Verlockende Winterliche Konfekt-Kugeln

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Bunte Frischkaese-Schoko Kugeln einfach rollen, in Zuckerperlen wenden oder in geschmolzene Schokolade tauchen. Perfekt zum Verschenken oder Naschen auf jeder winterlichen Party.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 11:13:14 GMT
Ein Teller voller blauer Bällchen mit weißem und blauem Zuckerdekor, eines angebissen – innen kräftig blau. Merken
Ein Teller voller blauer Bällchen mit weißem und blauem Zuckerdekor, eines angebissen – innen kräftig blau. | elisaskochen.com

Ich verrate euch diese zauberhaften blauen Weihnachts-Trüffel, mit denen ich meine Gäste jedes Jahr überrasche! Sie schmecken super cremig, sehen beeindruckend himmelblau aus und sind auf jedem Nachtischteller ein richtiges Highlight. Ich find’s klasse, dass sie mal was anderes auf den Tisch bringen und richtig Spaß machen!

Unvergessliches Festtags-Dessert

Das Besondere an diesen Trüffeln ist das strahlende Blaut – damit fallen sie sofort ins Auge! Und das Beste? Die Dinger sind echt im Handumdrehen gemacht, braucht nur ein paar Zutaten. Du kannst übrigens easy deine Lieblingsgeschmäcker dazu mischen, dann werden sie ganz individuell.

Was du dafür brauchst

  • Die Basis: Puderzucker (1/2 Tasse), Weiße Schokodrops (2 Tassen), Weicher Frischkäse (226 g), Echte Vanille
  • Für den Wow-Effekt: Blaue Lebensmittelfarbe als Gel, Blauer Streudekor oder essbarer Glitzer

Zeit für ein bisschen Magie

Lass sie glänzen:
Roll sie zum Schluss in Glitzer oder bunten Streuseln, dann durften sie schön fest werden.
Jede Kugel zählt:
Nimm einen Löffel oder einen Portionierer und mach gleichmäßige Kugeln draus.
Farbe nach Gefühl:
Tropf die blaue Farbe rein, bis du happy bist – dann ab damit in den Kühlschrank zum Festwerden.
Der Start:
Schokolade sanft schmelzen, Frischkäse cremig schlagen, alles mit Zucker und Vanille vermischen.
Alles hübsch anrichten:
Leg sie auf ein hübsches Tablett oder in bunte Papierförmchen – direkt bereit zum Vernaschen!

Meine liebsten Tricks

  • Wenn du alles vorher gut durchkühlst, lassen sich die Kugeln leichter formen
  • Im Kühlschrank bleiben sie etwa 5 Tage frisch
  • Peppermintöl oder ein Bad in weißer Schokolade sind super als Extra

Darum wirst du sie lieben

Die kleinen Kugeln sind nicht nur lecker, sie sorgen echt für Gesprächsstoff! Ob als Mitbringsel, auf der Party oder zum Naschen – sie zaubern immer Festtagsstimmung.

So bleiben sie frisch

  • Stell sie am besten auf eine hübsche Etagere oder einen schönen Teller
  • Im Kühlschrank halten sie bis zu 5 Tagen
  • Lass sie sich bis zu 2 Monaten einfrieren, im Kühlschrank auftauen und genießen
Eine Platte mit Schokoladentrüffeln, bestäubt mit Puderzucker und verziert mit blauen Streuseln. Eine Kugel zeigt das leuchtend blaue Innere. Merken
Eine Platte mit Schokoladentrüffeln, bestäubt mit Puderzucker und verziert mit blauen Streuseln. Eine Kugel zeigt das leuchtend blaue Innere. | elisaskochen.com

Schnelle Infos

  • Probiere gerne mal andere Schokoladensorten – nur auf die Farbe achten!
  • Gut kühlen gibt die beste Konsistenz
  • Du kannst sie problemlos bis zu 3 Tage früher machen
  • Mit Glitzerdeko werden sie ein extra Hingucker

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange vorher kann ich sie vorbereiten?

Mach sie ruhig schon ein paar Tage vorher fertig und lager sie dann im Kühlschrank. So bleibt alles frisch für bis zu 5 Tage.

→ Meine Kugeln zerfallen – was tun?

Gib der Masse genug Zeit im Kühlschrank. Zwei bis drei Stunden reichen, damit du gut rollen kannst.

→ Kann ich statt blau auch andere Farben nehmen?

Klar! Einfach Lebensmittelfarbe oder Streusel in deinen Lieblingsfarben wählen, passt zum jeweiligen Anlass.

→ Wie klappt das Schmelzen der Schokolade besser?

Schmelz sie in kurzen Schüben und rühr zwischendurch um. So vermeidest du Klumpen oder Anbrennen.

→ Kann ich die Konfektkugeln einfrieren?

Na klar, ab in den Gefrierschrank damit. Halten locker 3 Monate, einfach langsam im Kühlschrank auftauen.

Blaue Winter Schoko Kugeln

Bunte blaue Kugeln mit Frischkaese und weißer Schokolade. Knallige Streusel machen sie perfekt für winterliche Feiern.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
200 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: International

Ertrag: 20 Portionen (20)

Diät: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 Optionales Topping.
02 - Schneeflocken-Streusel.
03 - Essbares Glitzer.
04 100g (1/2 Tasse) blaue oder weiße Streusel.
05 Blaue Lebensmittelfarbe (Gel).
06 1/2 TL Vanillearoma.
07 340g (12 oz) weiße Schokodrops.
08 225g (8 oz) Frischkäse, Zimmertemperatur.

Anleitung

Schritt 01

Stell die Kugeln nochmal für 30 Minuten kalt, damit sie fest werden.

Schritt 02

Pack so viel Glitzer oder Schneeflocken-Streusel drauf, wie du magst.

Schritt 03

Kugeln in Streuseln drehen, ein bisschen andrücken, damit alles hält.

Schritt 04

Forme aus der Masse kleine Bällchen (ca. 2,5 cm), leg sie auf ein Backblech mit Papier.

Schritt 05

Pack die Schüssel für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, bis alles schön fest ist.

Schritt 06

Rühr jetzt die blaue Lebensmittelfarbe unter, bis alles gleichmäßig blau ist.

Schritt 07

Schlag den Frischkäse geschmeidig. Dann Schokolade und Vanille einrühren.

Schritt 08

Erwärm die Schokolade immer für 30 Sekunden in der Mikrowelle, dazwischen umrühren. Etwas abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Mit Pfefferminz- oder Mandelaroma bekommst du einen anderen Geschmack.
  2. Wenn du magst, kannst du statt Streuseln noch in flüssiger weißer Schoki eintauchen.
  3. Im Kühlschrank bleiben sie etwa 5 Tage frisch.
  4. Du kannst sie bis zu 3 Monate einfrieren.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Schüssel, mikrowellengeeignet.
  • Handmixer.
  • Backblech.
  • Backpapier.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 160
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g