
Diese Himbeer-Streusel-Kekse bringen Konditorei-Qualität direkt in deine Küche. Die perfekte Mischung aus butterigem Mürbeteig, süß-saurer Konfitüre und knusprigen Streuseln zaubert bei jedem Bissen pure Freude.
Was macht sie besonders
Die Vielseitigkeit und Einfachheit dieser Kekse lassen sie herausstechen. Sie passen zu jedem Anlass und können mit gekauften Versionen mithalten, kosten aber nur einen Bruchteil.
Benötigte Zutaten
- Butter: Hochwertige ungesalzene Sorte.
- Extrakte: Echte Vanille und Mandel.
- Mehl: Universalmehl für die Struktur.
- Konfitüre: Am besten frische Himbeere.
- Zucker: Puderzucker zum Bestäuben.
Zubereitung der Kekse
- Mischen:
- Butter mit Zucker schaumig rühren, Extrakte und Mehl dazugeben.
- Formen:
- In Formen drücken und Mulden machen.
- Füllen:
- Konfitüre einfüllen und mit Streuseln bedecken.
- Backen:
- Bis sie goldbraun sind, dann mit Zucker bestäuben.

Tipps
Gute Butter macht die Kekse leckerer. Vorsichtiges Rühren hält sie zart. Backzeit genau im Auge behalten.
Variationen
Probier verschiedene Konfitüren für saisonale Geschmäcker aus. Zitronencreme bringt Frische.
Servieren
Wunderbar zu Tee oder Kaffee. Tolle Geschenkidee.
Aufbewahrung
Luftdicht bei Zimmertemperatur lagern. Zum Einfrieren Backpapier zwischen die Lagen legen.

Warum sie gelingen
Einfache Zutaten verwandeln sich in außergewöhnliche Kekse, die mit Konditorware mithalten können.
Ganzjährig beliebt
Anpassbar mit saisonalen Konfitüren von Sommerbeeren bis zu Wintergewürzen.
Beeindruckende Ergebnisse
Ideal für Geschenke, Feiern oder einfache Leckereien, diese Kekse begeistern immer.
Publikumsliebling
Ihre einzigartige Mischung aus Texturen und Aromen macht sie überall beliebt.

Häufig gestellte Fragen
- → Warum spezielle Formen verwenden?
- 10-cm-Tortenformen oder XXL-Muffinbleche erzeugen die typische Größe und Form der Costco-Kekse.
- → Warum zu starkes Mischen vermeiden?
- Zu viel Mischen entwickelt Gluten und macht Kekse zäh. Minimales Mischen hält sie zart und blättrig.
- → Kann man diese einfrieren?
- Ja, bis zu 2 Monate in luftdichtem Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten. Puderzucker erst nach dem Auftauen hinzufügen.
- → Kann ich andere Marmelade nutzen?
- Ja, jede Fruchtmarmelade oder Konfitüre kann anstelle der Himbeerkonfitüre verwendet werden.
- → Warum einen Teil des Teigs kühlen?
- Das Kühlen der Streusel hilft, die Textur zu bewahren und verhindert, dass sie während des Backens in die Marmelade schmelzen.
Fazit
Diese nachgemachten Costco-Kekse sind eine herrliche hausgemachte Version der beliebten Bäckereispezialität.Mit einem weichen, zarten Mürbteigboden sind sie großzügig mit Himbeerkonfitüre gefüllt und mit einer butterigen, krümeligen Schicht bedeckt. Die Kekse werden in speziellen 10-cm-Tortenformen gebacken, um die charakteristische Größe von Costcos beliebtem Backwaren nachzuahmen.