Herrlicher Ananas Kokos Kuchen

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Mit jedem Bissen ein Hauch Urlaub: Saftiger Ananaskuchen, verfeinert mit Kokos. Die fluffige Creme obendrauf macht ihn so besonders. Warum nicht für den nächsten Feiertag backen? Jeder liebt dieses Stück Exotik zuhause – die Vanillenote passt perfekt zur leichten Süße von Ananas, und die lockere Kokoshaube bringt pure Freude. Schmeckt sogar noch besser am nächsten Tag! Am besten frisch gekühlt, dann bleibt alles herrlich soft und cremig. Für Extra-Tropenfeeling einfach noch geröstete Kokosflocken drüberstreuen. Genieße es!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 18 Jul 2025 10:40:24 GMT
Ein Kasten-Kuchen mit karamellisierten Ananasstücken und cremigem Guss verziert. Merken
Ein Kasten-Kuchen mit karamellisierten Ananasstücken und cremigem Guss verziert. | elisaskochen.com

Ich erzähl dir mal von meinem absoluten Lieblingskuchen aus den Tropen – Saftiges Ananas-Vergnügen! Das ist einfach gute Laune zum Naschen. Super locker, voller saftiger Fruchtstücke und obendrauf eine Wolke aus Sahnecreme. Ich zauber das immer, wenn ich Lust auf ein bisschen Urlaubsstimmung auf dem Kuchenteller hab.

Sonniges Inselfeeling

Der Knaller an dem Kuchen ist, dass die Ananasstücke direkt im Teig verschwinden und alles so richtig fruchtig machen. Obendrauf kommt die cremigste Creme, die du dir vorstellen kannst – fühlt sich echt an wie Ferien zuhause!

Das brauchst du

  • Für den Teig: - Weizenmehl (2 Tassen) - Zucker (1 ½ Tassen) - Zimmerewarme Butter (½ Tasse) - Kokosmilch (1 Tasse) - Eier (3 Stück) - Backpulver - Echter Vanilleextrakt - Zerdrückte Ananas (richtig saftig)
  • Für die Creme: - Schlagsahne - Puderzucker - Noch mehr Vanille - Nach Belieben Kokosraspeln dazu

Jetzt geht’s los – locker und lecker

Alles bereit machen:
Ofen schon mal auf 175°C bringen und deine Kuchenformen einfetten.
Mischen wie ein Profi:
Butter und Zucker cremig schlagen, Eier und Vanille dazu. Abwechselnd trockene Zutaten und die Kokosmilch reinschütten.
Jetzt kommt die Ananas:
Frucht unterheben, Teig in die Formen streichen und ab in den Ofen damit.
Cremetraum zaubern:
Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen – das dauert meist nicht lang.
Aufschichten und toppen:
Böden abwechselnd mit Creme bestreichen, oben drauf geht nach Lust noch Kokosstreusel.
Genuss teilen:
Stücke schneiden und alle schnappen sich ein Stück vom Inselglück!

Meine Insider-Tricks

Am besten schmeckt’s mit frischer Ananas, aber gut abgetropfte aus der Dose geht auch klar. Verrühr den Teig nicht zu wild, der soll luftig bleiben. Und für extra fluffige Creme – Schüssel vorm Schlagen in den Kühlschrank!

Tut auch noch gut

Der Kuchen macht nicht nur Spaß – die Ananas bringt Vitamin C mit und unterstützt die Verdauung. Selber gebacken ist außerdem besser, weil keine komischen Zusatzstoffe wie im Supermarkt drin sind.

Dazu passt alles

Ob Geburtstag, Gartenparty oder einfach so – der Kuchen macht immer gute Laune! Mit einer Kugel Vanilleeis wird’s richtig dekadent oder einfach zu einer Tasse Tee genießen. Kommt an, versprochen!

Ein köstlicher Ananaskuchen mit Ananasstückchen und glänzendem Guss, angeschnitten auf einem Holzbrett. Merken
Ein köstlicher Ananaskuchen mit Ananasstückchen und glänzendem Guss, angeschnitten auf einem Holzbrett. | elisaskochen.com

Urlaub zum Mitnehmen

Jedes Mal, wenn ich diesen Kuchen auf den Tisch bring, kommt Urlaubslaune auf. Die Kombi aus süßer Ananas und dem lockeren Teig begeistert immer wieder. Da fühlt sich wirklich jeder Bissen wie eine kurze Auszeit an!

Häufig gestellte Fragen

→ Gelingt das auch mit frischer Ananas?

Canned Ananas, also aus der Dose, sorgt für perfekte Feuchtigkeit. Frische macht den Kuchen oft matschig.

→ Wie klappt das Ganze ohne Milchprodukte?

Nimm Kokosmilch für den Teig und setz auf Kokoscreme fürs Topping – klappt super!

→ Wie bewahrt man den Kuchen richtig auf?

Verschlossen im Kühlschrank hält er locker 3 Tage. Vor dem Servieren kurz stehen lassen.

→ Warum den Saft der Ananas abgießen?

Zuviel Flüssigkeit macht alles klitschig. Den Saft lieber für Drinks oder Soßen aufheben.

→ Kann man den Kuchen einfrieren?

Am besten ohne Creme einfrieren. Nach dem Auftauen frisch einstreichen und genießen.

Ananaskuchen Kokos Paradies

Fluffiger Kuchen mit Ananas, samtiger Kokoscreme und Vanille. Locker, fruchtig und schnell gemacht.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (1)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Tasse Kokosmilch oder normale Milch.
02 3 große Eier.
03 1/2 TL Salz.
04 1 Tasse Schlagsahne oder Kokoscreme.
05 1 Tasse zerdrückte Ananas, gut abgetropft.
06 2 TL Backpulver.
07 1/2 Tasse weiche Butter (ungesalzen).
08 1 TL Vanillearoma.
09 1 TL Vanillearoma.
10 2 Tassen Weizenmehl (Type 405).
11 1 1/2 Tassen feiner Zucker.
12 1/2 Tasse Puderzucker.
13 Geröstete Kokosraspeln als Deko (nach Lust und Laune).

Anleitung

Schritt 01

Streu Kokosflocken oben drauf, falls du magst.

Schritt 02

Verteil die Creme dazwischen und oben auf deinen Böden.

Schritt 03

Schlag Sahne mit Zucker und Vanille kräftig, bis sie fest ist.

Schritt 04

Lass die Böden 10 Minuten in der Form ruhen, dann auf einem Gitter komplett abkühlen.

Schritt 05

Füll den Teig in die Formen und schieb alles für 25–30 Minuten in den Ofen.

Schritt 06

Heb die Ananas vorsichtig unter den Teig.

Schritt 07

Gib abwechselnd die Milch und die Mehlmischung zum Butterteig.

Schritt 08

Rühr Mehl, Backpulver und Salz in einer extra Schüssel zusammen.

Schritt 09

Schlag die Eier einzeln rein, dann die Vanille unterrühren.

Schritt 10

Quirl Butter mit Zucker richtig fluffig.

Schritt 11

Heiz deinen Ofen schon mal auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor und fette zwei 23cm Kuchenformen ein.

Hinweise

  1. Kleine Ananastückchen aus der Dose sind ideal.
  2. Das Ganze klappt easy ohne Milchprodukte mit Kokosmilch und Kokoscreme.
  3. Drück die Ananas vorher ordentlich aus.
  4. Im Kühlschrank bleibt der Kuchen etwa drei Tage lecker.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Zwei runde Kuchenformen (23cm).
  • Rührgerät.
  • Schüsseln für den Teig.
  • Abkühlgitter.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Weizen/Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g