
Ich verrate dir mal einen meiner schnellsten Lieblingssnacks – Churro-Salzcracker-Toffee! Hier treffen knackige Salzcracker auf weiche Karamellschicht, cremige weiße Schoki und obendrauf eine Zimtzuckerkruste, die voll an Churros erinnert. In nur 20 Minuten bist du fertig, ideal wenn’s fix gehen muss oder du plötzlich Lust auf was Süßes hast.
Verführerisch knusprig und süß-salzig
Hier wird mit ganz normalen Zutaten richtig was Besonderes gezaubert. Die salzigen Kekse zusammen mit dem Karamell, cremiger weißer Schoki und dieser genialen Churro-Zimtzuckerkruste – da landet in jedem Stück pure Freude.
Das brauchst du dafür
- Die Basis:
- 40 Salzcracker, schön aneinandergelegt
- Butter zusammen mit braunem Zucker – das gibt’s Karamell
- Weiße Schokodrops zum Schmelzen
- Churro-Feeling:
- Zucker (klassisch)
- Zimt (gemahlen)
- Zusammen vermengen und für die perfekte Churro-Kruste draufgeben
Probier unbedingt diesen knusprigen Spaß
- Loslegen:
- Ofen auf 200°C bringen, Blech vorbereiten und Cracker nebeneinander legen.
- Zimt & Zucker mischen:
- Zimt plus Zucker in einer kleinen Schale vermengen, erstmal zur Seite stellen.
- Karamell machen:
- Butter und braunen Zucker schmelzen lassen, rühren bis’s schön blubbert und dick wird. Dauert nur ein paar Minuten.
- Über die Cracker:
- Heißen Karamell direkt auf die Cracker gießen und schnell verteilen.
- Im Ofen backen:
- Für 5-6 Minuten backen, bis’s sprudelt.
- Weiße Schoki drauf:
- Schokodrops raufstreuen, schmelzen lassen und alles glatt verstreichen.
- Zimtzucker drüber geben:
- Noch warm mit der Zimtzucker-Mischung bestäuben.
- Abkühlen und genießen:
- Komplett auskühlen lassen und dann in Stücke brechen.
Darum wirst du’s feiern
- Die Mischung aus süß und salzig macht direkt süchtig
- Schmeckt original wie ein Churro – nur halt als Karamellstückchen
- Echt unkompliziert und ratzfatz gemacht
- Klappt super zum Verschenken oder für alle am Tisch
Meine Geheimtipps
- Bei Karamell den Turbo einlegen, der wird schnell fest
- Falls die Schoki nicht komplett schmilzt, gib das Blech einfach kurz zurück in den Ofen
- Luftdicht hält’s eine Woche, einfrieren geht auch easy

Unwiderstehlicher Genuss in jedem Stück
So einfach – und trotzdem schmeckt’s wie kleine Magie. Die Zimtzucker-Kruste obendrauf bringt alles zusammen, das kommt bei jedem Anlass gut an. Probier’s aus und versteh, warum ich’s so gerne teile!
Häufig gestellte Fragen
- → Warum sollte ich die Form auslegen?
So bleibt alles sauber und das Herausheben klappt viel leichter. Backpapier oder Alufolie funktionieren top.
- → Woran merke ich, dass das Karamell fertig ist?
Nach etwa 3 Minuten sieht’s dunkelgold aus. Nicht länger lassen, sonst wird’s bitter.
- → Kann ich statt weißer Schokolade auch Milchschokolade nehmen?
Klar, schmeckt auch, aber Weiß mit Zimt und Zucker ist schon speziell churro-mäßig gut.
- → Wie bewahrt man den Toffee am besten auf?
In ner Box mit Deckel bleibt er bei Zimmertemperatur etwa 1 Woche frisch, im Kühlschrank sogar doppelt so lang.
- → Was tun, wenn die Schokolade nicht schön schmilzt?
Einfach nochmal kurz zurück in den Ofen, dann läuft alles geschmeidig und lässt sich super verteilen.