
Saftige Philadelphia Erdbeer Cheesecake Squares
Ich freu mich total, dir meine Variante dieser leckeren Philadelphia Erdbeer Cheesecake Squares vorzustellen. Du kriegst alles, was an Käsekuchen gut ist, aber als easy schnittfeste Squares. Die cremige Philadelphia Frischkäsemasse liegt auf einem knusprigen Butterkeks-Boden und obendrauf kommt eine richtig saftige Erdbeer-Schicht. Immer mein Trick, wenn Nachtisch Eindruck machen soll, aber ich keinen halben Tag in der Küche stehen will.
Was Diese Squares Besonders Macht
Ich feier’s so, dass du bei diesen Squares gar keine spezielle Käsekuchenform oder Wasserbad brauchst. Die fruchtigen Erdbeeren oben machen die typische Käsekuchen-Süße ausbalanciert und der Keksboden gibt richtig Biss. Geht so schnell, dass sogar meine Kids beim Backen dabeibleiben.
Das Brauchst Du
- Für Den Knusprigen Boden:
- Butterkeks-Brösel fein zerdrückt
- Etwas Zucker für die Süße
- Geschmolzene Butter, damit alles zusammen hält
- Cremige Füllung:
- Philadelphia Frischkäse, am besten zimmerwarm
- Zucker für den Geschmack
- Ein bisschen saure Sahne
- Frische Eier
- Echter Vanilleextrakt
- Strahlendes Erdbeer-Topping:
- Reife Erdbeeren, klein geschnitten
- Zucker, damit sie noch süßer werden
- Frischer Zitronensaft
- Ein Tick Speisestärke mit Wasser vermischt zum Andicken
Ab in die Cheesecake Squares
- Alles für den crunchigen Boden:
- Ofen auf 160°C bringen, Backform mit Papier auslegen, Kekskrümel, Butter und Zucker mischen. Fest andrücken, kurz vorbacken.
- Weiter zur Füllung:
- Frischkäse richtig cremig schlagen, dann Zucker, Vanille, Eier und saure Sahne reingeben. Auf den abgekühlten Boden streichen und backen bis es stockt.
- Jetzt das Frucht-Topping:
- Erdbeeren, Zucker, Zitrone in den Topf, Speisestärke dazu und warten bis’s schön dick-glänzend ist.
- Schichten und kühlen:
- Wenn alles abgekühlt ist, Erdbeeren oben drauf verteilen, in Stücke schneiden und kalt stellen, bis sie fest werden.
Meine Cleversten Tipps
- Abwarten lohnt: Kalt schmecken sie echt am besten.
- Bisschen Abwechslung: Mal andere Beeren probieren, schmeckt immer spannend.
- Glutenfrei kriegen: Einfach glutenfreie Kekse nehmen.
- Sieht schick aus: Ein paar frische Erdbeeren oben drauf – fertig!
Fixe Antworten
- Tiefkühl-Beeren: Kein Problem! Auftauen, abtropfen und los geht’s.
- Ohne Gluten: Einfach glutenfreie Kekse nehmen, klappt super.
- Topping-Tausch: Nimm, was du an Beeren da hast oder magst, passt alles.
- Vorbereiten? Die werden nur besser, wenn sie über Nacht im Kühlschrank waren.

So Bleiben Sie Frisch
- Kühl aufbewahren: Im Kühlschrank abgedeckt bleiben sie locker 5 Tage gut.
- Vorplanen: Früh gebacken schmecken sie echt noch besser.
- Einfrieren geht klar: Gut eingepackt halten sie sich locker einen Monat im Gefrierfach.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie verhindere ich Risse in der Kasekuchenmasse?
Rohmasse vorsichtig rühren und Eier nur kurz einarbeiten. Nach dem Backen Kuchen langsam im ausgeschalteten Ofen bei offener Tür abkühlen lassen.
- → Gehen gefrorene Erdbeeren auch?
Na klar! Auftauen und gut abtropfen lassen, bevor du sie aufs Topping legst, damit’s nicht zu flüssig wird.
- → Woran merke ich, dass die Schnitten fertig sind?
Der Rand sollte leicht gebräunt sein, die Mitte darf beim Rütteln noch ein wenig wackeln.
- → Wie bleibt der Boden schön fest?
Krümel-Mischung kräftig in die Form drücken, mit Butter gut vermengen und vor dem Befüllen anbacken.
- → Kann ich die Stuecke portionsweise einfrieren?
Klar, aber bitte ohne Beeren oben drauf. Nach dem Auftauen das Topping frisch auflegen und genießen.