
Hier verrate ich dir meinen liebsten Trick für Bananen-Cupcakes. Die Bananen-Cupcakes mit Frischkäsekern bringen alles zusammen was feuchten Bananenkuchen so genial macht – plus eine Überraschung aus Frischkäse und luftiges Topping obendrauf. Genau das Richtige wenn du mal was Besonderes machen willst das allen Spaß macht.
Warum sie herausragend sind
Ich steh total drauf wie süße reife Banane und dieses bisschen Frischkäse sich ergänzen. Dazu kommt noch ein Hauch Zimt und eine Wolke Frosting – das ist richtig gefährlich gut. Sie sehen aus als kämen sie vom Bäcker dabei sind sie total unkompliziert gemacht.
Was du brauchst
- Für den Teig:
- Weiche Butter (½ Tasse)
- Reife Bananen
- Mehl für alles (1 ½ Tassen)
- Bisschen Salz
- Zucker (¾ Tasse)
- Backpulver plus Natron
- Sauerrahm für Feuchtigkeit
- Eier
- Echter Vanilleextrakt
- Für die Füllung:
- Frischkäse ganz weich
- Puderzucker
- Noch etwas Vanille
- Für das Topping:
- Extra Butter (weich)
- Schlagsahne
- Vanillearoma
- Puderzucker
Heute unschlagbar leckere Cupcakes backen
- Alles vorbereiten:
- Heiz den Ofen auf 175°C ein Muffinblech mit Förmchen auslegen.
- Trockene Zutaten mischen:
- Rühr Mehl Backpulver Natron und eine Prise Salz zusammen.
- Teig anrühren:
- Butter mit Zucker cremig mixen Eier unterrühren dann Vanille und Bananen unterheben.
- Zusammenbringen:
- Trockene Sachen und Sauerrahm zugeben, schnell kurz verrühren bis alles einen Teig ergibt.
- Ab in den Ofen:
- Teig zu 2/3 in die Förmchen geben und goldbraun backen.
- Füllung & Topping:
- Jetzt mit Frischkäse füllen das Frosting drauf verteilen.
- Schön machen:
- Oben noch Bananenscheiben und bisschen Zimt zur Deko – fertig.
Meine besten Tricks
Nimm unbedingt super reife Bananen mit Flecken – die bringen süße. Lass die Cupcakes vor dem Füllen wirklich abkühlen. Für schöne Kringel einfach einen Spritzbeutel nehmen oder schnell eine Ecke bei einem Gefrierbeutel abschneiden. Ach und nicht zu viel rühren – sie sollen fluffig sein.
So bleiben sie lang lecker
Putzig im Kühlschrank sind sie bis zu vier Tage safe – durch den Frischkäse. Kalt schmecken sie toll aber 10 Sekunden in der Mikrowelle machen sie extra warm und weich. Schmecken mit Kaffee prima oder einfach mal mit Karamellsoße oben drauf für den kleinen Luxus.

Für Abwechslung sorgen
- Statt Frosting nimm doch mal geschlagene Sahne, ist leichter
- Mit Schokodrops werden sie besonders schick
- Für mehr Crunch einfach Nüsse oben drauf geben
- Deine Lieblings-Mehlmischung geht auch für glutenfrei
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Bananen funktionieren am besten?
Nimm richtig reife Bananen mit braunen Punkten – die bringen ordentlich Geschmack rein.
- → Kann ich die Tortchen schon am Vortag machen?
Klar, gar kein Problem. Garnier die Bananenscheibe aber erst kurz vorm Servieren, sonst wird sie braun.
- → Wie bewahre ich die Tortchen am besten auf?
Packs am besten in den Kuhlschrank, da bleibt die Fullung frisch – drei Tage halten sie problemlos.
- → Was tun ohne Spritzbeutel?
Einfach einen Gefrierbeutel nehmen, Ecke abschneiden, fertig – klappt super als Ersatz.
- → Warum wird meine Fullung zu flussig?
Warte bis die Tortchen komplett abgekühlt sind bevor du sie fullst – sonst schmilzt der Frischkase.