
Ich freu mich total, dir meine Pink Lemonade Torte vorzustellen! Dieser Kuchen macht einfach sofort Sommerlaune, weil er so schön zitronig schmeckt und dabei diese tolle rosa Farbe hat. Jedes Mal staunen Leute, wie fluffig und frisch das Ganze ist. Die Mischung aus der säuerlichen Limonade und dem lockeren Sahnefrosting passt einfach zu allen warmen Tagen. Da will echt jeder noch ein Stück!
Traumhaftes Sommergefühl
Was diesen Kuchen echt abhebt, ist wie perfekt dieser süß-säuerliche Limonadengeschmack rauskommt. Durch die Pink Lemonade und den Zitronenabrieb wird das Ganze so richtig spritzig, aber trotzdem leicht und locker. Und das Sahnehäubchen aus der Wolke obendrauf – einfach ein Genuss. Für mich klar die Nummer Eins für alle sonnigen Feiern im Frühling oder Sommer!
Das brauchst du wirklich
- Für die Glasur: Gut gekühlte Schlagsahne, Puderzucker, Frische Zitronen als Deko
- Für den Boden: Eierweiß für den Extra-Fluff, Weiche Butter bei Zimmertemperatur, Frischer Zitronenabrieb, Pink Lemonade Konzentrat aufgetaut, Volles Mehl (gesiebt), Vanilleextrakt, Prise Salz, Backpulver (muss frisch sein), Rosa Lebensmittelfarbe wenn gewünscht, Milch (am besten zimmerwarm), Feiner Zucker
Ab in den Ofen mit uns
- Mach sie hübsch:
- Die Sahne schön steif schlagen, die Böden stapeln und mit Zitronenscheiben dekorieren.
- Kuchen backen:
- Füll deinen Teig in die Formen und backe ihn für etwa 25 bis 30 Minuten.
- Alles zusammenbringen:
- Abwechselnd trockene und nasse Zutaten dazugeben, nur solange rühren bis es cremig ist.
- Die Extras rein:
- Jetzt kommen Milch, Limonadenkonzentrat, Zitronenabrieb und Vanille dazu.
- Luftig machen:
- Butter und Zucker gut mixen, danach die Eiweiße einzeln unterschlagen.
- Trockene Zutaten mischen:
- Mehl, Backpulver und Salz miteinander verquirlen.
- Vorbereitung:
- Heize zuerst deinen Ofen auf 180°C vor und fette die Kuchenformen ein.
So bleibt’s lecker
Im Kühlschrank hält sich das Prachtstück easy drei Tage lang super frisch. Ich backe die Böden oft schon einen Tag vorher vor und streiche dann am Tag des Servierens die Sahne drauf. Am besten schmeckt alles, wenn du ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank nimmst, damit er Zimmertemperatur hat.
Werde kreativ dabei
Manchmal schichte ich noch frische Beeren dazwischen – mega zu Zitrone! Ein bisschen Zitronenguss oben drauf bringt noch mehr Frische. Und für Partys? Ein bisschen essbaren Glitzer verteilt und jeder staunt nur so!

Schnelle Tipps & Tricks
- Vorbereiten: Böden kannst du easy einfrieren, wenn du alles rechtzeitig machen willst.
- Limonadenwahl: Bleib beim Konzentrat für den intensivsten Geschmack.
- Frosting-Alternativen: Magst du es kräftiger? Nimm Buttercreme als Topping!
- Einfrierfreundlich: Die Böden lassen sich ganz entspannt tiefkühlen – einfach gut einwickeln.
Häufig gestellte Fragen
- → Was läuft schief, wenn die Böden zusammenfallen?
Lass beim Backen die Ofentür am besten zu. Prüf, ob dein Backpulver noch okay ist und der Ofen wirklich heiß genug war.
- → Kann ich den Kuchen schon vorher machen?
Die Böden kommen eingewickelt bis zu zwei Tage cool klar. Die Sahne am besten gleich vorm Servieren drauf machen.
- → Wie wird mein Kuchen richtig schön rosa?
Ein paar Tropfen rosa Lebensmittelfarbe helfen, wenn du’s knalliger magst. Sonst bleibt die Farbe fein zart.
- → Kann man auch normale Limo nutzen?
Mit pinker Limonade bekommst du mehr Aroma und die coole Farbe. Normale Limo geht, aber dann fehlt das Rosa.
- → Wie hält die Sahne länger?
Stell den Kuchen am besten in den Kühlschrank, bis alle zugreifen. Ein bisschen Sahnesteif tut der Creme auch gut.