Bunte Zuckerwatte Kremkuchen Freude

Vorgestellt in: Köstliche Dessertrezepte

Lust auf was Verspieltes? Lockerer Cheesecake trifft auf eine dicke Schicht Zuckerwatte – da kriegt jeder gute Laune! Erst knuspriger Boden, dann buttrige Creme und als Highlight ordentlich Zuckerwatte obendrauf. Am besten gleich servieren, damit nichts klebt oder schmilzt. Perfekt, wenn du Gäste zum Staunen bringen möchtest oder Kids zum Strahlen. Einfach mal ausprobieren – das bringt Kirmes-Feeling direkt nach Hause.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Wed, 23 Jul 2025 11:13:26 GMT
Ein Stück bunter, geschichteter Kuchen mit Zuckerwatte und Streuseln auf einem Teller. Merken
Ein Stück bunter, geschichteter Kuchen mit Zuckerwatte und Streuseln auf einem Teller. | elisaskochen.com

Hier kommt mein zauberhafter Zuckerwatte-Käsekuchen, der das bunte Kirmes-Gefühl direkt zu dir nach Hause auf den Tisch bringt! Ich find's richtig genial, wie dieser cremige Kuchen richtig nach Zuckerwatte schmeckt und dabei mit fluffigen Wattewolken und bunten Streuseln echt ein Hingucker ist. Da lächeln nicht nur Kids, sondern auch alle Großen sofort los!

Unwiderstehliche Zuckerwatte-Power

Das Coolste an diesem Käsekuchen ist, dass er so locker-cremig ist und dazu noch dieser süße, verspielte Zuckerwatte-Geschmack. Sieht bombastisch aus und ist superlecker. Egal ob Kindergeburtstag, Party oder einfach so – damit wird Nachtisch gleich noch witziger!

Was du brauchst

  • Belag: - Zuckerwatte frisch gezupft - Knallbunte Streusel
  • Füllung: - Räumtemperatur-Frischkäse (3 Packungen) - Zucker satt (1 Tasse) - Ein bisschen saure Sahne für Frische - Echte Vanille - Eier (immer schön einzeln unterrühren) - Coole Zuckerwatte-Aroma
  • Boden: - Butter geschmolzen (1/2 Tasse) - Zucker (1/4 Tasse) - Keksbrösel (1 1/2 Tassen)

Jetzt wird gezaubert

Lass es schön aussehen:
Setze kurz vorm Essen lockere Zuckerwatte-Wolken und Streusel oben drauf.
Backen mit Herz:
Kipp die Füllung auf den Keksboden und backe langsam, damit der Kuchen schön sämig bleibt. Lass ihn dann gemütlich auskühlen.
Cremeschicht anrühren:
Schlage Frischkäse mit Zucker richtig fluffig, dann kommt bisschen saure Sahne, Vanille und die Eier schön nacheinander dazu. Am Schluss noch das Zuckerwatte-Aroma rein.
Boden vorbereiten:
Verrühre Keksbrösel, Butter und Zucker, drücke alles in die Form und back's goldbraun vor.

Meine Lieblings-Tricks

  • Über Nacht kalt stellen bringt mega Aroma
  • Setze Zuckerwatte erst zum Schluss oben drauf
  • Viele Farben reinmarmorieren kommt richtig gut an

Mach einfach dein Ding draus

  • Mit etwas Zitronenabrieb schmeckt's ausgeglichener
  • Falls möglich, schnapp dir frische Zuckerwatte
  • Probier gern mal andere Knallgeschmäcker wie Kaugummi aus
Ein Stück rosa-weißer cremiger Torte mit flockiger Zuckerwatte steht auf einem Teller. Merken
Ein Stück rosa-weißer cremiger Torte mit flockiger Zuckerwatte steht auf einem Teller. | elisaskochen.com

Richtig süßer Glücksmoment

Dieser Zuckerwatte-Käsekuchen ist viel mehr als Nachtisch – das ist echte Partystimmung zum Anschneiden! Cremige Käsemasse, verrückter Zuckerwatte-Flair und schick angerichtet, damit wird jedes Treffen zum echten Highlight.

Häufig gestellte Fragen

→ Wann kommt die Zuckerwatte oben drauf?

Mach die Zuckerwatte erst direkt vorm Servieren drauf. Sonst wird sie schnell matschig oder löst sich auf.

→ Kann ich alles schon einen Tag vorher zubereiten?

Klar, den Kuchenteil kannst du easy ein, zwei Tage vorab machen. Nur die Zuckerwatte erst im letzten Moment dazugeben.

→ Muss unbedingt Zuckerwatte-Geschmack rein?

Muss nicht, ist aber richtig lecker und bringt das Kirmes-Gefühl. Notfalls nimmt man einfach Vanille.

→ Warum bleibt der Kuchen im Ofen stehen zum Auskühlen?

So reißt der Kuchen oben nicht ein und bleibt schön gleichmäßig. Gönn ihm etwas Zeit nach dem Backen.

→ Wie verhindere ich, dass der Cheesecake auseinanderbricht?

Schlag den Teig bloß nicht zu lange, mach ein Wasserbad und lass ihn im abgeschalteten Ofen langsam abkühlen.

Zuckerwatte Cheesecake Kirmes Style

Bunter Cheesecake mit Zuckerwatte-Twist und fluffigem Himmel drauf. Richtig was fürs Auge und toll für Süßschnäbel.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Elisa

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 Bunte Streusel (nach Geschmack).
02 Zuckerwatte-Geschmack (wer mag).
03 Zuckerwatte.
04 4 große Eier.
05 1 TL Vanilleextrakt.
06 1 Becher Schmand (ca. 240g).
07 1 Tasse Zucker.
08 3 Packungen Frischkäse (insgesamt 680g), weich.
09 120g Butter, ohne Salz, geschmolzen.
10 60g Zucker.
11 180g Butterkeks-Brösel.

Anleitung

Schritt 01

Kurz vorm Servieren oben drauf einfach Zuckerwatte setzen.

Schritt 02

Jetzt auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank geben.

Schritt 03

Cheesecake dann 1 Stunde bei leicht geöffneter Ofentür stehen lassen.

Schritt 04

Für etwa 50 bis 60 Minuten backen, bis der Rand fest ist und die Mitte aber noch etwas wackelt.

Schritt 05

Käsemasse vorsichtig auf den Keksboden streichen.

Schritt 06

Magst du es? Gib einfach etwas Zuckerwatte-Geschmack dazu.

Schritt 07

Schlage jetzt ein Ei nach dem anderen unter die Masse, jedes Mal gut vermengen.

Schritt 08

Vanille und Schmand unterrühren.

Schritt 09

Frischkäse mit Zucker schön cremig schlagen.

Schritt 10

Den Boden 8-10 Minuten in den Ofen, dann komplett abkühlen lassen.

Schritt 11

Keksbrösel, Zucker und geschmolzene Butter gut mischen und in die Form drücken.

Schritt 12

Heize den Ofen auf 160°C vor und fette eine Springform mit 23cm Durchmesser ein.

Hinweise

  1. Die Zuckerwatte erst direkt vorm Essen draufgeben, sie löst sich sonst schnell auf.
  2. Den Kuchenboden kannst du zwei Tage vorher zubereiten.
  3. Kühlen lassen ist wichtig, sonst entstehen schnell Risse.
  4. Mit Wasserbad bleibt der Cheesecake glatter, musst du aber nicht machen.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Springform (23cm).
  • Mixer, elektrisch.
  • Backblech.
  • Teigschaber.

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Enthält Eier.
  • Enthält Milchprodukte.
  • Beinhaltet Weizen/Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 400
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g