
Ich verrate dir, wie ich überreife Bananen super nutze – Gebackene Bananen-Donuts mit Erdnussbutter-Guss. Die Küchlein sind richtig fluffig und machen ohne Fritteuse echt glücklich. Egal ob zum Kaffee oder morgens, die Kombi aus Banane und Erdnuss schmeckt einfach unschlagbar lecker.
Warum Die Echt Lecker Sind
Das Beste an diesen Donuts? Du brauchst nix Besonderes, hast das meiste eh daheim rumliegen. Ohne Frittieren sind sie auch nicht so schwer und trotzdem voll das Highlight, falls du Lust auf Süßes hast. Und das Coole: Die Kids können auch easy mithelfen!
Was Du Bereithalten Solltest
- Für die Donuts:
- Frisches Ei
- Sehr reife Bananen, zerdrückt (3/4 Tasse)
- Ne Prise Salz
- Pflanzenöl (1/4 Tasse)
- Backpulver und etwas Natron
- Vanilleextrakt
- Weizenmehl (1 1/2 Tassen)
- Normaler Zucker (1/2 Tasse)
- Für den Guss:
- Puderzucker
- Milch – so wenig wie nötig
- Cremige Erdnussbutter
- Wer mag, streut Mini-Schokodrops drüber
Herrlich Einfache Donuts
- Endspurt mit Glasur:
- Jetzt kommen die Donuts kopfüber in den Guss und danach kann, wer mag, die Schokodrops drüber geben.
- Glasur vorbereiten:
- Erdnussbutter, Puderzucker und Milch einfach glatt verrühren, bis es schön cremig ist.
- Ab in den Ofen:
- Teig in die Förmchen füllen (etwa zwei Drittel reicht) und zehn Minuten lang backen. Erst ein wenig stehen lassen, dann rausnehmen.
- Teig anrühren:
- Backofen auf 180°C vorheizen, Donutform fetten, trockene Sachen mischen, danach die nassen Zutaten vermengen und alles kurz zusammenbringen.
Meine Lieblings-Kniffe
Je reifer die Bananen, desto mehr Süße gibt’s. Mix den Teig nicht zu doll, sonst werden die Dinger zäh und nicht fluffig. Vergiss nicht, die Form satt mit Öl einzupinseln und lass sie richtig auskühlen vorm Glasieren.
Probier Mal Anders
Schmeiß doch mal Nüsse oder Schokostückchen direkt in den Teig. Glasur kannst du auch variieren – Kakao oder Ahornsirup passen ultra gut. Oben drauf schmeckt auch Kokos, bunte Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse, so werden sie richtig kunterbunt.

So Bleiben Sie Frisch
Die halten sich locker fünf Tage im Kühlschrank, solange sie dicht verpackt sind. Du willst sie einfrieren? Wickel sie einzeln ein, lass die Glasur erstmal weg und frier sie bis zu drei Monate ein. Bei Bedarf einfach auftauen, Glasur drauf und genießen.
Häufig gestellte Fragen
- → Was passiert, wenn ich zu lange rühre?
Wenn du den Teig zu viel bearbeitest, werden die Donuts schnell zäh und kompakt. Lieber nur verrühren, bis alles vermischt ist.
- → Brauche ich sehr reife Bananen?
Unbedingt! So werden die Donuts von Natur aus süß und schön saftig. Je matschiger, desto geschmackvoller.
- → Wie kommt der Teig einfach in die Form?
Ein Spritzbeutel oder ein Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke machen das Portionieren super easy und sauber.
- → Geht das auch glutenfrei?
Probier es mal mit Mandelmehl oder einer glutenfreien Mischung. Die Textur fühlt sich dann allerdings ein bisschen anders an.
- → Warum warten, bevor ich die Glasur draufgebe?
Die Donuts sollten wirklich gut abkühlen. Sonst schmilzt die Glasur direkt runter und bleibt nicht schön oben drauf.