Wunderbare Kardamom Orange Kekse

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Hier treffen sanfte Orangennoten auf das warme Aroma von Kardamom und Pistazien. Ein feiner Guss rundet diese zarten Kekse ab. Ganz entspannt gebacken und ein echter Hingucker auf dem Kaffeetisch.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 17:25:17 GMT
Ein Keksstapel mit glänzendem Guss auf einem Kuchengitter, im Hintergrund liegen weitere Kekse und eine Orange unscharf. Merken
Ein Keksstapel mit glänzendem Guss auf einem Kuchengitter, im Hintergrund liegen weitere Kekse und eine Orange unscharf. | elisaskochen.com

Ich verrate dir jetzt meine schicken Orangen-Cardamom-Kekse, die beim Backen in der Weihnachtszeit immer für das gewisse Etwas sorgen. Sie sind so zart, duftend nach Cardamom und Orange, und dazu knackige Pistazien. Sind sie dann glasiert und hübsch dekoriert, machen sie auf jedem Plätzchenteller richtig was her oder freuen als kleine Geschenkidee.

Unvergesslich leckerer Keksgenuss

Was diese Kekse so besonders macht? Klar, die originelle Mischung. Die blumige Würze vom Cardamom trifft auf frische Orange, dazu die knackigen Pistazien und so eine herrlich süße Glasur. Richtig schick für die Feiertage aber auch perfekt, um dir den Nachmittagstee zu versüßen.

Was du brauchst

  • Für den Teig:
    • Weizenmehl, einmal durchgesiebt
    • Gemahlener Cardamom für die Wärme
    • Geriebene Orangenschale
    • Eine ordentliche Prise Salz
    • Butter, richtig schön weich
    • Etwas Zucker
    • Ein frisches Ei
    • Ein paar Tropfen Mandelaroma
  • Zum Verzieren:
    • Gehackte, ungesalzene Pistazien
    • Puderzucker zum Anrühren der Glasur
    • Nur wenig Milch
    • Bunte Zuckerstreusel oder gemahlene Nüsse zum Bestreuen
Drei glasierte Kekse mit gelben Streuseln liegen gestapelt auf einem Kuchengitter, im Hintergrund weitere Kekse und eine Orange. Merken
Drei glasierte Kekse mit gelben Streuseln liegen gestapelt auf einem Kuchengitter, im Hintergrund weitere Kekse und eine Orange. | elisaskochen.com

So geht’s ganz einfach

Alles für den Teig:
Vermisch erst das Mehl, Cardamom, Salz und Orangenschale. Dann Butter mit Zucker schaumig aufschlagen, Ei und Mandelaroma dazu. Das Mehlmix rein, zum Schluss die Pistazien unterheben.
Einrollen und kühlen:
Den Teig als Rolle formen, gut in Folie wickeln und für mehr Festigkeit in den Kühlschrank legen.
Jetzt wird gebacken:
In Scheiben schneiden und backen bis die Ränder leicht gold sind.
Ab ins Bad:
Glasur anrühren, die ausgekühlten Kekse eintunken, überschüssige Glasur abtropfen lassen.
Jetzt kommt Farbe ins Spiel:
Direkt nach dem Glasieren kannst du deine liebsten Toppings draufstreuen solange es noch feucht ist.

Meine besten Tricks

Der Teig sollte richtig kalt sein, damit du ihn schön in Scheiben schneiden kannst. Nimm unbedingt ein scharfes Messer, sonst kommst du schlecht durch die Pistazien. Mit der Glasur musst du dich beeilen, damit dein Deko-Zeug gut haften bleibt. Lass auch mal getrocknete Rosenblätter drauf rieseln – sieht super aus!

Schön frisch halten

Die Leckerbissen bleiben in einer gut verschlossenen Dose für fünf Tage frisch. Der Teig geht top eingefroren bis zu drei Monate, du kannst die Scheiben sogar direkt gefroren backen – einfach eine Minute länger im Ofen lassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?

Pack den Teig luftdicht ein, dann kannst du ihn bis zu 3 Tage kühlen oder sogar 3 Monate tiefkühlen.

→ Muss ich Pistazien unbedingt verwenden?

Nö, du kannst sie einfach weglassen oder ganz easy durch andere Nüsse ersetzen.

→ Wie bewahre ich die Kekse richtig auf?

Wenn der Guss getrocknet ist, kommen die Kekse in eine gut schließende Dose. Da halten sie locker eine Woche.

→ Gehen auch frisch gemahlene Kardamomsamen?

Ja, frisch gemahlen schmeckt sogar intensiver. Nimm am besten ein bisschen weniger davon, der Geschmack ist stärker.

→ Warum sollte der Teig eigentlich gekühlt werden?

Kalter Teig lässt sich viel besser in Stücke schneiden – so bleiben deine Kekse schön in Form.

Kardamom Orange Knusperkekse

Feine Knusperkekse – frisch mit Orange, würzigem Kardamom und knackigen Pistazien. Locker gebacken und einfach verfeinert.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
13 Minuten
Gesamtzeit
28 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 Dekorzucker oder gemahlene Pistazien zum Bestreuen.
02 1-3 EL Milch.
03 1 Tasse (130g) Puderzucker.
04 1/3 Tasse gehackte Pistazien.
05 1 TL Mandelaroma.
06 1 großes Ei.
07 1/2 Tasse (95g) Zucker.
08 1/2 Tasse (114g) weiche Butter.
09 1/4 TL Salz.
10 Abrieb von 1 großer Orange.
11 3/4 TL gemahlener Kardamom.
12 1 1/4 Tassen (156g) Mehl (Weizenmehl, Type 405).

Anleitung

Schritt 01

Glasur anrühren, Plätzchen eintunken, grünen Crunch drüberstreuen. Kurz stehen lassen.

Schritt 02

13–15 Minuten backen, bis die Ränder goldig sind, dann komplett abkühlen lassen.

Schritt 03

Teig in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit ein wenig Abstand aufs Blech legen.

Schritt 04

Ofen auf 175°C bringen, Backblech mit Backpapier eindecken.

Schritt 05

Teig zu einem 2x30 cm langen Strang rollen, in Folie wickeln und für 30 Minuten kaltstellen.

Schritt 06

Mehlmix zu den feuchten Zutaten geben. Am Schluss Pistazien unterrühren.

Schritt 07

Ei und Mandelaroma rein, alles gründlich verrühren.

Schritt 08

Butter und Zucker in 2 Minuten dick und locker schlagen.

Schritt 09

Mehl, Kardamom, Orangenabrieb und Salz zusammenrühren.

Hinweise

  1. Du kannst den Teig auch vorher machen und im Kühlschrank lagern.
  2. Frisch gemahlener Kardamom bringt richtig leckeren Geschmack.
  3. Erst wenn die Glasur trocken ist, solltest du sie einpacken.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Handmixer oder Küchenmaschine.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Frischhaltefolie.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Schalenfrüchte (Pistazien).
  • Weizen/Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g