Schnelles Frühstück für eine Person

Vorgestellt in: Köstliche Frühstücks- und Brunchrezepte

Bereite 2-3 perfekte Bananen-Pfannkuchen in nur 10 Minuten zu. Tolles Einzelportions-Frühstück, das man leicht nach eigenen Wünschen anpassen kann.
elisaskochen.com
Aktualisiert am Mon, 12 May 2025 09:53:50 GMT
Ein Teller mit drei fluffigen Pfannkuchen, garniert mit Bananenscheiben, gehackten Walnüssen und einem Klecks Sirup. Merken
Ein Teller mit drei fluffigen Pfannkuchen, garniert mit Bananenscheiben, gehackten Walnüssen und einem Klecks Sirup. | elisaskochen.com

Mein Lieblingsrezept für Momente, wenn ich frische Pfannkuchen möchte, aber nicht gleich einen Riesenberg zubereiten will. Diese Bananen-Pfannkuchen für eine Person haben mich oft vor langweiligen Fertigmischungen gerettet und sind genau richtig, wenn das Verlangen nach Pfannkuchen kommt. Das Beste? Du hast wahrscheinlich alle Zutaten schon in deiner Küche.

Perfekte Harmonie

Nach vielen Versuchen hab ich rausgefunden, dass eine richtig reife Banane der Schlüssel für tollen Geschmack ist. Zusammen mit würziger Buttermilch und einem Hauch braunem Zucker werden diese Pfannkuchen unglaublich zart und natürlich süß. Sie erinnern mich an Bananenbrot in Pfannkuchenform.

Küchenhelfer

Für diese Pfannkuchen brauchst du keine ausgefallenen Geräte. Nimm einfach deine liebste kleine Rührschüssel, mein treuer Schneebesen kommt hier viel zum Einsatz, und eine gute Antihaftpfanne ist unbezahlbar. Ich liebe meinen dünnen, flexiblen Pfannenwender, um die Pfannkuchen genau richtig zu wenden.

Erste Schritte

So geht mein bewährter Ablauf. Zerdrücke zuerst die Banane gründlich, ich nehme gern eine Gabel für eine schön glatte Masse. Dann kommen Ei, Buttermilch und Öl dazu. Die trockenen Zutaten nur einrühren, bis alles verbunden ist. Glaub mir, zu viel Rühren macht alles kaputt.

Zauber beim Braten

Die Pfannentemperatur ist entscheidend. Ich starte mit mittlerer Hitze und passe dann an. Achte auf die kleinen Bläschen oben, das zeigt dir, wann du wenden musst. Die zweite Seite brät immer schneller, also bleib wachsam. Wir wollen eine goldbraune Farbe erreichen.

Nahaufnahme eines Tellers mit zwei fluffigen Pfannkuchen, belegt mit Bananenscheiben und gehackten Nüssen, daneben ein Glas Eistee und eine Banane im Hintergrund. Merken
Nahaufnahme eines Tellers mit zwei fluffigen Pfannkuchen, belegt mit Bananenscheiben und gehackten Nüssen, daneben ein Glas Eistee und eine Banane im Hintergrund. | elisaskochen.com

Individuelle Variationen

Manchmal streue ich Schokostückchen rein, an anderen Tagen etwas Zimt oder Kokos. Meine neueste Entdeckung sind frische Blaubeeren direkt im Teig während des Bratens. Trau dich zu experimentieren, so entstehen die besten Rezepte.

Genusszeit

Die Toppings machen diese Pfannkuchen besonders. Ich mag frische Bananenscheiben, einen Schuss echten Ahornsirup und wenn ich fancy sein will, eine Handvoll geröstete Nüsse. Manchmal kommt noch ein Klecks griechischer Joghurt für extra Protein drauf, schmeckt beides super.

Insider-Tipps

Lass mich meine wichtigsten Pfannkuchen-Lektionen teilen. Sanftes Rühren ist entscheidend, keiner mag zähe Pfannkuchen. Halte die Hitze moderat, wir wollen hier keine Rekorde brechen. Und prüfe deine Pfanne immer mit einem Wassertropfen, wenn er tanzt, kannst du loslegen.

Pfannkuchen zu jeder Zeit

Das mag ich an diesem Rezept, es passt zu jeder Tageszeit. Egal ob an einem ruhigen Sonntagmorgen oder bei nächtlichem Heißhunger, diese Pfannkuchen treffen immer ins Schwarze. Die Einzelportion bedeutet auch kein schlechtes Gewissen wegen Resten.

Für später aufheben

Manchmal mache ich ein oder zwei Pfannkuchen extra. Sie halten sich überraschend gut im Kühlschrank und kurz in der Mikrowelle aufgewärmt sind sie wieder wie frisch. Bewahre sie einfach in einem luftdichten Behälter auf, dann bleiben sie ein paar Tage frisch.

Ein Stapel Pfannkuchen mit Bananenscheiben und gehackten Mandeln, mit Sirup beträufelt, auf einem dunklen Teller mit einer Banane im Hintergrund. Merken
Ein Stapel Pfannkuchen mit Bananenscheiben und gehackten Mandeln, mit Sirup beträufelt, auf einem dunklen Teller mit einer Banane im Hintergrund. | elisaskochen.com

Bananen-Auswahl

Die Banane macht diese Pfannkuchen wirklich besonders. Diese fleckigen, überreifen Früchte, die sonst keiner mehr essen will? Genau richtig für uns. Je reifer die Banane, desto süßer und aromatischer werden deine Pfannkuchen. Als wären sie für dieses Rezept gemacht.

Keine Buttermilch kein Problem

Lass dich nicht von fehlender Buttermilch abhalten. Ich hab gelernt, dass eine schnelle Mischung aus normaler Milch und einem Spritzer Essig wunderbar funktioniert. Lass es ein paar Minuten stehen und du hast einen perfekten Ersatz.

Warm halten

Wenn du die Pfannkuchen für jemand anderen machst oder alle auf einmal essen willst, hier mein Trick: Heize den Ofen auf niedrigster Stufe vor und leg die fertigen Pfannkuchen dort rein. Sie bleiben warm und fluffig bis zum Servieren.

Milchfreie Optionen

Diese Pfannkuchen sind super anpassbar. Ich hab sie schon mit allen möglichen pflanzlichen Milchsorten für Freunde gemacht. Mandelmilch, Hafermilch, alles klappt prima. Gib einfach den Spritzer Essig dazu für den Buttermilch-Effekt.

Topping-Abenteuer

Reden wir über Toppings, denn hier kannst du richtig kreativ werden. Ich liebe Mandelbutter und Honig für extra Protein. Frische Beeren sind fantastisch, wenn sie Saison haben. Manchmal gebe ich auch einen Löffel Joghurt und Müsli drauf für ein Frühstücks-Parfait-Feeling.

Ein Stapel von drei goldenen Pfannkuchen mit Bananenscheiben und Sirup auf einem weißen Teller. Merken
Ein Stapel von drei goldenen Pfannkuchen mit Bananenscheiben und Sirup auf einem weißen Teller. | elisaskochen.com

Wende-Geheimnis

Hier ein Tipp, den ich auf die harte Tour gelernt habe: Widerstehe dem Drang, die Pfannkuchen beim Braten anzudrücken. Lass sie einfach ihr Ding machen und sie belohnen dich mit der luftigsten Textur. Geduld ist hier wirklich wichtig.

Auch noch gesund

Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch ziemlich gesund. Die Banane liefert Kalium und Ballaststoffe, das Ei bringt Protein, und wenn du noch Chiasamen oder gemahlenen Leinsamen zugibst, hast du auch Omega-3-Fettsäuren. Ein Frühstück, das du mit gutem Gewissen genießen kannst.

Kinderfreundlich Elterngenehmigt

Meine Kinder sind verrückt nach diesen Pfannkuchen. Ich kann extra Nährstoffe wie geriebene Karotten oder Zucchini untermogeln und sie merken es nie. Die natürliche Süße der Banane bedeutet, dass ich kaum Zucker zugeben muss, noch ein Plus für Eltern.

Kreative Resteverwertung

Wenn mal was übrig bleibt, mache ich gerne kleine Pfannkuchen-Sandwiches. Etwas Erdnussbutter drauf, vielleicht ein paar Erdbeerscheiben, und schon hast du einen ganz neuen Snack. Perfekt für die Nachmittagspause.

Ideale Portionen

Bei diesem Rezept geht es darum, sich etwas Gutes zu tun ohne Verschwendung. Es ist genau richtig, wenn du etwas Besonderes zum Frühstück willst, aber keinen ganzen Berg rumstehen haben möchtest. Außerdem sind sie so immer frisch und heiß von der Pfanne, genau wie Pfannkuchen sein sollten.

Ein Stapel Pfannkuchen mit Bananenscheiben, Nüssen und Sirup auf einem Teller. Merken
Ein Stapel Pfannkuchen mit Bananenscheiben, Nüssen und Sirup auf einem Teller. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich diese glutenfrei machen?

Ja, verwende einfach eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung von Bob's Red Mill oder King Arthur.

→ Woran erkenne ich den richtigen Zeitpunkt zum Wenden?

Wenn Bläschen auf der gesamten Oberfläche des Pfannkuchens erscheinen.

→ Kann ich andere Zutaten hinzufügen?

Probiere Nüsse, Schokostückchen, Zimt, Zitrusschale oder tropische Früchte.

→ Warum soll die Pfanne vorgeheizt werden?

Das sorgt für gleichmäßiges Garen und richtige Bräunung der Pfannkuchen.

→ Wie lange dauert das Backen?

4-6 Minuten pro Pfannkuchen, weniger für kleinere Portionen.

Fazit

Bananen-Pfannkuchen für eine Person sind eine schnelle und köstliche Frühstücksoption für alle, die allein essen. Mit nur wenigen einfachen Zutaten kannst du weiche, fluffige Pfannkuchen in weniger als 10 Minuten zaubern, perfekt für eine befriedigende Morgenmahlzeit.

Bananen Pfannkuchen für Einzelne

Schnelle und unkomplizierte Zubereitung für 2-3 fluffige Bananen-Pfannkuchen. Perfekt für ein Frühstück allein.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Elisa


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 1 Portionen (2-3 Pfannkuchen)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 reife Banane.
02 1 Ei.
03 2 Esslöffel Buttermilch.
04 1 Esslöffel Olivenöl.
05 2 Teelöffel brauner Zucker.
06 1/3 Tasse plus 2 Esslöffel Mehl.
07 1 Teelöffel Backpulver.
08 1/8 Teelöffel Natron.
09 Eine Prise Salz.

Anleitung

Schritt 01

Banane in einer Schüssel zerdrücken. Ei, Buttermilch, Öl und Zucker unterrühren.

Schritt 02

Mehl, Backpulver, Natron und Salz dazugeben. Alles glatt verrühren.

Schritt 03

Pfanne bei mittlerer Hitze vorwärmen, dann etwas runterdrehen. Pfanne einfetten.

Schritt 04

Pro Pfannkuchen 1/3 Tasse Teig eingießen. Warten bis Blasen entstehen, dann wenden.

Hinweise

  1. Kann mit glutenfreier Mehlmischung gemacht werden.
  2. Nüsse, Schokostückchen oder Früchte passen gut dazu.
  3. Jeder Pfannkuchen braucht etwa 4-6 Minuten.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Kleine Schüssel.
  • Bratpfanne oder Grillplatte.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 490
  • Gesamtfett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
  • Eiweiß: 12 g