Zarte Blaubeertraum Kaese Schnecken

Vorgestellt in: Köstliche Frühstücks- und Brunchrezepte

Knuspriger Teig umhuellt eine Füllung aus weichem Kaese und sanft zerplatzten Blaubeeren. Die frischen Rollen duften herrlich und gelingen ruckzuck, warm serviert schmecken sie am besten. Der Frischkaese wird richtig samtig, die Beeren sorgen für saftige Suessigkeit. Ganz unkompliziert und fix – so darf jeder Tag starten oder ausklingen.

elisaskochen.com
Aktualisiert am Fri, 04 Jul 2025 17:25:12 GMT
Nahaufnahme einer suessen Schnecke mit Blaubeerfüllung, Glasur und frischen Blaubeeren obenauf. Merken
Nahaufnahme einer suessen Schnecke mit Blaubeerfüllung, Glasur und frischen Blaubeeren obenauf. | elisaskochen.com

Als ich diese Blaubeer-Käsekuchen-Hörnchen zum ersten Mal gezaubert hab, war mir direkt klar – die muss ich öfter machen. Jede Rolle packt cremigen Frischkäse und saftige Blaubeeren in fluffigen Blätterteig. Genau das Richtige, wenn du morgens einfach mal was richtig Leckeres essen willst. Die Kids betteln jedes Mal nach Nachschlag.

Die Geschichte hinter diesen fantastischen Hörnchen

Beim ersten Mal hab ich sie für die Übernachtungs-Party meiner Tochter gebacken – nach ein paar Minuten waren die Bleche leer. Wenn der Frischkäse während des Backens in die lockeren Teigschichten zieht, entsteht so eine unglaubliche Füllung. Die frischen Blaubeeren platzen beim Backen und machen die Dinger zum Süß-Highlight, egal ob du sie morgens zum Kaffee oder abends als Dessert naschst.

Das brauchst du alles

  • Blätterteig aus dem Kühlregal: 1 Packung. Ich leg mir immer ein paar auf Vorrat hin, dann kann ich spontan loslegen.
  • Frischkäse: 1/2 Tasse. Am besten ’ne halbe Stunde rauslegen, dann lässt er sich schön glatt rühren.
  • Feiner Zucker: 1/4 Tasse für die Füllung plus 2 Esslöffel, damit’s oben so richtig knusprig süß wird.
  • Vanille-Extrakt: 1 TL, denn ohne Vanille geht nichts.
  • Frische Blaubeeren: 1/2 Tasse – am liebsten die kleinen, aromatischen.
  • Geschmolzene Butter: 2 EL, damit oben alles schön bräunt.

Gemeinsam lecker losbacken

Ab in den Backofen!
Heiz zuerst den Ofen auf 190°C vor und schnapp dir ein Backblech mit Backpapier.
Cremige Füllung anrühren
Schmeiß 1/2 Tasse Frischkäse, 1/4 Tasse Zucker und 1 TL Vanille-Extrakt in eine Schüssel und rühr so lange, bis alles schön soft ist.
Jetzt wird’s teigig
Verteil den Blätterteig, schneid ihn in Dreiecke und pinsel auf jedes ordentlich was von deiner Frischkäsemasse.
Blaubeeren draufwerfen
Lass die frischen Beeren auf die Creme rieseln – richtig großzügig sein!
Schön einrollen
Roll von der breiten Seite her auf und leg die Röllchen aufs Blech.
Glanz und Crunch
Obendrauf noch mit Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen, damit sie super aussehen.
Rein in den Ofen
Back die Hörnchen für 10-12 Minuten – goldbraun und wenn’s schön blubbert, sind sie fertig.
Kurz warten, dann losnaschen
Gib den Rollen ein paar Minuten zum Abkühlen, dann kannst du direkt reingreifen.

Mach sie so, wie du magst

Manchmal nehm ich Himbeeren statt Blaubeeren, vor allem wenn im Garten so viele wachsen. Oder ich schmeiß einfach etwas Zimt in die Füllung, wenn’s draußen kalt ist. Die Kids flippen total aus, wenn ich noch eine schnelle Glasur aus Puderzucker drüberträufel. Wenn ich besonders Lust habe, nehm ich statt Frischkäse mal Mascarpone – das schmeckt dann wie direkt beim Italiener.

So bleiben sie frisch

Eigentlich überleben die Hörnchen bei uns nie lange. Falls was übrig bleibt – Luftdicht verpacken. Auf dem Tisch halten sie 2 Tage, im Kühlschrank 5 Tage. Du kannst sie sogar einfrieren, wenn sie abgekühlt sind – zum Aufwärmen einfach 5-7 Minuten bei 175°C in den Ofen geben und sie schmecken wieder wie frisch gebacken.

Ganz nah dran: Frisch gebackene Blaubeer-Hörnchen mit dicker Creme und glänzender Blaubeersoße obendrauf. Merken
Ganz nah dran: Frisch gebackene Blaubeer-Hörnchen mit dicker Creme und glänzender Blaubeersoße obendrauf. | elisaskochen.com

Backtipps für alle Fälle

  • Gehen auch gefrorene Blaubeeren? Klar, einfach auftauen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  • Willst du alles schon am Abend vorbereiten? Voll easy – fertig machen, kalt stellen und am nächsten Tag ein paar Minuten länger backen.
  • Du findest keinen Blätterteig? Blätterteig geht auch wunderbar.
  • Bock auf anderen Käse? Mit Mascarpone wird’s richtig edel.
  • Angst, dass die Füllung ausläuft? Die Randstellen gut zusammendrücken und lieber nicht zu viel Füllung nehmen.
  • Möchtest du weniger Zucker? Nimm einfach die Süße, die dir passt.
  • Wie weiß ich, dass sie fertig sind? Wenn sie schön braun sind und die Füllung sprudelt, sind sie super.
  • Magst du es knusprig? Werf noch gehackte Pekannüsse drüber.
  • Mal was anderes probieren? Mit einem Spritzer Mandelaroma bekommst du einen neuen Dreh rein.
  • Wie schmecken sie am besten? Warm und dazu ein Kaffee – besser geht Frühstück einfach nicht.

Häufig gestellte Fragen

→ Geht’s, die Schnecken abends vorzubereiten?

Klar, kannst du abends alles machen und kalt stellen. Morgens einfach frisch backen – schmeckt herrlich warm.

→ Kann ich auch gefrorene Blaubeeren nehmen?

Ja, aber lass sie vorher auftauen und trockne sie kurz ab. Sonst kann der Teig weich und matschig werden.

→ Wie bleibt die Füllung drin beim Backen?

Füllung dünn verstreichen, am Rand Platz lassen und nicht zu viele Beeren nehmen. Fest aufrollen hilft auch.

→ Wie krieg ich Frischkaese schnell weich?

Klein schneiden und 30 Minuten rauslegen oder ganz kurz, ein paar Sekunden, in die Mikrowelle stellen.

→ Lassen sich die fertigen Schnecken einfrieren?

Absolut, einfach luftdicht verpacken und in den Tiefkühler. Zum Aufwärmen kurz im Ofen erhitzen, dann sind sie wieder lecker.

Frische Blaubeer Kaese Schnecken

Locker gerollte Schnecken mit cremigem Kaese und fruchtigen Blaubeeren. Suesser Snack für jede Tageszeit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Elisa


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ertrag: 8 Portionen (8)

Diät: Vegetarisch

Zutaten

01 2 Esslöffel Zucker zum Drüberstreuen
02 2 Esslöffel flüssige Butter
03 1/2 Tasse frische Blaubeeren
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 1/4 Tasse feiner Zucker
06 1/2 Tasse streichzarter Frischkäse
07 1 Packung gekühlter Croissant-Teig

Anleitung

Schritt 01

Warte kurz, bis sie nicht mehr zu heiß sind und genieße sie dann direkt.

Schritt 02

Schieb alles für 10-12 Minuten in den Ofen. Sie sollen hübsch goldbraun werden.

Schritt 03

Zum Schluss noch mit dem restlichen Zucker bestreuen.

Schritt 04

Pinsle jede Rolle mit etwas geschmolzener Butter ein.

Schritt 05

Verteile die gerollten Croissants auf dem Backblech.

Schritt 06

Jetzt von der breiten Seite her aufrollen und kleine Hörnchen formen.

Schritt 07

Werfe ein paar Blaubeeren auf jeden Teigfleck.

Schritt 08

Bestreich jeden Teigfladen mit der Frischkäsemasse.

Schritt 09

Zieh die Croissant-Teigplatte vorsichtig auseinander, dass du einzelne Dreiecke hast.

Schritt 10

Frischkäse, 1/4 Tasse Zucker und Vanille in einer Schüssel verrühren, bis alles glatt wird.

Schritt 11

Öl den Backofen auf 190°C vor. Backpapier nicht vergessen auf dem Blech.

Hinweise

  1. Am leckersten schmecken sie noch warm.
  2. Du bekommst hier eine traumhafte Kombi aus cremigem Frischkäsekern, fruchtigen Blaubeeren und fluffigem Croissant.
  3. Schmeckt super als süßes Frühstück oder als kleine Leckerei nachmittags!

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Backblech
  • Schüssel
  • Backpinsel

Allergieinformationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Unsicherheiten einen Gesundheitsfachmann.
  • Milchprodukte (Frischkäse, Butter)
  • Weizen (Croissant-Teig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als Annäherung zu betrachten und nicht als endgültigen Gesundheitshinweis zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 3 g