Saftige Herbstbars

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Dreischichtige Dessertriegel mit knusprigem Keksboden, zimtigen Äpfeln und Kokos-Walnuss-Topping. Ideal für die Herbstbäckerei und gemütliche Nachmittage mit Kaffee oder Tee. Die Kombination aus butterigem Boden, saftigen Äpfeln und knackiger Nuss-Kokos-Schicht sorgt für verschiedene Texturen in jedem Bissen. Die Zubereitung dauert etwa eine Stunde und die fertigen Stücke lassen sich gut aufbewahren - falls sie nicht sofort aufgegessen werden!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 22:41:26 GMT
Ein Stück Apfel-Crumble-Dessert mit Kokosflocken bestreut, umgeben von frischen Äpfeln auf einer strukturierten Oberfläche. Merken
Ein Stück Apfel-Crumble-Dessert mit Kokosflocken bestreut, umgeben von frischen Äpfeln auf einer strukturierten Oberfläche. | elisaskochen.com

Ich möchte euch meine liebste Herbstnascherei vorstellen: diese Apfelernte-Schnitten wecken wunderbare Erinnerungen an Apfelpflücken mit meiner Familie. Jeden Herbst, wenn die Äpfel perfekt knackig und süß sind, backe ich eine Portion und das ganze Haus duftet nach warmem Zimt und Butter. Die Mischung aus zarten Äpfeln, buttrigem Boden und dem knusprigen Kokos-Walnuss-Belag ist einfach Wohlfühlzauber pur.

Das Besondere daran

Diese Schnitten vereinen die besten Teile eines Apfelkuchens in einem einfach zu servierenden Riegel. Der buttrige Keksboden ist viel unkomplizierter als Mürbeteig, schmeckt aber genauso fantastisch. Meine Kinder helfen gern beim Anordnen der Apfelscheiben und beim Streuen der unwiderstehlichen Kokos-Walnuss-Mischung. So nutzen wir am liebsten die Äpfel von unseren Wochenendausflügen zum Obstgarten.

Das brauchst du

  • Frische Äpfel: Cortland oder andere feste Sorten, dünn geschnitten für gleichmäßiges Backen.
  • Zitronensaft: Gibt eine saure Note zur Süße der Äpfel.
  • Kristallzucker: Süßt die Apfelschicht und verfeinert die Streusel.
  • Zimt: Bringt warme, würzige Aromen in die gebackenen Äpfel.
  • Weizenmehl: Bildet die Grundlage des buttrigen Keksbodens.
  • Butter: Gibt dem Boden Reichhaltigkeit und Struktur.
  • Gehackte Walnüsse: Sorgen für knusprige Textur im Belag.
  • Kokosraspeln: Fügen eine süße Note und kaubare Textur hinzu.
  • Vanilleextrakt: Hebt den Gesamtgeschmack des Desserts.
Ein Stapel Apfelstreuselschnitten mit Kokosraspeln, auf Backpapier liegend, mit frischen Äpfeln im Hintergrund. Merken
Ein Stapel Apfelstreuselschnitten mit Kokosraspeln, auf Backpapier liegend, mit frischen Äpfeln im Hintergrund. | elisaskochen.com

So geht's ans Backen

Den Boden zubereiten
Mehl und Butter in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Die Mischung in eine gefettete 23x33 cm Backform drücken, um einen gleichmäßigen Boden zu formen.
Die Äpfel schichten
Dünn geschnittene Äpfel gleichmäßig über dem Boden verteilen. Mit Zitronensaft beträufeln und nach Geschmack mit Zimt und Zucker bestreuen.
Die Streusel vorbereiten
Gehackte Walnüsse, Kokosraspeln und einen Hauch Vanilleextrakt in einer Schüssel mischen. Die Mischung gleichmäßig über den Äpfeln verteilen.
Backen
Den Ofen auf 175°C vorheizen. 35-40 Minuten backen oder bis die Streusel goldbraun und die Äpfel weich sind.
Abkühlen und servieren
Die Schnitten in der Form abkühlen lassen, bevor sie in Riegel geschnitten werden. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Meine Profi-Tipps

Nach zahlreichen Versuchen hab ich ein paar Tricks gelernt. Cortland-Äpfel sind mein Favorit, aber jeder feste Backapfel funktioniert gut. Drück den Boden wirklich fest in die Form, das macht einen großen Unterschied bei der Textur. Und vergiss den Zitronensaft nicht, er verhindert dass die Äpfel braun werden und bringt genau die richtige Säure.

Leckere Kombinationen

Wir lieben diese Schnitten warm mit einer Kugel Vanilleeis, wie es auf den warmen Äpfeln schmilzt ist himmlisch. Zum Frühstück (ja richtig, Frühstück!) schmecken sie fantastisch mit einer heißen Tasse Kaffee. Und wenn ich mir was gönnen will, träufle ich etwas Karamellsoße darüber.

So bleiben sie frisch

Diese Schnitten bleiben bei richtiger Lagerung tagelang lecker. Ich bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, da halten sie etwa drei Tage, obwohl sie bei uns selten so lange überleben. Für längere Lagerung kannst du sie in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren kurz aufwärmen.

Ein Blech mit Apfeldessert, bedeckt mit krümeligen Streuseln und umgeben von frischen Äpfeln im Hintergrund. Merken
Ein Blech mit Apfeldessert, bedeckt mit krümeligen Streuseln und umgeben von frischen Äpfeln im Hintergrund. | elisaskochen.com

Variationen ausprobieren

Trau dich ruhig, mit diesem Rezept zu experimentieren. Manchmal tausche ich Walnüsse gegen Pekannüsse aus oder gebe getrocknete Cranberries in die Streusel. Für meine glutenfreien Freunde verwende ich glutenfreies Mehl im Boden und das klappt wunderbar. Das Grundrezept ist so solide, dass du es wirklich zu deinem eigenen machen kannst.

Warum sie besonders sind

Diese Apfelernte-Schnitten sind zu unserer liebsten Herbsttradition geworden. Es gibt etwas an der Kombination aus frischen Äpfeln, warmen Gewürzen und dem nussigen Kokosbelag, das einfach alle glücklich macht. Außerdem sind sie viel einfacher als Kuchen, aber genauso beeindruckend.

Persönliche Note geben

Bei der Streuselschicht kannst du richtig kreativ werden. Probier mal eine Ahornglasur, streue etwas zerstoßene Toffee-Stückchen oder bestäube sie mit Puderzucker. Jede Variation bringt ihren eigenen besonderen Geschmack. Meine Tochter liebt es, extra Zimtzucker auf ihrer Portion zu streuen, bevor alles in den Ofen kommt.

Für jeden Anlass geeignet

Egal ob du eine Herbstfeier ausrichtest, etwas für ein Buffet brauchst oder einfach Lust auf was Süßes hast, diese Schnitten enttäuschen nie. Sie sind lässig genug für einen Snack nach der Schule, aber auch besonders genug für Feiertagsdesserts. Wenn du sie einmal probiert hast, wirst du verstehen, warum sie bei uns zu Hause so ein beliebtes Rezept geworden sind.

Ein Stück Apfeldessert mit krümeligen Streuseln liegt auf Backpapier, umgeben von roten und grünen Äpfeln. Merken
Ein Stück Apfeldessert mit krümeligen Streuseln liegt auf Backpapier, umgeben von roten und grünen Äpfeln. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Äpfel eignen sich am besten?

Feste Backäpfel wie Granny Smith, Boskoop oder Elstar behalten ihre Form gut beim Backen.

→ Warum muss die Butter gekühlt sein?

Kalte Butter erzeugt eine bessere Textur im Keksboden, wenn sie mit Mehl verarbeitet wird.

→ Kann ich die Riegel einfrieren?

Ja, gut einwickeln und bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Warum im warmen Zustand schneiden?

So bekommst du saubere Schnitte, solange alles noch warm ist und bevor das Topping vollständig fest wird.

→ Kann ich auf Kokos verzichten?

Du kannst mehr Nüsse verwenden statt Kokos, aber die Textur wird anders sein.

Apfel Ernte Quadrate

Keksboden-Dessertriegel mit frischen Äpfeln und süßer Kokos-Walnuss-Mischung. Perfekter Herbstgenuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 große Quadrate)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1½ Tassen Mehl.
02 1 Tasse Zucker, aufgeteilt.
03 ½ Teelöffel Salz.
04 ½ Tasse kalte ungesalzene Butter.
05 4 Tassen geschnittene Äpfel.
06 2 Esslöffel Zitronensaft.
07 1 Teelöffel Zimt.
08 1 Ei, verquirlt.
09 1/3 Tasse Kondensmilch.
10 1 Teelöffel Vanille.
11 ¾ Tasse gehackte Walnüsse.
12 1⅓ Tassen Kokosraspeln.

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190°C vorheizen. 9x13 Form einfetten.

Schritt 02

Mehl, 1/3 Tasse Zucker, Salz und Butter zu krümeligen Teig verarbeiten. In Form drücken.

Schritt 03

Äpfel mit Zitronensaft mischen, auf Teig verteilen. Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Schritt 04

20 Minuten backen.

Schritt 05

Restlichen Zucker, Ei, Milch, Vanille, Nüsse und Kokos verrühren. Über Äpfel streichen.

Schritt 06

Weitere 20-25 Minuten goldbraun backen. Warm schneiden.

Hinweise

  1. Warm schneiden für saubere Stücke.
  2. Vor dem Servieren komplett abkühlen lassen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • 9x13 Backform.
  • Küchenmaschine.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.
  • Baumnüsse.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 4 g