Himmlische Zitronen Cranberry Freude

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Saftige Plaetzchen stecken voll Cranberrys und werden mit zitronigem Guss ueberzogen. Der suesse Geschmack und die herbe Frucht passen super zusammen. Diese kleinen Happen machen auf jedem Kaffeetisch was her.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 17:25:07 GMT
Nahaufnahme von Plaetzchen mit Cranberrys und Zuckerguss auf einem Gitter, im Hintergrund liegen weitere Plaetzchen und frische Cranberrys. Merken
Nahaufnahme von Plaetzchen mit Cranberrys und Zuckerguss auf einem Gitter, im Hintergrund liegen weitere Plaetzchen und frische Cranberrys. | elisaskochen.com

Ich verrate dir mein liebstes Weihnachtsgebäck, das mit frischer Zitrusnote gute Laune bringt – Zitronen-Cranberry-Kekse! Das Buttergebäck zusammen mit säuerlichen Cranberries und einer süß-frischen Zitronenglasur ist echt ein Hit. Die Mischung ist einfach genial – keiner kann widerstehen, egal ob du Besuch hast oder einfach Lust auf was Besonderes hast.

Herrlich fruchtige Versuchung

Was diese Kekse auszeichnet, ist echt der Knaller: Die frischen Cranberries bilden zu dem Zitronengeschmack ein richtig gutes Team. Statt Orange gibt's hier mal eine spritzige Abwechslung. Wenn sie fertig sind und die Glasur glänzt, sehen sie nicht nur nach Fest aus, sondern schmecken auch genauso toll.

Deine Einkaufsliste

  • Für die Kekse:
    • Weiche Butter (Zimmertemperatur)
    • Normaler Zucker – kommt sowohl in den Teig als auch zum Wälzen
    • Eigelbe, schön frisch
    • Echter Vanilleextrakt
    • Feines Weizenmehl, am besten gesiebt
  • Für die tolle Note:
    • Frisch geriebene Zitronenschale und Saft
    • Leuchtend rote Cranberries
    • Deko-Zucker zum Drüberstreuen
    • Puderzucker für die Glasur
Ein Teller mit frisch gebackenen Keksen, goldbraun, mit Cranberry-Füllung und weißer Glasur, serviert auf einer geblümten Platte. Merken
Ein Teller mit frisch gebackenen Keksen, goldbraun, mit Cranberry-Füllung und weißer Glasur, serviert auf einer geblümten Platte. | elisaskochen.com

Jetzt kann gebacken werden

Deko kommt später:
Lass deinen Zuckerguss schon mal bereitstehen und halte Glitzerzucker für den letzten Schliff parat.
Ab in den Ofen:
Back die Kekse, bis sie am Rand ein bisschen bräunen, das dauert etwa elf Minuten. Danach etwas abkühlen lassen.
Kugeln formen:
Dreh kleine Teigkugeln und wälz sie im Zucker, dann drück jeweils eine Cranberry rein.
Teig ist dran:
Schlag die Butter mit Zitronenzucker schön cremig, dann Eigelb und Vanille dazu, zuletzt vorsichtig das Mehl unterrühren.
Zitronenzucker vorbereiten:
Misch Zitronenschale mit Zucker, bis alles richtig duftet und gelb ist.

Frisch ist ein Muss

Ich schwöre bei diesen Keksen auf frische Cranberries. Beim Backen platzen sie ein wenig auf und machen die Kekse bunt und herrlich säuerlich – das gibt mit getrockneten einfach nicht. So bleiben sie auch schön saftig.

So bleiben sie lecker

Gut aufbewahrt in einer Dose halten sich die Kekse bei Zimmertemperatur etwa fünf Tage. Du kannst sie aber auch super für bis zu drei Monate einfrieren. Einfach zuerst komplett auftauen lassen und schon schmecken sie wie frisch gebacken.

Häufig gestellte Fragen

→ Gehen auch getrocknete Cranberrys statt frischer?

Kannst du nutzen, aber frische geben eine bessere Saeure. Die getrockneten sind meistens klebrig und suess.

→ Warum sollte ich Zitronenabrieb mit Zucker vermischen?

So verteilen sich die fruchtigen Oele direkt im Zucker. Das gibt dem Plaetzchenteig richtiges Aroma.

→ Kann ich das Gebaeck vorbereiten?

Klar! In einer Dose bleiben sie etwa eine Woche frisch. Glasur lieber erst spaeter draufmachen.

→ Was bringt Hagelzucker bei den Plaetzchen?

Mit Hagelzucker bekommen die Plaetzchen einen knusprigen Biss und glaenzen huebsch. Geht aber auch ohne, wenn du keinen hast.

→ Kann ich die Plaetzchen einfrieren?

Klaro, am besten ohne Glasur einfrieren. Vor dem Essen auftauen und dann frisch bepinseln.

Zitronen Cranberry Plaetzchen

Buttrige Plaetzchen, Cranberrys und Zitronenguss – fruchtig, frisch, lecker. Perfekt zum Naschen mit Freunden.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Nordamerikanisch

Ertrag: 48 Portionen (48)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 1/2 Tassen frische Cranberries.
02 2/3 Tasse Zucker.
03 1 große Zitrone, Schale abgerieben und Saft getrennt.
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
05 1 1/2 Tassen Puderzucker.
06 2 Teelöffel Zitronensaft.
07 1 Tasse weiche Butter.
08 1/2 Tasse Dekorzucker.
09 2 große Eigelbe.
10 2 1/3 Tassen Weizenmehl.

Anleitung

Schritt 01

Noch mal mit Dekorzucker bestäuben und die Kekse fest werden lassen.

Schritt 02

Zieh mit der Glasur hübsche Linien kreuz und quer über die Kekse.

Schritt 03

Rühr Puderzucker mit Zitronensaft glatt.

Schritt 04

Lass die Kekse ein paar Minuten (3-5) auf dem Blech, danach zum Auskühlen aufs Gitter.

Schritt 05

Schieb das Blech für etwa 10 Minuten in den Ofen.

Schritt 06

Drück jeweils eine Cranberry mittig in jeden Teigball.

Schritt 07

Jetzt kommen die Teigkugeln noch in den Zucker zum Wälzen.

Schritt 08

Forme kleine Kugeln aus etwa 2 Teelöffeln Teig.

Schritt 09

Heb das Mehl kurz unter – bloß nicht zu viel rühren.

Schritt 10

Gib Eigelb und Vanille dazu und verrühr das Ganze.

Schritt 11

Arbeite die Butter richtig schön schaumig.

Schritt 12

Vermisch zuerst Zitronenschale mit Zucker, bis alles gelblich aussieht.

Schritt 13

Heiz den Ofen auf 175°C vor und leg Backpapier aufs Blech.

Hinweise

  1. Zuerst Zitronenabrieb und Zucker mischen bringt extra Aroma.
  2. Unbedingt frische Cranberries nehmen, keine getrockneten nehmen.
  3. Die Glasur am besten erst kurz vorm Servieren drübergeben, falls du die Kekse vorbereitest.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Handmixer.
  • Abkühlgitter.
  • Spritzbeutel.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Weizen/Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 93
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 1 g