Luftige Zitrus Frühstücks Köstlichkeiten

Vorgestellt in: Köstliche Frühstücks- und Brunchrezepte

Das sind keine gewöhnlichen Pfannkuchen. Locker und luftig mit cremigem Ricotta und frischer Zitrone bieten sie eine elegante Abwechslung zum normalen Frühstück, die trotzdem einfach zuzubereiten ist.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 17:06:33 GMT
Ein Stapel fluffiger Pfannkuchen ist mit Zitronenscheiben, Puderzucker bestreut und mit Sirup beträufelt. Merken
Ein Stapel fluffiger Pfannkuchen ist mit Zitronenscheiben, Puderzucker bestreut und mit Sirup beträufelt. | elisaskochen.com

Diese Zitronen-Ricotta-Pfannkuchen sind mein absoluter Liebling für gemütliche Wochenenden. Ricotta macht sie irre fluffig und das Zitronenaroma schmeckt richtig frisch. Für Festtage genauso cool wie für ein entspanntes Frühstück, wenn du dir was gönnen willst.

Unwiderstehliche Pancakes

Die Pfannkuchen bringen Frühstück echt auf ein neues Level. Durch Ricotta werden sie locker und leicht, Zitrone gibt den Frischekick. Perfekt für chillige Sonntage oder wenn Frühstück mal besonders schön sein soll.

Was Du Brauchst

  • Ahornsirup: Gehört zum Schluss immer oben drauf.
  • Butter oder Öl: Damit kriegen sie schöne goldene Ränder.
  • Vanilleextrakt: Passt super zur Zitrone.
  • Eier: Halten alles zusammen.
  • Zitronenschale & Saft: Frische Zitronen machen echt den Unterschied.
  • Buttermilch: Sorgt für Saftigkeit und leichten säuerlichen Geschmack.
  • Ricotta: Macht sie weich und zart.
  • Backpulver & Natron: Bringen richtig viel Volumen rein.
  • Zucker: Balance für die Zitrone.
  • Mehl: Klassisches Weizenmehl klappt bestens.

Köstliche Pancakes zaubern

Schön anrichten:
Pfannkuchen auftürmen, etwas Ahornsirup drüber, vielleicht frische Beeren oder Puderzucker – sieht toll aus!
Braten:
Pfanne vorheizen, Butter rein und Pancakes ausbacken – erst wenden, wenn kleine Bläschen kommen.
Mischen:
Vorsichtig alles verrühren – wenn es noch ein bisschen klumpt, ist das super für die Fluffigkeit.
Feuchte Zutaten:
Ricotta, Buttermilch, Eier, Zitronensaft, -schale und Vanille kurz durchrühren.
Trockene Zutaten:
Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und vermischen.

Praktische Tipps

  • Toppings ausprobieren: Mit frischen Beeren, Zitronenscheiben oder Sahne werden sie extra lecker.
  • Hitze im Blick behalten: Mittlere Temperatur bringt perfekte Farbe.
  • Nicht zu viel rühren: Ein bisschen klumpiger Teig macht sie ultra fluffig.
  • Frische Zutaten nehmen: Mit tollen Zitronen und Ricotta schmeckt's noch besser.
Ein Turm aus fluffigen Pfannkuchen mit Ricotta, getoppt mit Zitronenscheiben und Puderzucker. Merken
Ein Turm aus fluffigen Pfannkuchen mit Ricotta, getoppt mit Zitronenscheiben und Puderzucker. | elisaskochen.com

So bleiben sie lecker

  • Reste aufbewahren: Im Kühlschrank halten sie locker drei Tage.
  • Einfrieren: Flach aufeinander legen, eingefroren in einen Beutel geben – halten bestimmt zwei Monate.
  • Nochmal warm machen: Einfach kurz toasten oder in der heißen Pfanne, dann schmecken sie wieder wie frisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sind meine Pfannkuchen schwer statt luftig?

Den Teig nicht zu stark umrühren - nur bis alle Zutaten verbunden sind. Klümpchen sind gut und sorgen für leichte, fluffige Pfannkuchen.

→ Kann ich normale Milch statt Buttermilch verwenden?

Ja, gib 1 Esslöffel Zitronensaft zur normalen Milch und lass es 5 Minuten stehen, um einen Buttermilch-Ersatz herzustellen.

→ Woran erkenne ich, wann ich die Pfannkuchen wenden muss?

Achte auf Blasen an der Oberfläche und Ränder die fest werden. Wende sie nicht zu früh, sonst fallen sie auseinander.

→ Kann ich den Teig vorher zubereiten?

Am besten frisch machen, aber du kannst trockene Zutaten vorab mischen. Verbinde sie mit den flüssigen Zutaten erst kurz vor dem Kochen.

→ Wie halte ich Pfannkuchen warm, während ich weitere backe?

Lege fertige Pfannkuchen auf ein Backblech in einen 95°C warmen Ofen bis zum Servieren.

Zitronen Ricotta Pfannkuchen

Diese zarten Pfannkuchen verbinden cremigen Ricotta mit frischer Zitrone für ein leichtes, edles Frühstück. Toll für Wochenend-Brunches oder besondere Momente.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Elisa


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch/Italienisch

Ertrag: 4 Portionen (4-6 Pfannkuchen)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Tasse Mehl (Typ 405).
02 1 Esslöffel Zucker.
03 1 Teelöffel Backpulver.
04 1/2 Teelöffel Natron.
05 1/4 Teelöffel Salz.
06 1/2 Tasse Ricotta.
07 1 Tasse Buttermilch.
08 2 große Eier.
09 1 Esslöffel Zitronenschale.
10 1 Esslöffel frischer Zitronensaft.
11 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt.
12 Butter oder Öl zum Braten.
13 Ahornsirup zum Servieren.
14 Frische Zitronenspalten und Minze als Deko.

Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.

Schritt 02

Ricotta, Buttermilch, Eier, Zitronenschale, Saft und Vanille in einer anderen Schüssel zusammenrühren.

Schritt 03

Gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen und rühre kurz um. Lass ein paar Klümpchen übrig.

Schritt 04

Eine Pfanne auf mittlerer Stufe warm machen und etwas Butter oder Öl dazugeben.

Schritt 05

Gieß je 1/4 Tasse Teig in die Pfanne und backe 2-3 Minuten bis Bläschen entstehen. Wende und backe noch 1-2 Minuten bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Warm mit Ahornsirup servieren und mit Zitrone und Minze dekorieren.

Hinweise

  1. Luftiges Frühstücksvergnügen ideal für ein gemütliches Wochenende. Den Teig nicht zu stark umrühren für die beste Konsistenz.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Große Rührschüsseln.
  • Schneebesen.
  • Bratpfanne.
  • 1/4 Tasse Messbecher.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Ricotta, Buttermilch).
  • Weizen (Mehl).
  • Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 28 g
  • Eiweiß: 11 g