Herrlicher Beeren Doppelkuchen

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Hier wartet ein Schicht-Dessert, das garantiert Blickfang ist! Lockere Rote Samt-Böden und sahnige Käsecreme werden mit erfrischenden Erdbeeren getoppt, dazu ein Hauch Konfitüre. Du kannst die Böden getrennt vorbereiten und dann locker am Tag selbst zusammensetzen. Perfekt, wenn du Gäste beeindrucken willst – macht optisch richtig was her und schmeckt absolut traumhaft. Lagern solltest du alles im Kühlschrank, damit die Käselage schön frisch bleibt. Vor dem Kleben der Schichten einfach gut auskühlen lassen, dann verrutscht nichts, und das Ergebnis bleibt stabil und saftig.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 12:09:18 GMT
Stück Rote Samt Käsekuchen mit frischen Erdbeeren, Sahne und glänzendem Fruchtspiegel auf dunklem Teller. Merken
Stück Rote Samt Käsekuchen mit frischen Erdbeeren, Sahne und glänzendem Fruchtspiegel auf dunklem Teller. | elisaskochen.com

Ich verrate dir meinen abgefahrenen Trick für Zimtschnecken – diese unfassbar leckeren Biscoff Cookie Butter Zimtschnecken! Stell dir alles Tolle von klassischen Zimtschnecken vor, dazu das karamellige Aroma von Biscoff-Keksen überall verteilt. Der Teig bleibt richtig schön weich, dazu eine cremige Frischkäse-Biscoff-Glasur oben drauf. Glaub mir, du wirst nie wieder normale Zimtschnecken wollen!

Außergewöhnliche Zimtschnecke

Warum sind diese Schnecken so besonders? Ganz einfach: Diese warme, gewürzte Biscoff-Aufstrich hebt sowohl die Füllung als auch das Topping auf ein ganz neues Level. Es fühlt sich an als würdest du Kekse UND Zimtschnecken auf einmal essen. Genau das Richtige für entspannte Sonntagsfrühstücke oder um jeden Morgen besonders zu machen.

Du brauchst Folgendes

  • Flauschiger Teig: - Ein Ei - Ein paar Löffel Zucker - Mehl für alles - Lauwarme Milch (mag die Hefe richtig gern) - Geschmolzene Butter - Prise Salz - Trockene Hefe
  • Geniale Füllung: - Biscoff-Aufstrich cremig - Weiche Butter - Zimt, gemahlen - Brauner Zucker
  • Unwiderstehliche Glasur: - Frischkäse, schön weich - Etwas Milch für die Konsistenz - Noch mehr Biscoff-Aufstrich (geht immer!) - Puderzucker - Reiner Vanilleextrakt

Los geht’s, Zauber in der Küche!

Gönn der Hefe eine Pause:
Rühre die Hefe mit warmer Milch und einer Prise Zucker an, warte bis sie Bläschen schlägt.
Knete den Teig:
Vermische Mehl Zucker und Salz, dann kommen Hefemix, Butter, Wasser und das Ei dazu – alles zu einem weichen Teig verkneten.
Erstmal ruhen lassen:
Teig gut durchkneten und dann etwa ’ne Stunde in Ruhe aufgehen lassen, bis er schön fluffig ist.
Füllung zusammenrühren:
Vermenge Biscoff-Aufstrich, Butter, Zimt und braunen Zucker zu einer fluffigen Masse.
Aufrollen und befüllen:
Teig ausrollen, mit der Füllung bestreichen, aufrollen und Stücke abschneiden.
Nochmal kurz gehen lassen:
Jetzt noch mal warten, bis die Schnecken aufgehen, während der Ofen vorheizt.
Goldbraun backen:
Back sie etwa 25 Minuten, bis sie goldig sind.
Kleine Krönung drauf:
Frischkäse-Biscoff-Topping fix anrühren und auf die noch warmen Schnecken gießen.

So werden sie mega

Am besten schmecken sie lauwarm, wenn die Glasur gerade schön zerlaufen ist. Im Kühlschrank bleiben sie drei Tage frisch (abgedeckt). Kurz in die Mikrowelle und sie sind wie frisch gebacken.

Meine besten Tricks

Die Milch darf nur lauwarm sein, sonst macht die Hefe schlapp. Kneten lohnt sich – davon werden sie richtig flauschig. Und gönn dem Teig ein warmes Plätzchen zum Gehen, dann klappt’s immer.

Ein Stück Red Velvet Cheesecake mit frischen Erdbeeren und roter Erdbeersauce auf schwarzem Teller. Merken
Ein Stück Red Velvet Cheesecake mit frischen Erdbeeren und roter Erdbeersauce auf schwarzem Teller. | elisaskochen.com

Mach’s dir leicht

Du willst früh frische Schnecken? Bereite sie abends vor, lass sie über Nacht im Kühlschrank aufgehen und backe sie morgens einfach frisch auf. Dieser Duft am Morgen macht den Tag direkt besser!

Häufig gestellte Fragen

→ Wieso bekommt mein Käsekuchen Risse?

Dein Teig sollte nicht zu lange gemixt werden. Gib ihm beim Abkühlen Zeit im ausgeschalteten Ofen, damit Temperaturwechsel ihn nicht erschüttern.

→ Kann ich die Torte schon vorher machen?

Klar, du kannst beides bis zu zwei Tage vorm Zusammensetzen fertig machen. Frisch zusammengesetzt schmeckt's am besten!

→ Wie verhindert man das Rutschen der Schichten?

Lass beide Lagen richtig kalt werden. Ein bisschen Marmelade als Kleber dazwischen hält sie schön zusammen.

→ Mein Boden ist nicht leuchtend rot – was tun?

Für kräftigeres Rot nimm Gel-Farbe. Mit flüssiger Farbe brauchst du eventuell mehr, um einen kräftigen Ton hinzukriegen.

→ Wie lagere ich so eine Torte richtig?

Am besten ab in den Kühlschrank, damit die Käsemasse frisch bleibt. Vor dem Servieren halbe Stunde rausstellen.

Erdbeer Rote Samt Käsekuchen

Magischer Mix aus Rote Samt-Kuchen, Käsecreme und fruchtigen Erdbeeren. Überzeugt auf jeder Tafel.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (1 Kuchen)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Tasse frische Erdbeeren, in Scheiben
02 1 EL Kakaopulver
03 1 TL Vanilleextrakt
04 1 EL rote Speisefarbe
05 1 1/4 Tassen Weizenmehl
06 1 großes Ei
07 1/2 TL Backpulver
08 1/4 TL Salz
09 1/2 TL weißer Essig
10 1/2 Tasse Buttermilch
11 Whipped Cream zum Verzieren
12 1/2 Tasse Zucker
13 16 oz Frischkäse, weich
14 1/2 Tasse Pflanzenöl
15 1 Tasse Zucker
16 2 große Eier
17 1/2 Tasse Erdbeerkonfitüre
18 1/4 TL Natron

Anleitung

Schritt 01

Stell den Kuchen vor dem Servieren für ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 02

Lege die geschnittenen Erdbeeren mit einem Klecks Schlagsahne oben drauf.

Schritt 03

Verteil die erwärmte Erdbeerkonfitüre oben über den Kuchen.

Schritt 04

Schmelz die Erdbeerkonfitüre kurz im kleinen Topf auf dem Herd.

Schritt 05

Bau die gekühlte Käsekuchenschicht und den Red Velvet-Boden übereinander.

Schritt 06

Lass die Masse 40-45 Minuten im Ofen. Ganz abkühlen lassen und für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schritt 07

Gieße die cremige Masse in deine Springform.

Schritt 08

Rühr den Vanilleextrakt in deine Frischkäse-Mischung.

Schritt 09

Gib die Eier einzeln dazu und verrühre sie nacheinander gut mit der Käsemasse.

Schritt 10

Schlag Frischkäse und Zucker cremig und weich.

Schritt 11

Stell den Ofen auf 160°C (325°F) ein.

Schritt 12

Lass den Kuchen ganz kalt werden, damit er fest wird.

Schritt 13

Schütte den fertigen Kuchenteig in deine runde Kuchenform.

Schritt 14

Rühr alles aus beiden Schüsseln zusammen, bis es aussieht wie ein glatter Teig.

Schritt 15

Nimm eine zweite Schüssel und verrühre Öl, Buttermilch, Ei, Vanille und Lebensmittelfarbe.

Schritt 16

Kombinier Zucker, Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel.

Schritt 17

Heiz deinen Backofen auf 175°C (350°F) vor.

Hinweise

  1. Was Besonderes für Feiern: Einfach Schichten vorbereiten und kurz davor alles zusammensetzen.
  2. Du kannst alles am Abend vorher backen und später entspannt zusammensetzen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Springform, 20 cm
  • Runde Backform, 20 cm
  • Handmixer
  • Kleiner Kochtopf

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Frischkäse, Buttermilch)
  • Gluten (Weizenmehl)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 485
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 52 g
  • Eiweiß: 8 g