
Hier kommt mein absoluter Lieblingsnachtisch, der immer für staunende Gesichter sorgt – Red Velvet Cheesecake Swirl Brownies! Diese Leckerbissen vereinen das Beste aus Red Velvet Kuchen und Käsekuchen in einem Brownie. Saftig-rote Brownie-Schichten mit cremigen Käsekuchen-Wirbeln, und das alles in einem Biss. Egal ob Geburtstag oder ein anderer besonderer Anlass – vor allem am Valentinstag backe ich sie total gern!
Besonders unwiderstehlich an diesen Brownies
Was diese Brownies so super macht? Zwei Klassiker treffen aufeinander. Die Red Velvet Schicht schmeckt leicht nach Kakao und ein bisschen säuerlich, der Käsekuchen-Teil ist richtig sahnig. Und das Beste – die hübschen roten und weißen Muster bringen jedes Nachspeisentablett zum Glänzen.
Das brauchst du
- Für den Brownie-Teig:
- Gute Butter, damit's schön buttrig wird
- Zucker für die Süße
- Frische Eier für die richtige Konsistenz
- Weizenmehl, abgewogen
- Hochwertiger Kakao
- Rote Lebensmittelfarbe und etwas Essig – so bekommt alles die typische Red Velvet-Note
- Für die Cheesecake-Wirbel:
- Weiche Frischkäse
- Ein bisschen Zucker, mehr braucht's nicht
- Ein Ei (frisch natürlich)
- Echter Vanilleextrakt – damit alles rund schmeckt

Häufig gestellte Fragen
- → Wann sind die Brownies fertig gebacken?
Pikst du mit einem Holzstäbchen in die Mitte, dürfen noch ein paar feuchte Krümel dran kleben. Hauptsache, nix flüssig.
- → Kann ich sie vorbereiten?
Klar, einfach ab in den Kühlschrank. Nach einer Nacht schmecken sie sogar noch besser. Halten locker fünf Tage.
- → Wie schneide ich schöne Stücke?
Gut auskühlen lassen, dann ein Messer in warmes Wasser tauchen und nach jedem Schnitt abwischen. Sieht gleich viel ordentlicher aus.
- → Warum kommt Essig rein?
Der sorgt für das kräftige Rot und macht das Gebäck zart. In Kombi mit dem Kakao klappt das super.
- → Geht’s auch ohne Lebensmittelfarbe?
Klar, schmecken tun sie gleich. Sie sehen dann halt eher schokobraun statt knallrot aus.