
Hier verrate ich dir diese zauberhaften Zuckerwatte-Kekse, die sofort Sommerlaune in meine Küche bringen! Jedes Mal, wenn ich diese zarten rosa Teilchen backe, duftet es wohlig süß und ich fühle mich direkt wie auf dem Rummel mit klebrigen Fingern und Karussells. Ich freu mich total, wenn du diese verrückten Kekse daheim ausprobierst.
Köstliche Kindheitserinnerungen
Die Kekse sind echte Hingucker, weil sie diesen luftig-leichten Zuckerwatte-Geschmack in eine weiche, chewy Leckerei verwandeln. Das fröhliche Rosa und der süße Topping zaubern bei jedem Anlass gute Laune. Ganz ehrlich: Kinder und Erwachsene schnappen sich die sofort, so hübsch und lecker sind sie.
Alles was du brauchst
- Das Grundgerüst:
- Butter, schön weich
- Feiner Haushaltszucker
- Ein frisches Ei
- Reines Vanillearoma
- Die Trockensachen:
- Weizenmehl
- Backnatron für Fluffigkeit
- Eine kleine Prise Salz
- Der Zauberfaktor:
- Zuckerwattegeschmack-Chunks
- Lebensmittelfarbe in Pink
- Echte Zuckerwatte zum Garnieren
Unwiderstehlich Zuckerwatte-Kekse
- Verziere den Abschluss:
- Vor dem Servieren frische Zuckerwatte obenauf setzen.
- Goldiger Backmoment:
- Back die Kekse bis am Rand gerade gold wird.
- Forme locker:
- Mit den Händen Bällchen rollen und leicht mit der Gabel andrücken.
- Mach’s bunt:
- Jetzt Zuckerwatte-Chunks und Pinkfarbe einrühren.
- Teig mischen:
- Nass und trocken gemeinsam flott verrühren – nicht zu viel!
- Trockene Zutaten:
- Mehl, Natron und Salz locker zusammen mischen.
- Ei und Vanille:
- Beides im Anschluss unterrühren, bis alles schön glatt ist.
- Fett und Zucker mixen:
- Butter mit Zucker cremig quirlen, bis es fluffig ist.
- Vorbereitung:
- Backofen auf 175°C anmachen, Backblech mit Papier bereitlegen.
Meine besten Tricks
Achte darauf, dass die Butter richtig weich ist, das macht echt viel aus. Ich find so einen Keksausstecher super für gleichgroße Kekse. Pass beim Backen gut auf, sie sollen innen saftig bleiben und am Rand leicht goldig sein. Magst du Abwechslung? Streusel oder kleine Schokodrops sind mega als Topping!

So bleiben sie lecker
Die Kekse halten im luftdichten Behälter locker eine Woche. Oder du frierst sie bis zu drei Monate ein, das Topping aus Zuckerwatte aber erst frisch drauflegen. Lust vorzubereiten? Der Teig hält sich im Kühlschrank zwei, drei Tage ohne Stress.
Häufig gestellte Fragen
- → Was sind Zuckerwatte-Stückchen?
Kleine bunte Stücke mit Zuckerwattegeschmack. Du findest sie oft bei Backzutaten. Stattdessen gehen auch Streusel.
- → Muss ich echt Lebensmittelfarbe nehmen?
Nö, das ist nur Deko. Der Geschmack bleibt gleich, egal ob bunt oder blass.
- → Wieso löst sich die Zuckerwatte auf?
Streu die Zuckerwatte erst kurz vorm Servieren drauf. Sonst schmilzt sie weg und verschwindet einfach.
- → Lassen sich die Kekse einfrieren?
Klar, einfach ohne Zuckerwatte einfrieren. Zuckerwatte erst nach dem Auftauen draufgeben.
- → Wie bleiben die Kekse weich?
Pack sie luftdicht weg. Ein Stück Brot im Behälter hält sie länger soft.