
Ich zeig dir meinen echten Hingucker: Pistazien-Kunafa-Eistorte! Da trifft samtiges Eshta-Eis auf knackige karamellisierte Pistazien, cremige Pistazienbutter und eine grüne, crispy Kunafa-Schicht obendrauf. Sieht aus wie aus dem Café, aber du kriegst das easy hin. Pistazienfans flippen da aus.
Warum Sie Jeden Begeistert
Was ich so genial finde: Hier kommen Pistazien direkt dreifach ins Spiel – im knusprigen Kunafa, als süße Nuss-Stückchen und in den buttrigen Swirls. Das Eshta-Eis braucht nicht mal eine Maschine, cremig ohne Ende und so ein Hauch von Rose und Orangenblüte. Jeder Löffel schmeckt anders und trotzdem passt alles zusammen.
Das brauchst du
- Für das Eis:- Eine Dose gezuckerte Kondensmilch- Frische Eshta oder Mascarpone- Schlagsahne- Rosen- und Orangenblütenwasser- Weiche Pistazienbutter
- Für oben drauf:- Rohe Pistazien zum Karamellisieren- Kunafa-Teig- Echtes Butterstück- Puderzucker
So klappt’s locker
- Anfangen mit den Nüssen:
- Pistazien in heißem Zuckersirup schwenken, dann kaltstellen.
- Jetzt die Grundlage:
- Kondensmilch, Eshta und Blütenwasser verrühren, dann Sahne und Nüsse unterheben.
- Schichten bauen:
- Eisschicht, dann Pistazienbutter, wieder Eis – ab in die Gefriertruhe für 6 Stunden.
- Crunch vorbereiten:
- Kunafa mit Butter anbraten, dann mit Puderzucker und gehackten Pistazien mischen.
- Finish oben drauf:
- Die Mischung auf die Torte streuen, mit Rosenblättern toppen und direkt servieren.
Meine besten Tricks
Nimm richtig gute Pistazien, die sehen schön grün aus. Brat dein Kunafa nicht zu lang, sonst verliert's seine tolle Farbe. Kleine Förmchen machen das Portionieren super einfach.
Mach dein eigenes Ding draus
Ein paar gezuckerte Rosenblätter obendrauf sehen mega aus. Du kannst auch Mandelnussmus statt Pistazienbutter nehmen. Mehr Süße? Ein bisschen rosa Sirup drüber oder alles ganz pur lassen.

So bleibt sie klasse
Die Leckerei hält sich locker eine Woche im Tiefkühler, Hauptsache dicht verschlossen. Nimm sie direkt raus und wirf vor dem Essen noch ein paar Pistazien oben drauf.
Häufig gestellte Fragen
- → Was steckt hinter Eshta?
Das ist quasi arabischer Rahm – zur Not tut's auch Mascarpone im Austausch.
- → Woher bekomme ich Kunafa-Teig?
Im Tiefkühlbereich orientalischer Supermärkte wirst du meist fündig.
- → Kann man alles vorher fertig machen?
Klar, das Eis hält tiefgefroren locker einen Monat – Kunafa lieber frisch obendrauf geben vorm Servieren.
- → Was genau ist Pistazienbutter?
Sämiger Aufstrich, gemixt aus 100% Pistazien – ähnlich wie Erdnussbutter, findest du oft in Feinkostläden.
- → Wozu Kunafa einfrieren vorm Zerkleinern?
So bricht der Teig in feine Fäden und verklumpt nicht beim Weiterverarbeiten.