Knusprige Schoko Festtagskekse

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Mach Schluss mit der Langeweile beim Kekse backen: Mit Schokoteig, Streuseln und Schoki in der Mitte wird jeder Biss zum Highlight. Schnell gemacht, bunt dekoriert und außen knusprig – innen herrlich weich. Hol dir dein Stück Schokoladenglück gleich frisch aus dem Ofen.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 18 Jul 2025 10:40:12 GMT
Ein Teller mit Schokokeksen, dekoriert mit bunten Streuseln und einem Schoko-Kuss, steht auf einem Auskühlgitter. Merken
Ein Teller mit Schokokeksen, dekoriert mit bunten Streuseln und einem Schoko-Kuss, steht auf einem Auskühlgitter. | elisaskochen.com

Ich verrate dir mal mein liebstes Weihnachtsgebäck – Schokoladige Blossom Plätzchen! Diese Leckerbissen bestehen aus einem dunklen, schokoladigen Teig, einem süßen Schoko-Kuss obendrauf und knalligen Streuseln. Der kleine Twist auf die berühmten Erdnussbutter-Blossoms sorgt für richtig was fürs Auge auf jedem Plätzchenteller.

Warum Sie ein Hit sind

Ich steh drauf, wie cremige Erdnussbutter sich mit der kräftigen Schokolade zu einem weichen, saftigen Happen verbindet. Diese bunten Streusel machen sofort Partystimmung. Auch wer noch nie gebacken hat, bekommt sie easy hin und erfahrene Keks-Bäcker finden sie richtig hübsch.

Was du parat haben solltest

  • Für den Teig:
    • Normales Mehl (1 1/4 Tassen)
    • Intensives Kakaopulver (1/3 Tasse)
    • Ein bisschen Speisestärke für extra Zartheit
    • Backpulver und Natron
    • Feines Meersalz
    • Weiche Butter (1/2 Tasse)
    • Haushaltszucker
    • Ein frisches Ei
    • Sanfte Erdnussbutter
    • Reiner Vanille-Extrakt
  • Zum Verzieren:
    • Bunte Streusel
    • Ausgepackte Schoko-Küsse

Los geht's mit dem Backspaß

Schüttle alles Trockene zusammen:
Vermisch die Mehl Kakao Stärke und Backtriebmittel gründlich miteinander.
Jetzt zur Basis:
Schlag Butter und Zucker schaumig, gib das Ei, Erdnussbutter und Vanille dazu, dann alles Trockene untermischen.
Ab in den Kühlschrank:
Form Kugeln aus dem Teig, lass sie mindestens 2 Stunden kalt werden.
Backzeit:
Wälz die Kugeln in den Streuseln, back sie zwischen 9 und 11 Minuten bis sie aufgegangen und leicht gerissen sind.
Jetzt kommt der Kuss:
Presse einen Schoko-Kuss in jede warme Plätzchenkugel und stell das Blech kurz ins Gefrierfach, dann sind sie fix servierfertig.

Meine besten Tricks

Butter und Ei sollten Zimmertemperatur haben – dann wird der Teig richtig schön geschmeidig. Am besten alle Schoko-Küsse vorher abpellen, das spart Nerven. Gönn dem Teig unbedingt die Kühlzeit, sonst laufen die Plätzchen auseinander. Und drück die Schokos sofort nach dem Backen in die warmen Kekse.

Lust auf Abwechslung

Nimm doch mal andere Kuss-Sorten, zum Beispiel Pfefferminz oder Zartbitter. Du kannst die Kugeln auch in zerstoßenen Zuckerstangen oder buntem Zucker rollen. Manchmal schmeiß ich auch Mini-Schokostückchen, Nüsse oder eine Prise Zimt in den Teig – das macht echt was her.

Ein Teller mit Schokokeksen, dekoriert mit bunten Streuseln und einem Schoko-Kuss, steht auf einem Auskühlgitter. Merken
Ein Teller mit Schokokeksen, dekoriert mit bunten Streuseln und einem Schoko-Kuss, steht auf einem Auskühlgitter. | elisaskochen.com

So bleiben sie lecker

In einer gut schließenden Dose halten sie locker eine Woche. Ein Stück Brot dazulegen hält alles schön soft. Du kannst die gebackenen Kekse oder die rohen Teigkugeln auch einfrieren – halten sich bis zu drei Monate. Einfach über Nacht auftauen lassen und dann backen.

Häufig gestellte Fragen

→ Muss der Teig wirklich kühlen?

Du willst, dass die Kekse schön in Form bleiben? Kühl den Teig mindestens zwei Stunden, so lässt er sich auch leichter rollen.

→ Warum sofort nach dem Backen einfrieren?

Dank kurzem Einfrieren schmilzt die Schokolade nicht – sie bleibt hübsch on top und zerläuft nicht.

→ Kann man die Streusel einfach weglassen?

Klar, nimm normalen Zucker und die Kekse sehen trotzdem klasse aus – ganz klassisch eben.

→ Warum sollten die Zutaten Zimmertemperatur haben?

Weiche Butter und Eier aus dem Kühlschrank? Das klappt nicht so toll. Alles auf Zimmertemperatur mischt sich viel einfacher, der Teig wird glatter.

→ Wie merke ich, dass die Kekse fertig sind?

Wenn sie oben ein bisschen aufreißen, raus damit! Sie setzen sich beim Abkühlen von selbst.

Schoko Blueten Kekse

Saftige Schokokekse mit Streuseln, weicher Mitte und Schokokuss oben drauf. Perfekt für gemütliche Wintertage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
11 Minuten
Gesamtzeit
26 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 33 Portionen (33)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Tasse Zucker.
02 1 großes Ei.
03 3/4 Tasse cremige Erdnussbutter.
04 1 TL Vanilleextrakt.
05 1/2 Tasse weiche Butter (ungesalzen).
06 1 Tasse Weizenmehl (für alles geeignet).
07 1/2 Tasse Kakaopulver.
08 1 TL Maisstärke.
09 1/2 TL Natron.
10 1/4 TL Backpulver.
11 1/8 TL feines Meersalz.
12 Bunte Weihnachtsstreusel zum Wälzen.
13 33 ausgewickelte Schoko-Küsschen.

Anleitung

Schritt 01

Butter rausnehmen, damit sie weich wird. Das macht das Rühren nachher viel leichter.

Schritt 02

Schnapp dir den Mixer. Vermisch Butter und Zucker für ungefähr 2 Minuten, bis alles schön fluffig ist.

Schritt 03

Jetzt kommt das Ei dazu und dann direkt Erdnussbutter und Vanille einrühren.

Schritt 04

Gib Mehl, Kakao, Backpulver, Natron, Maisstärke und Salz in eine Schüssel und rühr alles durch.

Schritt 05

Verrühre die trockenen Zutaten mit der Butter-Mischung. Geh sicher, dass kein Mehl mehr sichtbar bleibt.

Schritt 06

Forme mit einem Esslöffel kleine Kugeln aus dem Teig und leg sie aufs Backblech mit Backpapier.

Schritt 07

Die Kugeln abdecken und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank packen.

Schritt 08

Ofen auf 175°C vorheizen – so werden die Plätzchen perfekt.

Schritt 09

Hol den Teig aus dem Kühlschrank, wälz die Kugeln in Streuseln und lege sie mit genug Abstand aufs Blech.

Schritt 10

Back alles ungefähr 9 bis 11 Minuten. Das perfekte Timing? Wenn kleine Risse zu sehen sind.

Schritt 11

Plätzchen 5 Minuten abkühlen lassen, dann die Schoko-Küsschen vorsichtig reindrücken.

Schritt 12

Leg die Plätzchen noch 10 Minuten kurz in den Tiefkühler – dann zerlaufen die Küsschen nicht.

Hinweise

  1. Alle Zutaten am besten bei Zimmertemperatur nehmen.
  2. Der Teig braucht mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.
  3. Nicht zu lange backen! Guck auf die feinen Risse.
  4. Kurzes Einfrieren hilft, dass die Küsschen fest bleiben.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backbleche.
  • Backpapier.
  • Handmixer.
  • Portionslöffel (Cookie Scoop).
  • Abkühlgitter.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Erdnüsse.
  • Weizen/Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 125
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 3 g