
Ich erzähl dir mal von meinem Lieblingskeks zur Winterzeit – fruchtige Cranberry-Kekse mit weißer Schokolade! Ich feier’s, wie knackig-saure Beeren und sahnige Schokostücke hier zusammenkommen. Die sind voll weich und bleiben innen etwas zäh. Sehen auf dem Teller mit rot und weiß richtig klasse aus. Klar, gerade rund ums Fest unschlagbar, aber ehrlich – die gehen echt immer, nicht nur an besonderen Tagen.
Wodurch Sie Herausragen
Das Tolle an den Keksen? Sie kriegen diese geniale Kombi aus süß und sauer echt gut hin. Diese Cranberries bringen so richtig frischen Fruchtschub, während die weiße Schokolade alles schön samtig macht. Egal ob ich sie zu Freunden mitnehm oder einfach für’s eigene Sofa – die zaubern eigentlich jedem ein Grinsen ins Gesicht.
Was Du Brauchst
- Die Hauptdarsteller:
- Weiße Schokoladenstücke (1 Tasse)
- Frische Cranberries (1 ½ Tassen)
- Für den Keksteig:
- Normales Weizenmehl (gesiebt, 2 ¼ Tassen)
- Salz und Backnatron
- Weiche Butter (1 Tasse)
- Zucker, braun und weiß (je ¾ Tasse)
- Flüssiges Vanillearoma
- Frische Eier

So Einfach Loslegen
- Fast Fertig:
- Kleine Portionen Teig auf's Backpapier setzen und backen bis die Ränder goldgelb werden.
- Jetzt kommt das Gute rein:
- Die frischen Cranberries und die weiße Schokolade vorsichtig unter den Teig heben.
- Zusammenmischen:
- Gib nun die trockenen Zutaten schnell in den Butterteig, nur so lange mischen bis alles gerade so vermengt ist.
- Der Grundteig entsteht:
- Butter mit beiden Zuckersorten aufschlagen, dann Eier einzeln plus Vanille darunter rühren.
- Trockenzeug zuerst:
- Mehl, Salz und Backnatron in einer Schüssel kurz verquirlen, dann beiseite stellen.
- Vorbereitung:
- Heiz den Ofen auf 175°C vor, Backbleche mit Backpapier auslegen.
Meine Top-Tricks
- Mit frischen Cranberries wirst du’s merken
- Probier unbedingt den Teig zu kühlen, dann verlaufen sie nicht
- Pass auf, sonst werden sie zu hart wenn zu lang drin
- Quali bei weißer Schokolade zahlt sich echt aus
- Du kannst auch mal Nüsse, andere Schoko oder Trockenfrüchte einwerfen
Damit Sie Länger Gut Bleiben
Die schmecken mehrere Tage frisch, wenn du sie gut schließt – fünf Tage ganz easy, im Kühlschrank bleibt’s noch länger top. Du willst vorarbeiten? Roll kleine Portionen und frier den Teig (oder fertig gebackene Kekse) ein. Kurz im Ofen warm machen – schon hast du wieder diesen frischen Duft wie eben gebacken.
Kurze Antworten
- Getrocknete Beeren gehen, nimm einfach etwas weniger davon
- Gut kühlen sorgt für schöne gleichmäßige Kekse
- Zartbitter-Schoki? Probier’s unbedingt, ist mega lecker
- Vegan geht auch, einfach ersetzen was du brauchst
- Halten sich fünf Tage, für drei Monate im Gefrierfach
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man auch getrocknete Cranberrys nehmen?
Klar, geht gut! Die frischen sind etwas saftiger und säuerlicher. Mit getrockneten werden sie süßer – einfach etwas weniger nehmen.
- → Warum sollte der Teig in den Kühlschrank?
Mit etwas Geduld bleibt der Teig kompakter. So verlaufen die Cookies nicht so stark und werden besonders chewy.
- → Geht das auch glutenfrei?
Klar, ersetze das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mischung. Sie schmecken trotzdem lecker, nur die Textur kann leicht anders sein.
- → Woran merke ich, dass sie durch sind?
Ränder sollten goldgelb sein, die Mitte noch weich. Beim Abkühlen werden sie dann perfekt fest.
- → Kann ich den Teig auf Vorrat machen?
Definitiv! Teigbällchen einfrieren und direkt ohne Auftauen backen, wann immer du Lust auf Cookies hast.