Herrliche Kirsche Schoko Plaetzchen

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Diese traumhaften Kekse bringen dich durch den Winter: Viel Butter trifft auf kandierte Kirschen und zart schmelzende Schokostueckchen. Einfach zubereitet, saftig und aromatisch – ideal zum Verschenken oder selbst probieren. Schnapp dir einen Kaffee dazu und geniess die suesse Auszeit! Perfekt, wenn du festliche Plaetzchen suchst, die im Mund zergehen – die richtige Mischung aus Frucht und Schokolade macht’s echt besonders.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Mon, 14 Jul 2025 11:52:23 GMT
Nahaufnahme: Ein Haufen runder Plaetzchen mit roter Frucht in der Mitte. Merken
Nahaufnahme: Ein Haufen runder Plaetzchen mit roter Frucht in der Mitte. | elisaskochen.com

Probiere unbedingt diese unschlagbaren Maraschino-Kirsch-Shortbread-Plätzchen zu Weihnachten aus! Ich hab sie vor Jahren ganz zufällig entdeckt und seitdem dürfen sie bei mir in der Adventszeit nie fehlen. Die buttrigen Kekse sind mit süßen Kirschen und cremigen Schokostückchen gespickt – einfach der perfekte Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Die leuchtend roten Kirschen fallen auf und schwupps sind sie auch schon verputzt!

Warum du sie sofort backen willst

Das Beste an diesen Plätzchen? Sie verbinden diesen klassischen butterzarten Mürbeteig mit kleinen Überraschungen aus Schoko und Kirschen bei jedem Biss. Du kannst sie locker im Voraus machen – richtig praktisch, wenn’s stressig wird. Ich bring sie immer mit zu Plätzchentausch und sie kommen auch super als Mitbringsel an. Eigentlich will immer jeder wissen, wie sie gemacht werden!

Was du brauchst

  • Schokostückchen: ⅔ Tasse – Schokolade geht doch immer.
  • Zucker, Puderzucker: ½ Tasse, macht die Kekse extra fein.
  • Kirschen, Maraschino: ¾ Tasse, klein geschnitten und richtig gut abgetropft.
  • Butter, ungesalzen: 1 Tasse, schön weich.
  • Mehl, Weizenmehl: 2 Tassen, am besten sieben damit’s fluffig wird.
  • Salz: ½ Teelöffel hebt den Geschmack.
  • Vanilleextrakt: ½ Esslöffel für das Aroma.

Zauberhafte Plätzchen – so klappt’s

Abkühlen und Naschen
Lass die Kekse ein bisschen auf dem Blech ruhen und leg sie dann auf ein Gitter zum Auskühlen.
Schneiden und ab in den Ofen
Schneide aus dem gekühlten Teig hübsche Scheiben und leg sie mit Abstand aufs Blech. Backe sie für 10-15 Minuten bis sie leicht goldig schimmern.
Backofen & Blech vorbereiten
Heize den Ofen auf 160°C Umluft vor und deck dein Backblech mit Backpapier aus.
Formen & Kühlen
Mach aus dem Teig eine Wurst, etwa 5 cm dick, wickel sie ein und parke sie für 1-2 Stunden im Kühlschrank.
Kirschen & Schoko untermischen
Jetzt kommt Spaß! Kirschen und Schokostückchen kurz einrühren, solange bis alles gut verteilt ist.
Jetzt kommt alles zusammen
Arbeite die Mehlmischung langsam in die Buttermischung ein – lieber sanft, so entsteht ein toller Teig.
Schön fluffig schlagen
Hol den Mixer raus: Butter und Puderzucker richtig cremig aufschlagen. Vanille dazugeben und fertig mixen.
Los geht's
Erst Mehl und Salz in einer Schüssel gut vermengen – easy und echt wichtig.

Meine besten Tricks

Die Kirschen sollten echt richtig trocken sein, zur Not auf Küchenpapier abtupfen. Zum Schneiden nimm am besten ein richtig scharfes Messer. Wird der Teig zu weich? Leg ihn einfach noch mal kurz zurück ins Kühle. Beim Backen nicht weggucken – goldgelb ist das Ziel!

Probier mal Neues

  • Bestreut mit Glitzer: Rolle den Teig vor dem Kühlen fix in bunten Streuseln.
  • Mit Nuss-Kick: Wer mag, mischt gehackte Pistazien oder Pecannüsse unter.
  • Mit Zuckerguss verzieren: Wenn sie abgekühlt sind, ein bisschen Zuckerguss drüberträufeln.
  • Weiße Schokolade testen: Ersetze die Schokostückchen einfach durch weiße Schokolade – sieht super aus!
Nahaufnahme eines Kuchengitters voller blumenförmiger Plätzchen mit glänzender, roter Kirschmarmelade darauf. Merken
Nahaufnahme eines Kuchengitters voller blumenförmiger Plätzchen mit glänzender, roter Kirschmarmelade darauf. | elisaskochen.com

So bleiben sie lecker

Diese Kekse halten locker eine Woche in einer gut verschlossenen Dose – falls sie so lange übrig bleiben! Planst du vor? Dann frier sie einfach ein, bis zu drei Monate kein Problem. Ich hab meistens einen Teig im Tiefkühler, so kannst du nach Lust und Laune Scheiben abschneiden und frisch backen – dann einfach ein paar Minuten länger drinlassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Teig auch vorher zubereiten?

Klar, einfach zu einer Rolle formen, einwickeln und bis zu drei Tage kaltstellen oder bis zu einem Monat einfrieren.

→ Warum verlaufen die Kekse manchmal?

Kann sein, dass die Butter zu weich war oder der Teig nicht lange genug gekuehlt wurde. Probier, ihn laenger zu kuehlen.

→ Wie bewahre ich die Plaetzchen am besten auf?

Pack sie luftdicht weg und lass sie bei Zimmertemperatur stehen. So halten sie rund eine Woche frisch.

→ Gehen auch frische Kirschen?

Lieber nicht – Maraschino-Kirschen passen besser, weil frische zu viel Fluessigkeit mitbringen.

→ Muss ich die Kirschen abtropfen lassen?

Ja, sonst machen sie den Teig zu feucht und die Kekse werden weich oder laufen auseinander.

Kirsche Schoko Muerbeteig Kekse

Plaetzchen mit Kirschen und Schokostueckchen, weich und buttrig. Toll fuer den Weihnachtsteller.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 ⅔ Tasse Schokodrops.
02 ¾ Tasse abgetropfte und gehackte Maraschino-Kirschen.
03 ½ Teelöffel Salz.
04 2 Tassen Weizenmehl.
05 ½ Esslöffel Vanillearoma.
06 ½ Tasse Puderzucker.
07 1 Tasse ungesalzene Butter, schön weich.

Anleitung

Schritt 01

Leg die Kekse dann auf ein Gitter, damit sie ganz abkühlen.

Schritt 02

Lass sie erst noch etwa 5 Minuten direkt auf dem Blech auskühlen.

Schritt 03

Back die Plätzchen bis die Ränder goldig sind, so 10 bis 15 Minuten.

Schritt 04

Verteil sie mit ein bisschen Abstand auf dem Blech, so etwa einen Zentimeter Luft lassen.

Schritt 05

Schneid aus der Teigrolle runde, etwa 6 mm dicke Scheiben.

Schritt 06

Lege Backpapier auf ein Blech, damit nichts anklebt.

Schritt 07

Mach den Ofen auf 165°C an.

Schritt 08

Wickel die Rolle Teig fest in Frischhaltefolie und pack sie dann eine bis zwei Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 09

Form den Teig zu einer dicken Rolle, ungefähr fünf Zentimeter Durchmesser.

Schritt 10

Misch jetzt die Schokolade und Kirschen locker in den fertigen Teig.

Schritt 11

Gib das Mehlgemisch schlückchenweise dazu, während du den Teig weiter knetest.

Schritt 12

Kipp die Vanillearoma rein und rühr’s mal kurz unter.

Schritt 13

Schlag die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker richtig luftig.

Schritt 14

Vermische das Salz und das Mehl gleich am Anfang in einer Schale.

Hinweise

  1. Total festliche Plätzchen mit Kirsch-Schokoladenkick.
  2. Die Kirschen am besten richtig gut abtropfen lassen und den Teig vorm Backen schön kaltstellen.
  3. Mega beliebt als Nascherei zum Teilen und Verschenken in der Adventszeit.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Handrührgerät.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Frischhaltefolie.
  • Abkühlgitter.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milch (Butter).
  • Weizen (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 140
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 1 g