
Ich freu mich riesig, dir meine liebsten Cranberry-Schnitten vorzustellen – bringt sofort festliche Stimmung, egal ob Winter oder Sommer! Das Butter-Karamell vom Boden zusammen mit den herrlich säuerlichen Cranberries ist was ganz Besonderes. Morgens zum Kaffee oder abends lauwarm mit Vanilleeis – schmeckt immer genial!
Herrlich Fruchtige Versuchung
Was diese Leckerbissen so außergewöhnlich macht? Die knallroten Cranberries platzen auf dem buttrigen Boden so richtig raus – das ist ein echter Frischekick! Sie passen zu Feierlichkeiten genauso, wie für einen spontanen Nachmittag. Und wenn sie ein wenig durchgezogen sind, schmecken sie noch besser.
Das brauchst du alles
- Für den Fruchtteil: – Frische, leuchtende Cranberries, vorher gut durchsehen – Ein bisschen Zucker, damit’s nicht ganz so sauer ist
- Für den Boden: – Butter, Zimmertemperatur ist super – Brauner Zucker für die Karamellnote – Mehl, schön gesiebt – Echter Vanilleextrakt – Nur ein wenig Salz

Jetzt geht's ans Zaubern
- Zum Boden:
- Butter und Zucker cremig rühren, dann Mehl plus Prise Salz dazugeben, bis Krümel entstehen – einen Teil fürs Topping zurückhalten.
- Ab in die Form:
- Die Masse größtenteils in deiner Form verteilen und im Ofen goldbraun backen lassen.
- Cranberry-Schicht:
- Cranberries und Zucker zusammen aufkochen, bis sie prall und weich werden.
- Alles zusammenpacken:
- Fruchtfüllung auf den Boden geben und oben die restlichen Streusel verteilen.
- Finale im Ofen:
- Nochmal backen bis alles richtig schön goldig und duftend ist.
Mach’s wie du magst
Manchmal geb ich etwas Orangenschale dazu, dann wird’s schön frisch. Oder gehackte Pekannüsse auf die Streusel – ist total lecker. Falls du magst, mit weißer Schokolade verzieren – sieht klasse aus. Im Sommer klappt’s super auch mit Heidelbeeren!
So bleiben sie lecker
Gut verschlossen halten sich die Teile locker eine Woche frisch. Möchtest du sie vorbereiten? Eingefroren halten sie sich drei Monate ganz easy. Ich stapel sie getrennt mit etwas Backpapier – dann bleibt alles schön ordentlich.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Cranberrys nehmen?
Klar, gefrorene Beeren passen super. Einfach direkt ins Mus geben, Auftauen ist nicht nötig.
- → Wieso wird die Füllung zu flüssig?
Lass die Cranberrys richtig aufkochen, bis sie aufplatzen und alles schön andickt. Achtung: Sie dickt noch nach, wenn sie abkühlt.
- → Gehen die Riegel auch einen Tag vorher?
Kein Problem, sie bleiben im luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage frisch. Schneide sie am besten noch warm für saubere Stücke.
- → Warum schneiden, solange sie noch warm sind?
So bröselt der Teig nicht und die Kanten bleiben schön glattrandig.
- → Funktioniert Einfrieren?
Auf jeden Fall! Gut eingewickelt halten sie im Tiefkühler rund drei Monate. Vor dem Essen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.