Saftige Haferflocken Stücke

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Haferflocken-Gebäckstücke mit Zimt, Rosinen und einer Ahornbutter-Glasur. Eine perfekte Mischung aus weicher und cremiger Konsistenz.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 22:41:23 GMT
Eine Nahaufnahme eines Gebäckstücks mit cremiger Glasur und Rosinen auf einem Teller. Merken
Eine Nahaufnahme eines Gebäckstücks mit cremiger Glasur und Rosinen auf einem Teller. | elisaskochen.com

Diese Zimt-Rosinen-Keksriegel mit Ahornglasur bringen puren Genuss in meine Küche. Wie der warme Zimt sich mit süßen Rosinen vermischt und die cremige Ahornglasur zaubert etwas ganz Besonderes. Jedes Mal wenn ich sie backe, erfüllt ihr Duft mein Zuhause mit gemütlichen Erinnerungen.

Was diese Leckerei einzigartig macht

Ich mag wie diese Riegel altbekannte Aromen auf eine frische Art verbinden. Die zähe Konsistenz neben der cremigen Glasur macht jeden Bissen perfekt. Sie sind einfach genug für tägliche Naschereien aber auch was Besonderes für Feiern.

Unsere Zutaten im Überblick

  • Die Grundlage: Mehl Backpulver Salz bilden unser Fundament.
  • Die Aromen: Zimt Vanille Ahorn sorgen für Wärme.
  • Die Feuchtigkeit: Butter Eier halten alles saftig.
  • Die Textur: Haferflocken Rosinen geben den perfekten Biss.
  • Die Glasur: Butter Zucker Ahorn Sahne machen sie traumhaft.

Jetzt geht das Backen los

Mit Liebe mischen:
Nasse und trockene Zutaten bis zur Perfektion vermengen.
Ab in die Form:
Gleichmäßig verteilen glatt streichen goldbraun backen.
Hübsch machen:
Ahornglasur zubereiten vorsichtig verstreichen.
Der letzte Schliff:
Abkühlen lassen schneiden servieren Lächeln genießen.
Eine Nahaufnahme von zwei gestapelten Stücken glasiertem Kuchen mit Rosinen obendrauf auf einem schwarzen Teller. Merken
Eine Nahaufnahme von zwei gestapelten Stücken glasiertem Kuchen mit Rosinen obendrauf auf einem schwarzen Teller. | elisaskochen.com

Meine besten Tipps

Zimmerwarme Zutaten verbinden sich viel besser. Nicht zu viel rühren damit sie locker und zart bleiben. Füge deine Lieblingseinlagen hinzu mach sie zu deinen eigenen.

So bleiben sie frisch

Diese Köstlichkeiten bleiben tagelang perfekt in luftdichten Behältern. Stell sie für längere Haltbarkeit in den Kühlschrank. Friere sie unglasiert ein dann sind sie bereit wenn du sie brauchst.

Variationen ausprobieren

Probier andere Trockenfrüchte Nüsse oder Schokostückchen. Mach sie glutenfrei mit den richtigen Ersatzstoffen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Schnelle Antworten

Kernige Haferflocken funktionieren gut kurz pulsieren lassen. Glutenfrei backen? Verwende zertifizierte Zutaten. Ohne Glasur schmecken sie trotzdem toll. Mit einfachen Austauschstoffen werden sie vegan.

Eine Nahaufnahme eines Dessert-Stücks mit cremiger Glasur Rosinen und Haferflocken auf einem dunklen Teller. Merken
Eine Nahaufnahme eines Dessert-Stücks mit cremiger Glasur Rosinen und Haferflocken auf einem dunklen Teller. | elisaskochen.com

Warum sie gelingen

Die Kombination aus Texturen und Aromen macht diese Riegel besonders. Von der zähen Basis bis zur cremigen Glasur bringt jeder Bissen Freude. Sie sind perfekt zum Teilen oder zum Selbstbehalten.

Geschmackliche Abenteuer

Sei kreativ mit deiner Gewürzmischung füge etwas Muskat oder Kardamom hinzu. Probier Orangenschale in der Glasur oder einen Hauch Kaffee. Jede Variante bringt neue Spannung in diese klassischen Riegel.

Passende Anlässe

Von Familienfesten bis zur einfachen Nachmittagspause passen diese Riegel zu jedem Anlass. Sie machen wunderbare Geschenke und zaubern immer Lächeln auf die Gesichter.

Küchenerfolg

Das Blech mit Backpapier auslegen macht alles leichter. Räume beim Arbeiten auf und genieße den Prozess. Diese kleinen Tricks machen das Backen noch schöner.

Eine Nahaufnahme eines saftigen Dessert-Quadrats mit Zuckerguss und garnierten Trockenfrüchten. Merken
Eine Nahaufnahme eines saftigen Dessert-Quadrats mit Zuckerguss und garnierten Trockenfrüchten. | elisaskochen.com

Häufig gestellte Fragen

→ Warum Zutaten mit Zimmertemperatur verwenden?

Butter, Eier und Sahne bei Zimmertemperatur vermischen sich besser und sorgen für eine schönere Textur.

→ Kann ich kernige Haferflocken verwenden?

Zarte Haferflocken erzeugen eine bessere Textur. Kernige machen die Stücke kauiger und rustikaler.

→ Ist Ahornaroma notwendig?

Nicht unbedingt, verstärkt aber den Ahorngeschmack. Echter Sirup allein gibt auch guten Ahorngeschmack.

→ Wie bewahre ich sie auf?

In luftdichtem Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage. Bei warmem Wetter besser kühlen.

→ Kann ich sie einfrieren?

Unglasierte Stücke bis zu 3 Monate einfrieren. Glasur erst nach dem Auftauen auftragen.

Fazit

Köstliche Gebäckstücke, die die Wärme von Zimt mit süßen Rosinen verbinden, bedeckt mit einer reichhaltigen Ahornglasur. Diese Stücke bieten eine perfekte Balance von Texturen und Aromen und sind damit ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass.

Zimt Rosinen Gebäckstücke

Weiche Haferflocken-Gebäckstücke voll mit Rosinen und Zimt, gekrönt mit cremiger Ahornglasur.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 16 Portionen (16 Riegel)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1½ Tassen Allzweckmehl.
02 1 Teelöffel Backnatron.
03 ¾ Teelöffel Zimt.
04 ½ Teelöffel Salz.
05 ¾ Tasse ungesalzene Butter, weich.
06 ¾ Tasse brauner Zucker.
07 2 große Eier.
08 2 Teelöffel Vanilleextrakt.
09 2 Tassen Haferflocken.
10 1 Tasse Rosinen.
11 ½ Tasse Butter für Glasur.
12 1½ Tassen Puderzucker.
13 1 Esslöffel Ahornsirup.
14 1-2 Esslöffel Sahne.
15 ½ Teelöffel Zimt für Glasur.
16 ¼ Teelöffel Ahornaroma.

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175°C vorheizen. 9x9 Form mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Mehl, Backnatron, Zimt und Salz vermengen.

Schritt 03

Butter und Zucker schaumig rühren. Eier und Vanille dazugeben.

Schritt 04

Trockene Zutaten hinzufügen, dann Haferflocken und Rosinen unterheben.

Schritt 05

In Form verteilen, 18-20 Minuten backen bis Ränder goldbraun sind.

Schritt 06

Butter schlagen, langsam Zucker einrühren. Ahornsirup, Sahne und Zimt unterrühren.

Schritt 07

Abgekühlte Riegel mit Glasur bestreichen, in Quadrate schneiden.

Hinweise

  1. Verwende Zutaten bei Zimmertemperatur.
  2. Ahornaroma ist optional.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • 9x9 Backform.
  • Elektrischer Mixer.
  • Backpapier.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Weizen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 4 g