Saftiger Schoko-Keks-Traum

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Diese Schoko-Kekse bringen dich ins Schwarmen. Aussen leicht knusprig, innen lecker flussig. Das alles geht super einfach, braucht wenige Zutaten und macht beim Backen richtig Spass. Perfekt fur eine gemutliche Runde oder einfach, wenn du was Besonderes zum Naschen willst. Du kannst sie auch im Voraus vorbereiten, einfrieren und dann frisch backen. Jeder Biss ist ein kleiner Schokoladen-Traum – probier's aus!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Mon, 14 Jul 2025 11:52:17 GMT
Nahaufnahme von warmen Schokokeksen, einer angebissen und innen schmelzend. Merken
Nahaufnahme von warmen Schokokeksen, einer angebissen und innen schmelzend. | elisaskochen.com

Ich verrate dir heute meinen ultimativen Keks–Geheimtipp: Schokoladen Lava Brownie Cookies! Das sind die besten Naschereien, weil sie alles vereinen, was Brownies und Schokoküchlein so genial macht – außen schön chewy und innen läuft die Schokolade, wenn du reinbeißt. Jeder Bissen ist einfach nur Himmelsglück.

Warum Sie Einzigartig Sind

Warum ich sie liebe? Du bekommst knackige Brownieränder und innen diesen warmen, flüssigen Schokokern. Sie sehen wie Zauberei aus, wenn du sie aufbrichst – aber sie gehen echt leicht von der Hand. Ideal, wenn du mal so richtig Eindruck machen willst.

Was Du Brauchst

  • Teig: - Dunkle Schokolade (am besten hochwertig, ca. 230g) - Weiche Butter ohne Salz (120g) - Zucker (150g) - Eier frisch vom Markt - Mehl (65g, ½ Tasse) - Eine kleine Prise Backpulver und Salz
  • Innenleben: - Lieblingsschokostückchen oder Trüffel für den Kern
Nahaufnahme: Schokokekse, manche auseinandergebrochen mit zähflüssigem Schokoladenkern, liegen auf einem Gitter. Merken
Nahaufnahme: Schokokekse, manche auseinandergebrochen mit zähflüssigem Schokoladenkern, liegen auf einem Gitter. | elisaskochen.com

Jetzt Wird Gebacken

Schokolade Schmelzen:
Erst mal Schokolade mit Butter in Ruhe schmelzen lassen. Kurz abkühlen.
Zur süßen Mischung:
Eier mit Zucker zu einer hellen Creme rühren, dann langsam die flüssige Schokolade einfließen lassen.
Trockene Zutaten dazu:
Jetzt das gesiebte Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig untermengen.
Schatz verstecken:
Kugeln formen, ein Stück Schoki oder Trüffel reindrücken und gut einschließen.
Ab in den Ofen:
Bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, gleich warm servieren – dann fließt‘s perfekt.

Mach Es Ganz Nach Deinem Geschmack

  • Für Crunch einfach ein paar gehackte Nüsse unterrühren
  • Caramel- oder Erdnussbutter-Füllung probieren
  • Weiße Schokolade für Abwechslung nehmen
  • Mit glutenfreiem Mehl geht‘s auch easy

Beste Begleiter

Am allerbesten sind sie frisch noch warm mit Vanilleeis oder Sahne. Ich hau auch gern noch extra Karamell oder geschmolzene Schoki oben drauf. Perfekt dazu ist ein Kaffee oder Tee – das gibt Gemütlichkeit pur.

Frisch Bleiben

Einfach die Kekse in eine Keksdose oder Frischhaltebox legen – so halten sie super drei Tage. Der Kern ist nicht mehr ganz flüssig? Kurz 10–15 Sekunden in die Mikrowelle! Du kannst die rohen Teigbällchen auch einfrieren und frisch backen, wenn dich die Schokolust packt.

Schnelle Tipps

  • Teigbällchen lassen sich super einfrieren, klappt wunderbar
  • Laufen sie zu sehr auseinander? Einfach kurz davor in den Kühlschrank
  • Milchfrei geht klar – nimm einfach deine liebsten Alternativen
  • Für extra viel Kern einfach kürzer backen und besonders softe Schokolade nehmen

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte der Teig ruhen?

So bleibt der Keks in Form und lauft beim Backen nicht auseinander. Ausserdem wird das Formen vom Teig viel einfacher.

→ Welche Schokolade kommt rein?

Greif zu guter, dunkler Schokolade fur satten Geschmack. Magst du’s suß, dann geht auch Vollmilch.

→ Wie bleibt der Kern schmelzend?

Back die Kekse kurz, so bleibt die Mitte weich. Wenn du extra Schokostuckchen ins Innere packst, wirst du mit jeder Menge Schmelze belohnt.

→ Kann ich die Kekse vorbereiten?

Klar, frier den rohen Teig ab und back sie, wann du magst. Gibt nur 1-2 Minuten langere Backzeit.

→ Wie bewahre ich sie auf und wie werden sie wieder weich?

Lagere sie luftdicht, dann halten sie 3 Tage frisch. Kurz in die Mikrowelle und schon laufen sie wieder zart aus.

Schoko-Lava-Keks Genuss

Schokoladige Kekse mit fudgy Mitte. Aussen soft, innen flussig – super einfach und herrlich warm servieren.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
32 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 24 Portionen (24)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1/2 Tasse brauner Zucker, richtig festgepresst.
02 2 große Eier.
03 12 Unzen Zartbitter-Schokodrops, ein paar extra für die Füllung aufheben.
04 1/2 Teelöffel Salz.
05 1/4 Tasse Kakaopulver.
06 1 Tasse Weizenmehl.
07 1 Teelöffel Vanillearoma.
08 1 Teelöffel Backpulver.
09 1/2 Tasse Kristallzucker.
10 1/2 Tasse ungesalzene Butter.

Anleitung

Schritt 01

Leg die Kekse fünf Minuten auf dem heißen Blech. Danach kannst du sie auf ein Abkühlgitter setzen.

Schritt 02

Pack die Kugeln in den Ofen. Lass sie 10-12 Minuten backen, bis sie rissig sind und oben glänzen.

Schritt 03

Erstmal Kugeln formen. Dann in die Mitte extra Schokodrops drücken.

Schritt 04

Schieb den Teig für 15 Minuten in den Kühlschrank – so wird er schön fest.

Schritt 05

Mehl, Kakao, Backpulver und Salz durchsieben und mit der Masse vermischen.

Schritt 06

Zucker, Eier und Vanille zusammen schaumig schlagen. Dann mit der Schoko-Butter-Mischung mischen.

Schritt 07

Butter und Schokodrops schmelzen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 08

Heiz den Backofen auf 180°C vor.

Hinweise

  1. Mit richtig guter Zartbitterschokolade schmecken sie am besten.
  2. Statt Schoki kannst du auch Karamell oder Erdnussbutterfüllungen nehmen.
  3. Ein bisschen weniger lang gebacken, werden sie innen noch flüssig.
  4. Du kannst den rohen Keksteig super einfrieren.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backbleche.
  • Schüsseln zum Mischen.
  • Sieb.
  • Gitter zum Auskühlen.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten/Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 2 g