Saftiger Mango Kuchentraum

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Hier erwartet dich ein richtig feiner Kuchengenuss mit sonnengereiften Mangos. Unten hast du schone Keksbasis, oben eine cremig-fruchtige Schicht aus Frischkase und viel Mango. Das Ganze passt super zu lauen Sommerabenden beim Grillen oder als Abschluss zu einem Freundetreffen. Einfach mal was anderes – ganz ohne schwere Sahne und mit wenig Aufwand. Gelingt easy, schmeckt wie Urlaub und sieht klasse aus.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 18 Jul 2025 10:40:06 GMT
Ein sahniger Mango-Kuchen auf Silberplatte, mit Stuck herausgeschnitten und frischen Mangos oben drauf. Merken
Ein sahniger Mango-Kuchen auf Silberplatte, mit Stuck herausgeschnitten und frischen Mangos oben drauf. | elisaskochen.com

Hier kommt der Lieblings-Knusper der Oma! Diese knackige Süßigkeit aus der Pfanne mischt zwei Sorten Nüsse mit lecker karamellisiertem Zucker. Am meisten Spaß macht das Ganze zu Weihnachten, aber ehrlich gesagt, man kann es immer snacken.

Unwiderstehlich Knuspriges Nussknacken

Warum ich so auf diesen Knusper abfahre? Ganz klar: Jeder Bissen steckt voller Erdnüsse und Mandeln. Eigentlich ganz einfach gemacht, aber das Ergebnis schmeckt mega. Bei uns ist das Geschenk-Retter – hält allerdings nie lange!

Das brauchst du

  • Die Basics:Bisschen Wasser
    Zucker
    Salzige Butter
    Heller Sirup (Honig tut's auch)
  • Das Besondere:Natriumhydrogencarbonat für luftige Struktur
    Eine bunte Mischung aus Mandeln und Erdnüssen, beide gesalzen

Süßes Zaubern leicht gemacht

Am Anfang:
Einfach Backpapier auf die Form legen oder ordentlich einfetten.
Zucker schmelzen:
Butter langsam schmelzen, Wasser, Sirup und Zucker dazugeben, rühren bis alles glatt ist.
Es blubbert:
Koch die Masse auf 150°C rühr fleißig, du willst es richtig knackig.
Jetzt alles rein:
Ratzfatz Natron und danach die Nüsse unterheben.
Abkühlen lassen:
Schnell auf dem Blech verteilen, schön dünn, und abwarten bis es komplett hart wird.

Mein Lieblingskniff

Halt gleich alles bereit – hier kann’s echt schnell gehen. Ich geb die Nüsse vorher kurz auf den Ofen, dann lässt sich die Masse besser verstreichen. Und ohne Backpapier? Lass es lieber, das Zeug klebt sonst wie verrückt.

So bleibt’s lecker

Im fest geschlossenen Behälter hält das süße Knusperzeug locker 8 Wochen frisch. Am besten trocken und kühl lagern. Noch länger behalten? Tiefkühler geht klar, so bleibt’s 3 Monate top.

Spiel ruhig mal rum

Hau doch mal Pekannüsse oder Macadamias rein. Oder etwas Vanille dazu, oder oben drauf etwas grobes Salz. Mit braunem Zucker bekommt’s sogar noch mehr Aroma.

Auf einem Teller steht ein cremiger Käsekuchen, getoppt mit frischer, gewürfelter Mango. Die goldgelbe Glasur und der knusprige Boden sehen super aus. Merken
Auf einem Teller steht ein cremiger Käsekuchen, getoppt mit frischer, gewürfelter Mango. Die goldgelbe Glasur und der knusprige Boden sehen super aus. | elisaskochen.com

Schnelle Rettungstricks

Wird dein Knusperzeug klebrig, kontrollier nochmal ob die Dose wirklich dicht ist und halt es trocken. Hart wird’s nicht? Check deine Temperatur – 150°C brauchst du, ein Zuckerthermometer rettet hier echt den Tag.

Häufig gestellte Fragen

→ Wozu ein Wasserbad beim Backen?

Es halt den Kuchen gleichmaßig feucht und die Hitze bleibt entspannt – dadurch kommt kein Riss rein.

→ Kann ich statt frischen Mangos gefrorene nehmen?

Gefrorene Mangostucke gehen klar. Einfach vorher auftauen lassen und gut abtropfen.

→ Warum nicht einfach direkt kalt stellen?

Langsam abkuhlen lasst die Masse schonend fest werden und bleibt dabei richtig zart.

→ Geht das auch in leichter Variante?

Klar! Versuch's mit fettarmem Kase und weniger Zucker – schmeckt trotzdem traumhaft.

→ Wann ist der Kuchen wirklich fertig?

Innen darf er noch ein bisschen wackeln, die Rander sollten fest sein. Beim Abkuhlen wird alles stabil.

Kuchen Mango Frischkase Genuss

Lockerer Kuchen mit Mango und Frischkase auf knackigem Keksboden – ein Hauch Urlaub fur Zuhause.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 1/2 Tassen frische Mangowürfel, plus noch ein bisschen zum Dekorieren
02 1 TL Salz
03 2 EL Maisstärke
04 1 TL Vanille
05 1/3 Tasse (75g) saure Sahne
06 1 Tasse (230g) Schlagsahne
07 4 Eier
08 1 Tasse (200g) Zucker
09 1,5 Pfund (680g) Frischkäse
10 1 Tasse geschmolzene Butter mit Salz
11 1/3 Tasse brauner Zucker
12 2 Tassen zerbröselte Graham-Kekse

Anleitung

Schritt 01

Lass alles erstmal komplett auskühlen und stell‘s dann über Nacht in den Kühlschrank.

Schritt 02

Jetzt die Ofentür aufmachen und nochmal 30 Minuten einfach drin stehen lassen.

Schritt 03

Ofen ausmachen, aber Kuchen für 30 Minuten stehen lassen.

Schritt 04

Stell die Temperatur runter auf 120°C, back dann noch ne Stunde.

Schritt 05

Pack die Form ins Wasserbad und back das Ganze 15 Minuten.

Schritt 06

Gieß die Masse auf den Boden und pack die Form in Alufolie.

Schritt 07

Maisstärke und Salz dazu, dann Mangos vorsichtig unterheben.

Schritt 08

Gib jetzt Sahne, saure Sahne und Vanille rein.

Schritt 09

Jetzt die Eier für ca. 30 Sekunden untermixen.

Schritt 10

Schlage Frischkäse und Zucker für 2 Minuten bis alles ganz cremig ist.

Schritt 11

Brösel mit braunem Zucker und Butter mischen, in die Form drücken und 10 Minuten backen.

Schritt 12

Ofen auf 200°C bringen und 9" Springform mit Backpapier auslegen.

Hinweise

  1. Mit Wasserbad entstehen keine Risse.
  2. Langsam abkühlen lassen, dann wird die Masse super zart.
  3. Mit Frischkäse light wird‘s etwas leichter.
  4. Frisches Mango gibt einfach das beste Geschmackserlebnis.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • 9" Springform
  • Küchenmaschine
  • Große Backform fürs Wasserbad
  • Backpapier
  • Alufolie

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier
  • Milchprodukte
  • Weizen/Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 604
  • Gesamtfett: 46 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 7 g