
Ich erzähl dir mal von meinem liebsten italienischen Nachtisch: Tiramisu, wie man es einfach genießen muss. Knackige Löffelbiskuits, die in kräftigem Kaffee baden, wechseln sich mit fluffiger Mascarponecreme ab und obendrauf gibt's eine ordentliche Portion Kakaopulver. Tiramisu heißt auf Italienisch ja wörtlich "zieh mich hoch" – genau dieses Gefühl hast du nach einem Löffel davon. Kein Wunder, dass dieses Dessert inzwischen überall richtig beliebt ist. Und weißt du was? Zu Hause klappt's auch super easy.
Herrlich unkomplizierter Tiramisu-Genuss
Ich steh total auf Tiramisu, weil die Kombination aus starkem Kaffee und dieser richtig cremigen Mascarponefüllung so angenehm ausbalanciert ist. Es ist ein Dessert, das ziemlich simpel ist, aber super Eindruck macht. Außerdem entfalten sich die ganzen Aromen noch besser, wenn du es schon am Tag vorher zubereitest und alles ordentlich durchzieht.
Was du brauchst
- Must-Haves: Schön herber Kakao zum Bestäuben, italienische Löffelbiskuits (die saugen sich perfekt voll), extra frische Mascarpone, Eier – getrennt, starker Espresso oder Kaffee, dann noch verschiedene Zuckerarten für einen volleren Geschmack.

Fix selber machen – So geht's
- Letzter Schritt:
- Obendrauf ordentlich Kakao verteilen, wenn du Lust hast, streu noch Schokoraspel drüber.
- Jetzt stapeln:
- Tauche die Biskuits kurz in den Kaffee, schichte abwechselnd mit der Creme, los geht's und dann wiederholen – die Creme bildet den Abschluss.
- Creme fertig machen:
- Eier trennen, dann Eigelb mit Zucker aufschlagen, Mascarpone unterrühren, vorsichtig die Eischnee unterheben für extra Luftigkeit.
- Kaffee vorbereiten:
- Erstmal Espresso kochen, ruhig abkühlen lassen, für noch mehr Geschmack kannst du etwas Kaffeelikör reingeben.
Meine persönlichen Tricks
Löffelbiskuits wirklich nur kurz ins Kaffee tunken, sonst wird das Ganze zu matschig. Für die Creme müssen die Eiweiße so richtig stabil geschlagen sein – dann wird’s superfluffig. Richtig lecker wird alles, wenn’s mindestens vier Stunden im Kühlschrank bleibt, oder am besten gleich die ganze Nacht.
Probier mal was anderes
Ich geb gern mal Beeren dazwischen oder gönn mir eine Matcha-Variante anstatt Kaffee für den besonderen Kick. Glutenfreie Biskuits funktionieren auch gut, und Eier kann man auch weglassen, wenn’s sein muss – das Dessert passt sich dir richtig gut an.
So bleibt's lecker frisch
Das Tiramisu hält im Kühlschrank locker drei Tage, aber am allerbesten schmeckt es frisch gemacht am ersten Tag. Für Planungsliebhaber – einfrieren klappt wunderbar für zwei Monate – einfach über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen.
Blitzschnelle Hilfe
- Brauchst du’s ohne Ei? Geht – nur wird’s ein bisschen anders von der Konsistenz.
- Mit Frischkäse klappt’s im Notfall, aber Mascarpone bringt das volle Aroma.
- Lass es über Nacht ziehen, dann hast du noch mehr Geschmack.
- Einfrieren – kein Problem, sorg einfach für gute Verpackung.
- Das Beste: diese grandiose Mischung aus Kaffee, Creme und Kakao!
Häufig gestellte Fragen
- → Geht Tiramisu schon am Vortag?
Klar, am besten ziehst du es vorher durch. Bis zu zwei Tage gekühlt kein Problem.
- → Sind rohe Eier bedenklich?
Falls du unsicher bist, nimm pasteurisierte Eier oder Ei-Ersatz – klappt super.
- → Wie stark sollte der Kaffee sein?
Nimm kräftigen Kaffee, aber nicht zu bitter. Espresso eignet sich perfekt dafür.
- → Warum bleibt mein Eischnee flüssig?
Schau, dass deine Schüssel und der Schneebesen sauber und fettfrei sind. Sonst klappt’s nicht.
- → Kann man das Ganze einfrieren?
Lass das besser sein. Die Creme wird sonst komisch und verliert die Lockerheit.