Leckere Zitronenparty Torte

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Lust auf pure Sommerfrische? Probier diesen saftigen Kuchen mit pinker Zitronenlimo. Ganz easy machst du lockere Schichten, die mit echter Limonade herrlich fruchtig schmecken. Oben drauf gibt's frisch geschlagene Sahne – das wird bei jedem Sommerfest zum Highlight. Locker, leicht und ein echter Genuss!

elisaskochen.com
Aktualisiert am Sat, 28 Jun 2025 12:09:15 GMT
Ein Stück Torte mit rosa Creme, lockeren Böden und Deko sitzt auf einem Teller, im Hintergrund frische Zitronen. Merken
Ein Stück Torte mit rosa Creme, lockeren Böden und Deko sitzt auf einem Teller, im Hintergrund frische Zitronen. | elisaskochen.com

Ich freu mich total, dir meine Pink Lemonade Torte vorzustellen! Dieser Kuchen macht einfach sofort Sommerlaune, weil er so schön zitronig schmeckt und dabei diese tolle rosa Farbe hat. Jedes Mal staunen Leute, wie fluffig und frisch das Ganze ist. Die Mischung aus der säuerlichen Limonade und dem lockeren Sahnefrosting passt einfach zu allen warmen Tagen. Da will echt jeder noch ein Stück!

Traumhaftes Sommergefühl

Was diesen Kuchen echt abhebt, ist wie perfekt dieser süß-säuerliche Limonadengeschmack rauskommt. Durch die Pink Lemonade und den Zitronenabrieb wird das Ganze so richtig spritzig, aber trotzdem leicht und locker. Und das Sahnehäubchen aus der Wolke obendrauf – einfach ein Genuss. Für mich klar die Nummer Eins für alle sonnigen Feiern im Frühling oder Sommer!

Das brauchst du wirklich

  • Für die Glasur: Gut gekühlte Schlagsahne, Puderzucker, Frische Zitronen als Deko
  • Für den Boden: Eierweiß für den Extra-Fluff, Weiche Butter bei Zimmertemperatur, Frischer Zitronenabrieb, Pink Lemonade Konzentrat aufgetaut, Volles Mehl (gesiebt), Vanilleextrakt, Prise Salz, Backpulver (muss frisch sein), Rosa Lebensmittelfarbe wenn gewünscht, Milch (am besten zimmerwarm), Feiner Zucker

Ab in den Ofen mit uns

Mach sie hübsch:
Die Sahne schön steif schlagen, die Böden stapeln und mit Zitronenscheiben dekorieren.
Kuchen backen:
Füll deinen Teig in die Formen und backe ihn für etwa 25 bis 30 Minuten.
Alles zusammenbringen:
Abwechselnd trockene und nasse Zutaten dazugeben, nur solange rühren bis es cremig ist.
Die Extras rein:
Jetzt kommen Milch, Limonadenkonzentrat, Zitronenabrieb und Vanille dazu.
Luftig machen:
Butter und Zucker gut mixen, danach die Eiweiße einzeln unterschlagen.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver und Salz miteinander verquirlen.
Vorbereitung:
Heize zuerst deinen Ofen auf 180°C vor und fette die Kuchenformen ein.

So bleibt’s lecker

Im Kühlschrank hält sich das Prachtstück easy drei Tage lang super frisch. Ich backe die Böden oft schon einen Tag vorher vor und streiche dann am Tag des Servierens die Sahne drauf. Am besten schmeckt alles, wenn du ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst, damit er Zimmertemperatur hat.

Werde kreativ dabei

Manchmal schichte ich noch frische Beeren dazwischen – mega zu Zitrone! Ein bisschen Zitronenguss oben drauf bringt noch mehr Frische. Und für Partys? Ein bisschen essbaren Glitzer verteilt und jeder staunt nur so!

Ein Stück rosa Torte mit cremiger Sahneschicht und Zitronenscheibe oben drauf liegt auf einem hübschen rosa Teller. Merken
Ein Stück rosa Torte mit cremiger Sahneschicht und Zitronenscheibe oben drauf liegt auf einem hübschen rosa Teller. | elisaskochen.com

Schnelle Tipps & Tricks

  • Vorbereiten: Böden kannst du easy einfrieren, wenn du alles rechtzeitig machen willst.
  • Limonadenwahl: Bleib beim Konzentrat für den intensivsten Geschmack.
  • Frosting-Alternativen: Magst du es kräftiger? Nimm Buttercreme als Topping!
  • Einfrierfreundlich: Die Böden lassen sich ganz entspannt tiefkühlen – einfach gut einwickeln.

Häufig gestellte Fragen

→ Was läuft schief, wenn die Böden zusammenfallen?

Lass beim Backen die Ofentür am besten zu. Prüf, ob dein Backpulver noch okay ist und der Ofen wirklich heiß genug war.

→ Kann ich den Kuchen schon vorher machen?

Die Böden kommen eingewickelt bis zu zwei Tage cool klar. Die Sahne am besten gleich vorm Servieren drauf machen.

→ Wie wird mein Kuchen richtig schön rosa?

Ein paar Tropfen rosa Lebensmittelfarbe helfen, wenn du’s knalliger magst. Sonst bleibt die Farbe fein zart.

→ Kann man auch normale Limo nutzen?

Mit pinker Limonade bekommst du mehr Aroma und die coole Farbe. Normale Limo geht, aber dann fehlt das Rosa.

→ Wie hält die Sahne länger?

Stell den Kuchen am besten in den Kühlschrank, bis alle zugreifen. Ein bisschen Sahnesteif tut der Creme auch gut.

Pink Lemonade Torte

Lockerer Schichtkuchen, zitronig und fluffig mit frischer Sahne. Genau das Richtige im Sommer.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 20 Portionen (20 Kekse)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 1 1/2 Tassen Weizenmehl
02 1 Tasse gemahlene Mandeln
03 1/2 TL Backpulver
04 1/4 TL Salz
05 1/2 Tasse weiche Butter (ungesalzen)
06 3/4 Tasse Zucker
07 1 großes Ei
08 1 TL Vanillearoma
09 1/2 TL Mandelaroma
10 1/2 Tasse Puderzucker (zum Wälzen)
11 3/4 Tasse Himbeerkonfitüre ohne Kerne
12 1 TL Speisestärke
13 1 EL Zitronensaft

Anleitung

Schritt 01

Schiebe den Ofen schon mal auf 175°C (Ober-/Unterhitze) an.

Schritt 02

Lege etwas Backpapier aufs Blech.

Schritt 03

Mische alle Mehle, das Backpulver und das Salz gut durch.

Schritt 04

Schlag Butter mit Zucker, bis alles leicht und luftig aussieht.

Schritt 05

Rühr Ei, Vanillearoma und Mandelaroma locker unter.

Schritt 06

Arbeite die trockenen Zutaten langsam in die Buttermasse ein.

Schritt 07

Rühr Himbeermarmelade mit Speisestärke und Zitrone zusammen, dann kurz erhitzen, damit’s dicker wird. Lass das erst mal richtig abkühlen.

Schritt 08

Rol den Teig zu Kugeln und drücke mit einem Finger kleine Mulden hinein.

Schritt 09

Jetzt kommt die Himbeermischung in die Vertiefungen.

Schritt 10

Drücke den Teig um die Füllung wieder zu.

Schritt 11

Wälze die Kugeln ordentlich in Puderzucker.

Schritt 12

Verteil die Teigkugeln mit Abstand auf dem vorbereiteten Blech.

Schritt 13

Back sie so 12 bis 14 Minuten, bis sie goldig sind.

Schritt 14

Lass sie erst mal 5 Minuten auf dem Blech ruhen.

Schritt 15

Zieh die Kekse dann vorsichtig aufs Abkühlgitter und lass sie ganz kalt werden.

Hinweise

  1. Sind am besten, wenn die Füllung ganz ausgekühlt ist.
  2. Nimm gern andere Marmeladensorten, falls du mal variieren willst.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backbleche
  • Backpapier
  • Kleiner Topf
  • Handmixer
  • Abkühlgitter

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Butter)
  • Weizen (Mehl)
  • Schalenfrüchte (Mandelmehl)
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g