
Ich muss dir unbedingt von meinen allerliebsten Erdbeer-Frischkäse-Keksen erzählen. Immer, wenn ich sie backe, gibt’s begeisterte Gesichter. Die Kekse sind so soft, haben diesen fruchtigen Touch und mit der cremigen Mitte sind sie echt der Hammer. Ehrlich, die Mischung aus Erdbeeren und Frischkäse ist so gut, das solltest du ausprobieren!
Unwiderstehlich Saftige Geschmackskombi
Diese Naschereien sind einfach besonders, weil der Frischkäsekern so einen genialen Wow-Effekt bringt. Die Erdbeerstückchen sorgen für diese leckeren Momente zwischendurch und die Kekse selbst bleiben super zart. Es macht echt Spaß zu sehen, wie überrascht alle schauen, wenn sie auf das cremige Innere stoßen.
Was Du Dafür Brauchst
- Füllung:
- Saftige, klein gehackte Erdbeeren
- Frischkäse, schön weich
- Puderzucker zum Süßen
- Keks-Teig:
- Weiche Butter
- Weißer UND brauner Zucker – das gibt die beste Konsistenz
- Ein frisches Ei
- Einen Schuss Vanilleextrakt
- Mehl, ganz genau abgemessen
- Nur wenig Backnatron und Salz
Lust Auf Wunderbare Kekse
- Backblech klarmachen:
- Heiz deinen Ofen auf 175°C vor und leg Backpapier bereit.
- Teig vorbereiten:
- Schlage Butter und beide Zuckersorten richtig fluffig, dann kommen Ei und Vanille dazu.
- Trockene Zutaten mischen:
- Vermenge Mehl, Backnatron und Salz und mische das unter deinen Teig.
- Erdbeeren reinbringen:
- Hebe vorsichtig die Erdbeerwürfel unter den Teig.
- Füllung machen:
- Verrühre Frischkäse mit Puderzucker, bis alles schön glatt ist.
- Kugeln formen:
- Nimm etwas Teig, gib einen Klecks Frischkäse rein, rolle alles zur Kugel und drücke sie sanft platt.
- Jetzt ab in den Ofen:
- Backe sie, bis sie leicht goldig am Rand sind, ungefähr 12 bis 15 Minuten.
Mach Sie Zum Highlight
Für den besonderen Kick gönn dir die Kekse mal mit Vanilleeis oder ein bisschen weißer Schokolade drüber. Ich bring sie oft zum Kaffee-Nachmittag oder Brunch mit – die kommen immer super an.
So Bleiben Sie Lecker
Ab in den Kühlschrank damit, dann sind sie für 3 bis 4 Tage super frisch. Willst du sie vorbereiten? Friere den Teig einfach ein und taue ihn später auf. Wenn’s schnell gehen soll, einfach 10 Sekunden in die Mikrowelle – dann schmecken sie fast wie gerade gebacken.
Schnelle Tipps
- Tiefkühl-Erdbeeren: Kein Problem, aber gut abtupfen – sonst wird’s matschig.
- Glutenfrei backen: Nimm einfach dein liebstes glutenfreies 1:1 Mehl.
- Klebriger Teig: Pack ihn für kurze Zeit in den Kühlschrank. Dann lässt er sich super verarbeiten.
Häufig gestellte Fragen
- → Was hilft, wenn die Kekse verlaufen?
Stell sicher, dass die Butter nicht zu warm ist. Stelle den Teig mal kurz kalt, dann behalten die Kekse besser die Form.
- → Kann ich tiefgefrorene Erdbeeren nehmen?
Besser sind frische, weil gefrorene oft zu viel Wasser abgeben. Notfalls gut abtropfen lassen.
- → Warum tritt die Fuellung aus?
Drueck die Raender ordentlich fest zu, wenn du die Fuellung reingibst. Und achte darauf, dass sie nicht zu weich ist.
- → Sind die Kekse zum Einfrieren geeignet?
Wegen der frischen Fruechte lieber frisch essen. Gefroren leidet die Konsistenz ein bisschen.
- → Wie werden sie richtig aufbewahrt?
Im Kuehlschrank halten sie sich etwa drei Tage. Vor dem Snacken kurz aufwaermen lassen.