Intensive Kaffee Kekse

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Diese verführerischen Kekse vereinen dunkle Schokolade mit Espressopulver und Kaffeeextrakt, durchsetzt mit Schokostückchen und Espressobohnen.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 09 May 2025 20:04:48 GMT
Ein Stapel von drei Schokoladenkeksen, einer davon angebrochen und zeigt weiche Schokolade im Inneren, mit Kaffeebohnen drumherum verstreut und weiteren Keksen im Hintergrund. Merken
Ein Stapel von drei Schokoladenkeksen, einer davon angebrochen und zeigt weiche Schokolade im Inneren, mit Kaffeebohnen drumherum verstreut und weiteren Keksen im Hintergrund. | elisaskochen.com

Diese Dunkle Schokoladen-Espresso Kekse verbinden kräftige dunkle Schokolade mit intensiven Kaffeearomen. Sie sind mein liebstes Rezept wenn ich was richtig Verwöhnendes brauche - mit perfekt zäher Konsistenz und tollem Kaffeekick.

Alle Zutaten

  • Butter: 1 Tasse weich als cremige Grundlage
  • Zucker: 1½ Tassen braun-weiß gemischt
  • Dunkle Schokolade: 1 Tasse Stücke
  • Espressopulver: 2 Teelöffel für Geschmacksverstärkung
  • Kaffeebohnen: ½ Tasse schokoladenüberzogen
  • Kakao: ½ Tasse für tiefe Schokoladenbasis
  • Mehl: 1¾ Tassen gesiebt für Struktur
  • Eier: 2 große für Bindung und Feuchtigkeit
  • Kaffeeextrakt: 1 Teelöffel zur Geschmacksverbesserung

So werden sie gemacht

Teig mischen
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Kaffeeextrakt dazugeben. Trockene Zutaten unterheben dann Schokolade und Bohnen einarbeiten.
Kühlzeit
Einwickeln und eine Stunde kühlen damit sich das Aroma entfaltet.
Perfekt backen
Portionieren und in Streuseln wälzen dann bei 175°C für 12-14 Minuten backen bis die Ränder fest sind und die Mitte noch weich.

Beste Tipps

Nimm hochwertigen Kakao und Schokolade. Die Kühlzeit ist ein Muss. Für stärkeres Aroma kannst du mehr Espressopulver nehmen.

Ein Teller mit dunklen Schokoladenkeksen belegt mit Schokoladenraspeln und Kaffeebohnen, umgeben von verstreuten Kaffeebohnen und Schokoladenstücken. Merken
Ein Teller mit dunklen Schokoladenkeksen belegt mit Schokoladenraspeln und Kaffeebohnen, umgeben von verstreuten Kaffeebohnen und Schokoladenstücken. | elisaskochen.com

Frisch halten

In luftdichter Box fünf Tage aufbewahren. Bis zu drei Monate einfrieren mit Backpapier dazwischen.

Vorausplanen

Teig einen Tag vorher machen eignet sich super für Partys. Vorm Portionieren leicht anwärmen lassen.

Perfekte Begleiter

Mit Espresso Cappuccino oder Milch servieren. Auch mit Eiscreme oder Joghurt als Topping probieren.

Abwechslung

Statt Kaffeebohnen versuch mal Haselnüsse oder Mandeln. Zimt oder Chilipulver geben einen besonderen Kick.

Bäckerei-Qualität

Reiches Aroma und zähe Textur mit knusprigem Überzug macht sie wie vom Profi aussehen und schmecken.

Ein Stapel von drei Schokoladenkeksen, wobei der oberste Keks teilweise gebrochen ist und geschmolzene Schokolade im Inneren zeigt, umgeben von Kaffeebohnen. Merken
Ein Stapel von drei Schokoladenkeksen, wobei der oberste Keks teilweise gebrochen ist und geschmolzene Schokolade im Inneren zeigt, umgeben von Kaffeebohnen. | elisaskochen.com

Geschenktauglich

In hübschen Dosen verpackt sind sie tolle Geschenke. Füg noch Kaffee dazu für ein rundes Set.

Reiner Genuss

Die ultimative Kombi aus Schokolade und Kaffee. Kannst du teilen oder ganz für dich behalten.

Süße anpassen

Reduzier den Zucker um eine viertel Tasse. Verstärkt die Aromen von dunkler Schokolade und Kaffee.

Mini-Version

Nimm einen kleinen Löffel und verkürz die Backzeit. Ergibt perfekte kleine Häppchen.

Glutenfrei

Verwende eine 1:1 Mehlmischung. Überprüf alle Zutaten auf glutenfreie Zertifizierung.

Eine Nahaufnahme von frisch gebackenen Schokoladenkeksen mit Schokostückchen und ganzen Kaffeebohnen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Merken
Eine Nahaufnahme von frisch gebackenen Schokoladenkeksen mit Schokostückchen und ganzen Kaffeebohnen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. | elisaskochen.com

Versteckte Mitte

Fülle den Teig mit einem Schokoladenquadrat. Sorgt für eine schmelzende Überraschung innen.

Kaffeepause

Leckere Morgen- oder Nachmittagssnacks. Passen super zu jedem Kaffeegetränk.

Partybereit

Der Star auf jedem Desserttisch der garantiert beeindruckt. Die besondere Geschmackskombination ist ein echter Gesprächsstarter.

Vorteile des Kühlens

Verstärkt das Aroma und verhindert Zerlaufen. Sorgt für die perfekte Textur und Dicke.

Besonderes Extra

Vor dem Backen mit Meersalzflocken bestreuen. Gleicht süße und bittere Aromen wunderbar aus.

Ein Teller voller dunkler Schokoladenkekse mit Schokostückchen und Schokoladenchunks, umgeben von verstreuten Schokoladenstücken. Merken
Ein Teller voller dunkler Schokoladenkekse mit Schokostückchen und Schokoladenchunks, umgeben von verstreuten Schokoladenstücken. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Warum den Teig kühlen?

Das Kühlen fördert die Aromaentwicklung und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark zerlaufen. Mindestens eine Stunde ist nötig.

→ Kann ich den Kaffeeextrakt weglassen?

Du kannst ihn weglassen, aber der Kaffeegeschmack wird dann weniger stark sein. Probier mehr Espressopulver als Ausgleich.

→ Welche Schokolade eignet sich am besten?

Hochwertige dunkle Schokolade mit 60-70% Kakaoanteil funktioniert am besten. Du kannst auch halbbittere Schokotröpfchen nehmen.

→ Kann ich diese Kekse einfrieren?

Ja, leg sie zwischen Backpapier und friere sie in luftdichten Behältern ein. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

→ Warum die trockenen Zutaten sieben?

Das Sieben entfernt Klümpchen aus dem Kakaopulver und hilft, dass sich alle Zutaten gleichmäßig im Teig verteilen für eine bessere Textur.

Fazit

Dunkle Schokolade und Kaffee verschmelzen in diesen üppigen Keksen und bieten ein reichhaltiges, intensives Geschmackserlebnis für Naschkatzen.

Dunkle Kaffee Kekse

Vollmundige Schokokekse gefüllt mit dunklen Schokostückchen und schokoladenüberzogenen Espressobohnen für kräftigen Kaffeegeschmack.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 15 Portionen (15 Kekse)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 113 Gramm ungesalzene Butter, weich (1/2 Tasse).
02 200 Gramm Kristallzucker (1 Tasse).
03 2 Eier.
04 1 Esslöffel Kaffee-Extrakt.
05 145 Gramm Weizenmehl (1 1/8 Tasse).
06 60 Gramm Kakaopulver (1/2 Tasse).
07 2 Teelöffel Instant-Espressopulver.
08 1/2 Teelöffel Natron.
09 1/4 Teelöffel grobes Salz.
10 175 Gramm gehackte Zartbitterschokolade (1 Tasse).
11 150 Gramm schokoladenüberzogene Espressobohnen (1 Tasse).
12 Schokoladenstreusel, nach Belieben.

Anleitung

Schritt 01

Butter und Zucker schaumig rühren. Dann Eier und Kaffee-Extrakt dazugeben.

Schritt 02

Mehl, Kakao, Espressopulver, Natron und Salz durchsieben. Mit den nassen Zutaten vermengen.

Schritt 03

Gehackte Schokolade und Espressobohnen vorsichtig unterheben.

Schritt 04

Teig einwickeln und mindestens eine Stunde kalt stellen.

Schritt 05

Golfballgroße Kugeln formen. Bei Bedarf in Streuseln wälzen.

Schritt 06

Bei 190°C für 12-14 Minuten backen. 10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Gitter legen.

Hinweise

  1. Der Teig kann über Nacht gekühlt werden.
  2. Kekse halten sich 5 Tage bei Zimmertemperatur.
  3. Können zwischen Backpapier eingefroren werden.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Küchenmaschine oder große Rührschüssel.
  • Backblech.
  • Backpapier oder Silikonmatte.
  • Teigportionierer.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier.
  • Milchprodukte (Butter).
  • Weizen (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~