lagerung friere ich sie zwischen Wachspapier ein - perfekt für hektische Morgen.

Passende Begleiter

Knuspriger Speck gleicht die Süße wunderbar aus. Frisches Obst bringt mehr tropisches Flair auf den Teller. Mein Morgenkaffee schmeckt mit diesen sonnigen Pfannkuchen noch besser.

Frühstücksparty-Zeit

Diese Pfannkuchen verwandeln jeden Morgen in ein Fest. Stelle verschiedene Toppings bereit, lass jeden seinen Teller selbst gestalten und schau zu, wie sich die Freude verbreitet. Selbst Teenager können diesen spaßigen Pfannkuchen nicht widerstehen.

Ein Teller mit zwei buttrigen Ananas-Upside-Down-Kuchen, jeder mit einer leuchtend roten Kirsche verziert, auf einem bunten Tuch mit einer ganzen Ananas im Hintergrund. Merken
Ein Teller mit zwei buttrigen Ananas-Upside-Down-Kuchen, jeder mit einer leuchtend roten Kirsche verziert, auf einem bunten Tuch mit einer ganzen Ananas im Hintergrund. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Warum muss ich die Ananas abtrocknen?

Überschüssige Feuchtigkeit verhindert, dass der Teig richtig um die Ananas herum gart.

→ Kann ich selbstgemachten Teig verwenden?

Ja, aber achte darauf, dass die Konsistenz nicht zu dick ist, damit alles gleichmäßig durchgaren kann.

→ Wann füge ich die Ananas hinzu?

Nachdem die erste Seite etwa 2 Minuten gebacken hat und zu garen beginnt.

→ Warum mittlere bis niedrige Hitze?

Das ermöglicht den Pfannkuchen gleichmäßig zu garen, ohne dass der braune Zucker verbrennt.

→ Kann ich die Kirschen weglassen?

Ja, die Kirschen sind optional, verleihen aber das traditionelle Aussehen eines gestürzten Kuchens.

Ananas Pfannkuchen gedreht

Eine verspielte Variante klassischer Pfannkuchen mit Ananasringen, Kirschen und braunem Zucker. Schnelles und einfaches Frühstücksvergnügen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Elisa


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen (8-10 Pfannkuchen)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 2 Tassen Bisquick.
02 1 Tasse Milch.
03 2 Eier.
04 20 Unzen Ananasscheiben.
05 8-10 Cocktailkirschen.
06 ¼ Tasse brauner Zucker.
07 Butter oder Kochspray.
08 Ahornsirup zum Servieren.
09 Schlagsahne nach Belieben.

Anleitung

Schritt 01

Pfanne auf mittlere Hitze bringen. Ananas abtropfen lassen und gut trocknen.

Schritt 02

Bisquick, Milch und Eier zusammen verquirlen.

Schritt 03

¼ Tasse Teig eingießen, 2 Minuten backen, Ananas und Kirsche drauflegen, Zucker drüberstreuen.

Schritt 04

Wenden und weitere 2-3 Minuten backen.

Hinweise

  1. Ananas gründlich abtrocknen.
  2. Teig nicht zu dick machen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Große Bratpfanne.
  • Rührschüssel.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 8 g