Traumhafte Nutella Schoko Cupcakes

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Mega schokoladige Cupcakes, gefüllt mit samtweichem Nutella-Kern und veredelt durch ein cremiges Haselnuss-Frosting. Jeder Happen bietet ein himmlisches Zusammenspiel von schmelzender Schokolade und feiner Nusscreme. Besonders toll, wenn du Freunde beeindrucken willst oder einfach selbst Lust auf was Süßes hast. Du kannst sie auch vorbereiten und kurz vorm Servieren füllen. Richtig lecker für jede Gelegenheit!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 17:25:18 GMT
Nahaufnahme von Schokocupcakes mit cremigem Schokotopping und Streuseln auf einem Abkühlgitter. Merken
Nahaufnahme von Schokocupcakes mit cremigem Schokotopping und Streuseln auf einem Abkühlgitter. | elisaskochen.com

Darf ich dir von meiner neuesten Schwärmerei erzählen? Diese Nutella-Lava-Cupcakes gehen mir echt nicht mehr aus dem Kopf. Stells dir vor du beißt in ein saftiges Schoko-Cupcake und aus der Mitte fließt warmes Nutella raus. Und dann mein geheimer Trick: Ein cremiges Nutella-Topping ganz ohne Puderzucker. Schön noch ein Ferrero Rocher oben drauf – das ist pure Schoko-Haselnuss-Liebe.

Unwiderstehliche Nutella-Cupcakes

Nach etlichen Nächten mit Probieren in meiner Küche bin ich richtig stolz auf diese Teile. Der Schokokuchen schmilzt auf der Zunge und mitten drin Nutella? Himmlisch. Das Beste aber ist das nicht zu süße Frosting. Wenn du einmal probiert hast wie intensiv der Nutella-Geschmack rauskommt willst du nie wieder normale Buttercreme.

Was du einkaufen solltest

  • Der Abschluss: Hol dir Ferrero Rocher die machen nicht nur optisch was her sondern passen perfekt dazu.
  • Mein geheimes Frosting: Freu dich auf 1½ Tassen Nutella etwas geschmolzene Schokodrops und Frischkäse zusammen für extra cremiges Frosting – Puderzucker bleibt im Schrank!
  • Die Füllung: Nutella und ein bisschen Milch – das macht unser Herz aus flüssiger Schoko-Haselnuss.
  • Für die Cupcakes: Nicht nervös werden wenn der Teig flüssig aussieht – das bringt den lockersten Kuchen aller Zeiten.

Jetzt wird gebacken

Das große Finale
Schnapp dir das Frosting und tu richtig dick drauf. Ich lieb große Swirls – je mehr desto besser! Und am Ende muss ein Ferrero Rocher auf jeden Cupcake.
Zauberzentrale Füllung
Sobald sie abgekühlt sind Nutella mit Milch glatt rühren das sieht schon so gut aus.
Cupcakes zuerst
Der Teig ist total flüssig, soll so sein! Ein Eisportionierer macht tolle Portionen.
Topping-Geheimnis
Butter und Frischkäse aufschlagen bis es eins ist, dann Nutella und die Schokolade rein. Falls's zu weich wird für ein paar Minuten in den Kühlschrank.
Die Mitte füllen
Mitte rausschneiden (mit Apfelausstecher oder Messer) und ganz viel Nutella reinfüllen – fast bis oben an den Rand.

Meine besten Tipps

Lass die Cupcakes komplett abkühlen bevor du sie füllst – glaub mir, sonst wird's ne Sauerei. Sei nicht sparsam beim Nutella, dieser Lava-Moment ist das Beste! Wenn es in deiner Küche warm ist, hilft es, das Frosting kurz zu kühlen, dann bleibt's schön fest. Lohnt sich.

Zum Genießen servieren

Ich finde die sind Hammer auf Partys. Alle strahlen immer wenn sie aufs Nutella in der Mitte stoßen. Milch oder einen Cappuccino dazu sind fest eingeplant. Und ganz ehrlich Fotos für Instagram sind hier echt Pflicht, sehen einfach zu gut aus.

Sweet Stuff

Diät? Nicht bei diesen Teilchen und das find ich total okay. Geschmack zählt! Immerhin – Haselnüsse im Nutella gibt’s extra Protein, oder?

So bleiben sie frisch

Bei mir daheim sind die meist direkt weg. Aber pack sie in eine Keksdose, dann halten sie drei Tage auf dem Tisch. Im Kühlschrank geht’s noch länger aber vor dem Essen rausnehmen, damit die Mitte wieder weich wird.

Immer diese Fragen

  • Andere Creme? Geht, aber warum? Diese Version ist ein Volltreffer.
  • Vorbereiten? Klar! Am nächsten Tag schmecken sie fast noch besser weil alles schön durchgezogen ist.
  • Andere Schokocremes? Kannst machen – aber Nutella ist einfach das Original.
Nahaufnahme von Schoko-Cupcakes mit glänzendem Topping und bunten Streuseln auf einer weißen Platte. Merken
Nahaufnahme von Schoko-Cupcakes mit glänzendem Topping und bunten Streuseln auf einer weißen Platte. | elisaskochen.com

Bereit sich zu verlieben?

Bei mir sind die Dinger schon zum festen Markenzeichen geworden. Ich back sie für Freunde, sie sind sofort weg – und dann will jeder das Rezept. Probier’s selbst aus, versprochen, die werden ganz schnell auch deine Favoriten. Nicht böse sein, wenn dir danach plötzlich alle einen Auftrag geben!

Häufig gestellte Fragen

→ Klappt der Teig auch mit Backmischung?

Klar, nimm einfach deine Lieblings-Schokokuchen-Mischung. Geht schnell und schmeckt auch super!

→ Warum sollte man Zutaten für das Topping wiegen?

So geht nix schief und das Frosting wird immer richtig cremig und gelingt garantiert wie gewünscht.

→ Kann ich die Cupcakes auch früher fertig machen?

Kein Problem! Fülle einfach das warme Nutella erst kurz vorm Anrichten ein, dann bleibt der Lava-Effekt erhalten.

→ Warum fallen die Muffins manchmal in der Mitte ein?

Dann waren sie meist nicht lange genug im Ofen. Ein kleiner Hügel zeigt, dass sie fertig sind.

→ Kann ich die Cupcakes einfrieren?

Locker! Einfach ungefüllt einfrieren, auftauen lassen und danach erst das Nutella und das Topping draufsetzen.

Nutella Lava Schoko Cupcakes

Schokocupcakes mit cremigem Nutellakern und fluffigem Frosting. Herrlicher Mix aus Schoko und Haselnuss.

Vorbereitungszeit
45 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 22 Portionen (22)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1/4 Tasse Vollmilch.
02 3/4 Tasse (227g) Nutella.
03 1/2 Tasse (85g) Milchschoko-Chips.
04 1/2 Tasse (85g) Zartbitter-Chips.
05 1 1/4 Tassen (340g) Nutella.
06 6 EL (85g) Frischkäse, weich.
07 3/4 Tasse (170g) ungesalzene Butter, weich.
08 3/4 Tasse heißes Wasser oder Kaffee.
09 2/3 Tasse (150g) Schmand.
10 1 1/2 Tassen (180g) Kuchenmehl.
11 1/4 TL Salz.
12 1 1/2 TL Backnatron.
13 1/2 Tasse (40g) Kakao, vorzugsweise niederländisch.
14 1 1/2 TL Vanilleextrakt.
15 2 Eier, zimmerwarm.
16 1 1/2 Tassen (298g) hellbrauner Zucker, fest gedrückt.
17 1/2 Tasse (114g) ungesalzene Butter, weich.

Anleitung

Schritt 01

Verteile die Creme auf die gefüllten Cupcakes.

Schritt 02

Schlag Butter mit Frischkäse, dann kommt Nutella und die geschmolzene Schokolade dazu.

Schritt 03

Lass die Schokolade schmelzen.

Schritt 04

Mach in die abgekühlten Muffins ein Loch, füll die Nutellamasse rein und setz das ausgestochene Stück oben wieder drauf.

Schritt 05

Rühr Nutella und Milch zusammen, bis keine Klümpchen mehr da sind.

Schritt 06

Lass die Cupcakes komplett auskühlen.

Schritt 07

Back sie 16 bis 17 Minuten lang.

Schritt 08

Füll jedes Muffinförmchen zu zwei Dritteln.

Schritt 09

Gieß das heiße Wasser dazu und misch alles schön glatt.

Schritt 10

Gib abwechselnd das Mehl und den Schmand in den Teig.

Schritt 11

Kakao, Backnatron und Salz einfach einrühren.

Schritt 12

Schlag zuerst die Eier einzeln rein und dann die Vanille dazu.

Schritt 13

Butter und Zucker mit dem Handmixer fluffig durchmixen.

Schritt 14

Heiz den Backofen auf 175°C vor und stell die Cupcakeform bereit.

Hinweise

  1. Reicht für rund 22 kleine Küchlein.
  2. Wiege am besten alles ab, dann klappt’s optimal.
  3. Fertigmischung funktioniert auch, wenn’s schneller gehen soll.
  4. Niederländischer Kakao ist top, normaler Kakao geht aber ebenfalls.
  5. Kaffee gibt mehr Schoko-Geschmack, du kannst aber auch Wasser nehmen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Handrührgerät oder Küchenmaschine.
  • Muffinformen.
  • Waage zum Abwiegen.
  • Spritzbeutel mit Tülle.
  • Apfelausstecher oder kleines Messer.
  • Gitter zum Auskühlen.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Butter, Schmand, Frischkäse).
  • Eier.
  • Weizen (Mehl).
  • Schalenfrüchte (Haselnüsse in Nutella).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g